Wikipedia:Vandalismusmeldung

(Weitergeleitet von Wikipedia:Sperrwünsche)
Letzter Kommentar: gerade eben von Zartesbitter in Abschnitt Benutzer:Bowad91017
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:SchaerWords

Bearbeiten

SchaerWords (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es reicht mit ad-personam. SchaerWords fabuliert, er hätte als Messias den perfekten Artikel geschaffen und unterstellt dreist einem Kollegen, er hätte (seinen) Artikel nur «rasch durchgelesen». Das ist eine Frechheit. Dann behauptet er, nicht imstande zu sein, die Bearbeitungen einzeln anzusehen. Das ist ein fauler Vorwand, um im Edit-War Modus sämtliche seiner Formulierungen ein zweites Mal einzusetzen.

Die Inhalte kann man dann wirklich in Ruhe und gemütlich danach besprechen. Es geht auch nicht um 3M.

Ich wünsche nur hier und heute -durchaus zwecks Deeskalation- eine Erklärung zu EW und eine erneute Ansprache zu ad-personam. Wurden nicht seine Diskussionen mehrfach administrativ gelöscht? Auch heute hat ein Dritter schon den unerwünschten ad-personam-Disktitel korrigiert.

In der letzten VM wurde sein Diskabschnitt entfernt. Er beanspruchte zuvor, dass jede VM „zu seinen Gunsten“ entschieden worden sei; also auch die Ansprache „Nachdem die monierten Diskussionsinhalte bereits administrativ entfernt wurden, bleibt an dieser Stelle nur, die entsprechende administrative Entfernung der Kollegen zu bestätigen und den gemeldeten Benutzer hinsichtlich der Einhaltung der Konventionen von WP:DISK dahingehend zu sensibilisieren, dass bei eigenen Diskussionsbeiträgen stets geprüft werden sollte, inwiefern diese der Artikelverbesserung dienen.»

