Die Wtora liga 2024/25 ist die 76. Saison der zweithöchsten bulgarischen Fußballspielklasse. Sie soll am 19. Juli 2024 beginnen und am 23. Mai 2025 enden.

Wtora liga 2024/25
Logo
Mannschaften 20
Spiele 380 + 2 Relegationsspiele
Wtora liga 2023/24
Parwa liga 2024/25

20 Mannschaften treten an insgesamt 38 Spieltagen, aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde, jeweils zwei Mal gegeneinander an. Der Meister und der Zweite steigen direkt in die Parwa liga auf. Der Dritte und Vierte können noch über die Relegation aufsteigen. Reservemannschaften sind nicht aufstiegsberechtigt. Die letzten vier Teams steigen ab.

Die Aufsteiger Spartak Warna und Septemwri Sofia und die Absteiger Tschernomorez Burgas, Tschernomorez Baltschik, FK Mariza Plowdiw, FC Bdin Widin wurden ersetzt durch die Erstliga-Absteiger Pirin Blagoewgrad und Etar Weliko Tarnowo, die vier Aufsteiger Lok Gorna Orjachowiza, Minjor Pernik, PFK Nessebar und Fratria Warna, sowie die beiden Reserveteams ZSKA Sofia II und Botew Plowdiw II.

Spielorte der Wtora liga 2024/25
Verein Stadt
Belasiza Petritsch Petritsch
Botew Plowdiw II Plowdiw
Dobrudscha Dobritsch Dobritsch
Dunaw Russe Russe
SFK Etar Weliko Tarnowo Weliko Tarnowo
Fratria Warna Warna
Jantra Gabrowo Gabrowo
Litex Lowetsch Lowetsch
Lok Gorna Orjachowiza Gorna Orjachowiza
Ludogorez Rasgrad II Rasgrad
Marek Dupniza Dupniza
Minjor Pernik Pernik
PFK Montana Montana
PFK Nessebar Nessebar
Pirin Blagoewgrad Blagoewgrad
FK Spartak Plewen Plewen
FC Sportist Swoge Swoge
Strumska Slawa Radomir Radomir
ZSKA Sofia II Sofia
ZSKA 1948 Sofia II Sofia
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Pirin Blagoewgrad (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. SFK Etar Weliko Tarnowo (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Marek Dupniza  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. PFK Montana  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Strumska Slawa Radomir  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. PFC Dobrudscha Dobritsch  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. ZSKA 1948 Sofia II  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. Jantra Gabrowo  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. FC Dunaw Russe  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. FK Spartak Plewen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. Litex Lowetsch  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. Ludogorez Rasgrad II  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. Belasiza Petritsch  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. FK Sportist Swoge  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. ZSKA Sofia II (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. Botew Plowdiw II (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. Fratria Warna (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
18. Lok Gorna Orjachowiza (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
19. Minjor Pernik (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
20. PFK Nessebar (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Parwa liga
  • Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg
  • Abstieg in die Treta liga
  • (A) Absteiger aus der Parwa liga
    (N) Neuaufsteiger aus der Treta liga
    Bearbeiten