„Stärkung“ am Abend

Der 23. Stammtisch des Wikipedia-Projekts Sauerland fand am 7. Januar 2012 in Kirchhundem statt.

Programm:


Teilnehmer

Bearbeiten

19 Personen nahmen am dreiundzwanzigsten Sauerland-Stammtisch in Kirchhundem teil: AlterWolf49, Angela H., Asio, Bubo, Buckesfelder, Falkmart, .gs8, Malchen 53, morty mit (dreifacher) Begleitung, S.Didam, Stefan »Στέφανος«, Tilla, Wiegels mit Begleitung, Wolfgang Poguntke mit Frau

 
Zur Weißen Aussicht.

Wir trafen uns am Rhein-Weser-Turm. Die Programmplanung wurde dann wetterbedingt kurzfristig umgestellt.[1] Der Rundgang durch den Ort Oberhundem mit Außenbesichtigung der Adolfsburg fand nicht statt.

Vor dem Turmaufstieg stärkten wir uns zunächst mit Kaffee, Kuchen und Waffeln.[2] Aufgrund der Wetterlage bekamen wir leider nach der Überwindung von acht Stockwerken (entsprechend 113 Treppenstufen) den gerühmten Turmrundblick nicht zu Gesicht. Nebel versperrte uns die Sicht. Auf Hinweistafeln konnten wir lesen, welche Blicke uns entgingen.

 
Im Gästebuch haben wir uns verewigt.

Anschließend fuhren wir gemeinsam zum Stickereimuseum Oberhundem. Das private Museum mit dem angeschlossenen Museumslädchen befindet sich im alten Pastorat aus dem Jahr 1685. Nach einer kurzen Führung besuchten wir die vermei(n)dliche Fossiliensammlung im nahegelegenen Haus des Gastes. In einem Raum des Hauses befanden sich jedoch nur einige Exponate der Sammlung, die dort provisorisch ausgestellt waren. Der Irrtum wurde erst im Nachhinein bemerkt.[3]

Danach begaben wir uns zum Stammtischlokal.[4] Bei gutem Essen und Trinken wurden unterschiedliche Themen diskutiert. Der Sieger des internen Portal-Wettbewerbs spendete zum Einstand seinen Gewinn. Er gab eine Tischrunde. [5]

  1. Ganz ohne lange Diskussionen und einstimmig. TOLL.
  2. Waffeln leider auf unbergische Art, aber trotzdem lecker …
  3. Immerhin …
  4. Wir waren, obwohl wir eine Stunde früher und mit neun Personen mehr als angemeldet erschienen, WILLKOMMEN.
  5.  :-)

Neue Bilder

Bearbeiten

Rhein-Weser-Turm /Oberhundem

Bearbeiten

Neue und überarbeitete Artikel

Bearbeiten

Kommentare

Bearbeiten