Mater-Dolorosa-Kirche

Marienkirchen und -kapellen, die das Patrozinium der Sieben Schmerzen Mariens bzw. der Mater Dolorosa tragen
(Weitergeleitet von Zur Schmerzhaften Muttergottes)

Mater-Dolorosa-Kirche bzw. Mutter-Gottes-der-Schmerzen-Kirche, Maria-Schmerzen-Kirche, Maria von den Sieben Schmerzen, Zur schmerzhaften Mutter oder Kirche Unserer Lieben Frau von den Schmerzen heißen Marienkirchen und -kapellen, die das Patrozinium der Sieben Schmerzen Mariens (kath. 15. September) bzw. der Mater Dolorosa (der Schmerzensmutter) tragen. Dies ist seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (siehe Marienverehrung).

Sonderfälle:

In anderen Sprachen:(Übersetzung) chinesisch 聖母苦 / 圣母苦, Pinyin Shengmuku •[1] englisch Mother/Our Lady of the Dolours/Sorrows • spanisch Nuestra Señora las Angustias/de los Dolores • französisch Notre-Dame-des-Angoisses/-des-Douleurs/-des-Larmes/-de-la-Miséricorde • ungarisch Hétfájdalmú Mária • italienisch [Santa] Maria/Maria Santissima/Madonna/Mater Dolorosa/Beata Vergine/Nostra Signora Addolorata/ del Dolore • niederländisch Onze-Lieve-Vrouw van Smarten/Weeën • portugiesisch Nossa Senhora das Angústias/do Calvário/das Dores/das Lágrimas/da Piedade/do Pranto/da Soledade • rumänisch Nossa Senhora das Dores • slowakisch Bolestnej Panny Márie • slowenisch Marije žalosti • tschechisch Panna Maria Bolestné

Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien u. ä. sowie zentrale Wallfahrtskirchen

Liste nach Staaten

Bearbeiten

Argentinien

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Kolumbien

Bearbeiten

Lettland

Bearbeiten

Luxemburg

Bearbeiten
  • Our Lady of Sorrows Chapel in Mqabba

Österreich

Bearbeiten

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Philippinen

Bearbeiten

Slowakei

Bearbeiten
  • Bazilika Sedembolestnej Panny Márie, Šaštín

Tschechien

Bearbeiten

Vereinigte Staaten

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Mater-Dolorosa-Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Mater dolorosa – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmerzensmutter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen; auch Quelle, siehe (Übersetzung)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 聖母七苦. (Big 5) In: 九月十五日. catholic-dlc.org.hk, abgerufen am 22. März 2010 (chinesisch).
  2. Mater Dolorosa Berlin-Buch
  3. Mater Dolorosa Biesfeld
  4. mater-dolorosa-langenau.drs.de
  5. Kapelle Mater Dolorosa, Jura-Klinik, Scheßlitz (Memento des Originals vom 14. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eo-bamberg.de
  6. Mater Dolorosa, Torgau
  7. commons:Category:Beata Vergine Addolorata (Cividino)
  8. commons:Category:Chiesa dell'Addolorata (Gessate)
  9. commons:Category:Chiesa dell'Addolorata (Popoli)
  10. commons:Category:Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores, Entrerríos
  11. commons:Category:Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores, Robledo
  12. commons:Category:Our Lady of Sorrows church in Łukowa