Zur Schmerzhaften Muttergottes (Druisheim)

Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss, Profilgesims unter der Traufe und Dachreiter mit profilierten, teils gekurvten Profilgesimsen über dem Westgiebel, 1749; mit Kirchenausstattung

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Kapelle Zur Schmerzhaften Muttergottes steht in Druisheim, einem Ortsteil der Gemeinde Mertingen im Landkreis Donau-Ries von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Mertingen als Baudenkmal unter der Nr. D-7-79-181-8 eingetragen.

Zur Schmerzhaften Muttergottes (Druisheim)

Beschreibung

Bearbeiten

Die Saalkirche besteht aus einem Langhaus, das im Osten dreiseitig geschlossen ist. Über dem Giebel im Westen erhebt sich ein quadratischer Dachreiter, dessen achteckiges Obergeschoss den Glockenstuhl beherbergt und der mit einer Zwiebelhaube bedeckt ist.

Der Stuck im Innenraum stammt von Franz Xaver Feuchtmayer, die Fresken hat Matthäus Günther gestaltet. Das Altarretabel des von zwei Säulen flankierten Altars trägt ein geschnitztes Gnadenbild. Eine Pietà ist um 1600 entstanden.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Zur Schmerzhaften Muttergottes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 37′ 50,2″ N, 10° 49′ 4,6″ O