Ich persönlich bin SchaerWords leidlich aus dem Weg gegangen (was ich umgekehrt nicht so empfinde 1, und 2) und wollte den Artikel darum in Ruhe ansehen und hab ihn darum nicht sofort nach seinen Einfügungen korrigiert. Das heisst nicht, dass es hier um eine stabile Version ging. (Ich hatte auch vor SchaerWords mit Bearbeitungen begonnen). So was kenne ich seit exakt einem Jahr, als mir SchaerWords, damals offensichtlich selber man on a mission, vorwarf, im Rahmen einer üppig bezahlten PR-Intervention zu schreiben. So geht das nicht. Jenes «Feinddenken» war reiner PA und das Ganze ist auch ein Jahr später wieder ad-personam ohne Bezug zum Artikel. Bitte EW erklären und die Verzwergungsversuche gegenüber Anderen durch diesen Benutzer -nochmals- ansprechen. Danke--Anidaat (Diskussion) 10:35, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Als Statement:
Das: „Deshalb bleibt mir nur die Möglichkeit, alle deine Änderungen kommentarlos zurückzusetzen.“ (2. Absatz) verbietet sich grundsätzlich, da nur bei zweifelsfreiem Vandalismus angesagt!
@SchaerWords: Diskussionen dieser Art ad personam zu führen widerspricht allem wofür dieses Projekt stehen sollte, hier insbesondere WP:DS, WP:WQ und im Zweifel WP:KPA (1. Absatz). Den 1. Absatz kürzte ich entsprechend kommentiert ein.
Im Rückgriff auf die durch @Plani: am 26. März bzw. 3. Juni abgearbeitete VMs bitte ich um weitere (Admin-)Rückmeldungen hinsichtlich des augenfällig fehlenden Erkenntnisgewinns auf Seiten des Gemeldeten. --WvB 10:53, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Du, WvB, hast meine Stellungnahme nicht abgewartet – das dürfte (auch) nicht dem Umgang entsprechen, den wir hier pflegen wollen:
  • Ich habe Anidaat nicht ad personam angegriffen; ich weiss ja gar nichts von ihm als Person. Insbesondere habe ich ihn nicht, wie er mit Anführungszeichen suggeriert, als "bezahlten linken Kampagnenschreiber" beschimpft. Ich habe in einer Auseinandersetzung um die SGG vor einem Jahr, in der ein SGG-Vorstandsmitglied aus einer führenden Agentur bezahlte PR machte, die Frage aufgeworfen, ob Wikipedia Teil der Kampagne sei.
  • Mit der Bemerkung, jede VM sei zu meinen Gunsten entschieden worden, wollte ich – zugegeben: unpräzis – ausdrücken, dass bisher keine der zahlreichen VM gegen mich zu einer Sanktion geführt hat. Die Ermahnungen habe ich ernst genommen, wie sich aus meinen Stellungnahmen erschliessen lässt.
  • Dass das Nennen von Namen in Disktiteln unerwünscht ist, wusste ich nicht. Ein geschätzter junger Kollege hat es mir erklärt, und ich habe ihm dafür gedankt.
  • Anidaat hat den Artikel zur Schweizer Energiepolitik in den letzten Monaten wegen des aktuellen Abschnitts zur Abstimmungsvorlage vom vergangenen Sonntag bearbeitet. Dabei kam es zu Diskussionen mit mehreren Kollegen. Ich habe mich mit den oben zitierten stilistischen Verbesserungen beteiligt; diese blieben unbestritten.
  • Bei diesen Diskussionen sah ich, dass der historische Teil des Artikels, also drei Viertel, in einem unbefriedigenden Zustand war. Da ich mich in den letzten Jahren wissenschaftlich mit der Geschichte der Schweizer Energiepolitik auseinandergesetzt habe und da unsere heutigen Debatten nur auf dem Hintergrund dieser Geschichte zu verstehen sind, nahm ich mir vor, den Artikel enzyklopädie-würdig zu machen – nach dem Vorbild des geschätzten jungen Kollegen, der profunde Artikel zur Demokratie oder zum Föderalismus in der Schweiz schreibt. Daran arbeitete ich gut zwei Wochen, und zu meinem Erstaunen – zumal ich auf Kritik vorbereitet war – wandte nie jemand etwas dagegen ein.
  • Gestern entbrannte wieder eine Diskussion um den aktuellen Abschnitt zur Abstimmungsvorlage. Ich empfahl, davon abzulassen, und nach dem klaren Volksentscheid den Abschnitt, den ich bewusst nicht überarbeitet hatte, ebenfalls in eine enzyklopädie-würdige Form zu bringen. Bei dieser Diskussion kündete Anidaat an, er werde den ganzen Artikel "mal durchlesen".
  • Während dieses erstmaligen Durchlesens, gestern Abend zwischen 18:22 und 22:42, machte Anidaat insgesamt dreizehn Änderungen, dies zumeist ohne Begründungen und Belege. Das habe ich im jetzt weggekürzten Abschnitt beanstandet – dabei handelt es sich also nicht um Angriffe ad personam, sondern um Kritik an der enzyklopädie-widrigen Arbeitsweise, was auf Wikipedia nicht nur nicht verboten, sondern unumgänglich ist.
  • Beim Abarbeiten der Veränderungen hätte ich aus sachlichen Gründen chronologisch vorgehen, also mit der ersten beginnen müssen. Das war aber wegen der vielen Veränderungen nicht möglich. Deshalb blieb nur das komplette Revertieren.
  • Es ist nicht meine Art, einfach so in Artikeln herumzupfuschen – im Gegenteil: Ich schätze, dass sich wenigstens auf Wikipedia Demokratie (Argumente) und Rechtsstaat (Prinzipien) durchsetzen. Deshalb lieferte ich in der Disk die Begründungen für die relevanten Reverts nach – viel ausführlichere, als dies in der Änderungszeile möglich gewesen wäre.
  • Auch Anidaat anerkennt, dass sich auf dieser Grundlage im Detail diskutieren lässt. Ich bitte darum, uns das in Ruhe machen zu lassen.
--SchaerWords (Diskussion) 12:01, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Diese VM wurde noch nicht beendet, weder durch mich noch einen anderen Admin. Sich zu einer VM nicht erst nach Stunden zu äußern ist grundsätzlich erwünscht. --WvB 12:07, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, aber die Stellungnahme des Beschuldigten – in diesem komplexen Fall halt etwas komplexer – könnte man abwarten, oder? --SchaerWords (Diskussion) 12:10, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sie wurde ja abgewartet, sonst wäre die VM u.U. bereits beendet. --WvB 12:12, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich war eine halbe Stunde nach der VM am zweiten Satz meiner Stellungnahme, da wurde mir dein Kommentar angezeigt. Und du hattest meinen Diskbeitrag bereits gekürzt – aus meiner Sicht fälschlicherweise, da es sich nicht um Angriffe ad personam handelte. --SchaerWords (Diskussion) 12:16, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich bat oben um weitere Rückmeldungen. Alles weitere ist hier nicht zielführend. Bereits die Threaderöffnung war ad personam, da es unerwünscht ist in diesen Benutzernamen zu schreiben. Zum weiteren schrieb ich oben. --WvB 12:25, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich fühle mich von dir – als einzigem Admin – seit unserem ersten Kontakt nicht fair, also unparteiisch behandelt. Deshalb bitte ich ebenfalls um weitere Rückmeldungen. --SchaerWords (Diskussion) 14:57, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wir können uns hier nicht die Bearbeiter aussuchen. Ein früher Kontakt könnte dieser oder dieser sein. Auf dieser Basis könnte hier kein Admin perspektivisch mehr Entscheidungen treffen. Dieser VM wird dessen ungeachtet ein Dritter entscheiden. --WvB 15:25, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

...Während dieses erstmaligen Durchlesens, gestern Abend zwischen 18:22 und 22:42, machte Anidaat insgesamt dreizehn Änderungen, dies zumeist ohne Begründungen und Belege... der letzte Punkt ist ein Verstoss gegen die SG-Auflage von Anidaat. --162.23.30.30 13:53, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die zweite Auflage betrifft den Themenbereich Russland. Zur Ersten: Konfliktlage mit Benutzer MBurch: „Diese Auflage ist inaktiv, und damit nicht wirksam. Sie kann aber durch Administratoren wie unten beschrieben aktiviert werden.“ --WvB 13:58, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
WP:Q-, WP:KTF- und WP:NPOV-Gebot: Anidaat wird auferlegt, für jede inhaltliche Änderung in einem Artikel eine nach WP:Q geeignete Quelle anzugeben, korrekt zu paraphrasieren und keine Theoriefindung zu betreiben. Bei Zuwiderhandlung folgt eine einmalige Ansprache. Kommt es in der Folge zu keinem Quellennachweis, folgt eine einwöchige Sperre, die bei weiteren Verstößen eskalierend sein soll. gilt nicht nur für den Themenbereich Russland.--162.23.30.30 14:18, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bei den Änderungen wurden ja Quellen angeführt. Und damit wird dieser Nebenstrang nun umgehend beendet. --WvB 14:45, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:162.23.30.30 kommt mir bekannt vor, oder seh ich das irgendwie falsch? --Khatschaturjan (Diskussion) 21:48, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bowad91017

Bearbeiten

Bowad91017 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

EW. Rein[1], raus[2], wieder rein[3].

Ihm wurden die Regel bereits hier [4] erklärt.

Da der Nutzer, wie sich hier zeigte [5] [6], Übersetzungsprogramme nutzt und sich dies teils negativ auf seine Bearbeitungen auswirkt, sollte über einen Entzug der automatisch erteilten Sichterrechte nachgedacht werden. Seien ReRevert hat er beispielsweise damit begründet, dass Elli Cohen „von“ statt „zwischen“ verwendet habe. Nur stand da, vorher das er eine ähnliche, nicht die gleiche Version benutzt habe. Auch schreibt er Elli Cohen „sage“ es auf X (ehemals Twitter), obwohl er es geschrieben hat. Grammatikalisch korrekt ist der Satz, den er durch den EW wieder eingefügt hat, auch nicht, unter andrem fehlen Wörter. Ich denke daher, es wäre sinnvoll, wenn vorher jemand drüberschaut, bevor es von ihm öffentlich wird.

Gruß --FrancisMortain (Diskussion) 09:28, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Exakt solche Dinge fielen mir bei obgenanntem Benutzer auch mehrmals auf; zudem erachte ich das Konto als reines POV-Konto, wenn man sich die Bearbeitungen und die Bearbeitungsgebiete näher ansieht. --Sokrates (Diskussion) 14:43, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es ist ein reiner POV Account. So wirklich ist keine regelbasierte Mitarbeit erkennbar. --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 15:48, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also der Benutzer arbeitet quellenbasiert. Ihm verdanken wir auch den Hinweis auf den vor ein paar Tagen von dem deutsch-israelischen Historiker Joseph Croitoru in der Zeit veröffentlichten, über 3.000 Worte langen Artikel genau zu diesem Thema. Einen Kollegen einfach so runterzumachen finde ich also nicht in Ordnung. --Andreas JN466 17:07, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Moin Jayen, einfach so natürlich nicht. Ich habe nie behauptet, dass er nicht quellenbasiert arbeitet. Bitte nicht schon wieder Falschbehauptungen aufstellen. --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 17:25, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
1 - Ich habe eine Bearbeitung vorgenommen.
2 - Sie haben nicht rückgängig gemacht, sondern zusammengefasst (das haben Sie in Ihrer Bearbeitungszusammenfassung geschrieben: "Ähnliche Äußerungen zusammengefasst.")
3 - Ich habe Ihre Änderung mit Begründung rückgängig gemacht (nämlich dass er nicht die Version mit "zwischen" verwendet hat, sondern die Version mit "from"). --Bowad91017 (Diskussion) 16:00, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
  • Ich habe "sagte" -> "schrieb" korrigiert. (Danke)
  • Dass Eli Cohen genau den Ausdruck "from the river to the sea" verwendete und nicht eine Variante wie "between the river and the sea" oder "from the Jordan to the sea", ist wichtig. In einem anderen Gespräch haben Sie doch darauf bestanden, dass es sich nicht um denselben Slogan handelt, wenn eine Variante verwendet wurde: "Der Likud hat die gegenständliche Parole im Parteiprogramm nicht verwendet verwendet[sic]" (Diskussion:From the River to the Sea#c-FrancisMortain-20240604213800-Bowad91017-20240604202200) (
Wie auch immer, dies sind Inhaltsfragen. Sie haben eine Änderung vorgenommen, ich habe sie mit Begründung rückgängig gemacht. Wir sollten dies auf der Diskussionsseite des Artikels und nicht auf der VM-Seite besprechen --Bowad91017 (Diskussion) 17:03, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also technisch gesehen hat Bowad91017 doch glaube ich Recht, oder nicht? In WP:WAR steht:
  • Wer eine mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, ...
Revertiert wurde er in diesem Edit nun eindeutig nicht. FrancisMortain hielt es für besser, den Inhalt stark zu kürzen und an eine andere Stelle zu verschieben, und diese Kürzung und Verschiebung wurde ihrerseits nun revertiert. Das heißt, jetzt geht's auf die Diskussionsseite.
Auf alle Fälle würde ich Bowad91017 aber raten, vorsichtiger zu sein. In diesem Themengebiet wird, wie neulich schon erwähnt wurde, mit harten Bandagen gekämpft. Lieber einmal mehr diskutieren als einmal zu wenig. ;) --Andreas JN466 17:16, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:3037:402:CCD9:4100:85A0:68D3:63C1 (erl.)

Bearbeiten

2A02:3037:402:CCD9:4100:85A0:68D3:63C1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. XReport --Brettchenweber (Diskussion) 14:34, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

2A02:3037:402:CCD9:4100:85A0:68D3:63C1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) revertiert grundlos berechtigte Korrekturen erfahrener Autoren. --Sokrates (Diskussion) 14:37, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:3037:402:CCD9:4100:85A0:68D3:63C1 wurde von Alraunenstern in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:38, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:E9:4706:E801:C08:82EA:72FD:A2DA (erl.)

Bearbeiten

2003:E9:4706:E801:C08:82EA:72FD:A2DA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. XReport --Brettchenweber (Diskussion) 14:48, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

2003:e9:4706:e801::/64 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 15:07, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:810C:300:6DEC:2DCC:8BB5:1E6F:73DE (erl.)

Bearbeiten

2A02:810C:300:6DEC:2DCC:8BB5:1E6F:73DE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitung --NDG (Diskussion) 14:56, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@NDG bitte Hilfe:Vandalismus beachten, ein einziger Quatschedit kann einfach revertiert werden und braucht keine VM (solange nicht aus anderen Gründen Admins gebraucht werden, z.B. für ne Versionslöschung). --Johannnes89 (Diskussion) 15:02, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wissenslückenvernichter (erl.)

Bearbeiten

Wissenslückenvernichter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWZeM Bahnmoeller (Diskussion) 14:57, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wissenslückenvernichter wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:02, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:212.117.111.244 (erl.)

Bearbeiten

212.117.111.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinniger Artikel --NDG (Diskussion) 14:58, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

212.117.111.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Heute wieder Langeweile in der Schule Bahnmoeller (Diskussion) 15:05, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:212.117.111.244 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Wochen gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 15:06, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.97.84.55 (erl.)

Bearbeiten

91.97.84.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 16:35, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.97.84.55 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:37, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:109.146.228.244

Bearbeiten

109.146.228.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:KPA; IP wirft dem Hauptautor die Verwendung von „NS-Deutsch“ bei der Erstellung des Artikels Robert Falcon Scott vor (siehe hier). --Jamiri (Diskussion) 17:03, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten