Whitney Reed

US-amerikanischer Tennisspieler

Whitney Reed (* 20. August 1932 in Oakland; † 9. Januar 2015 in Alameda) war ein US-amerikanischer Tennisspieler.

Whitney Reed Tennisspieler
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 20. August 1932
Todestag: 9. Januar 2015
Spielhand: Rechts
Einzel
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open 3R (1962)
Wimbledon 3R (1962)
US Open VF (1961)
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben und Karriere

Bearbeiten

Bei den US Open 1961 erreichte Reed das Viertelfinale, schied jedoch mit 8:6, 3:6, 3:6 und 2:6 gegen den Mexikaner Rafael Osuna aus.

Reed war 1958 im Davis-Cup-Team der US-amerikanischen Mannschaft, die den Davis Cup gewann, kam im Finale jedoch nicht zum Einsatz. 1961 und 1962 spielte Reed ebenfalls im Davis-Cup-Team seines Landes.

Während seiner Karriere gewann Reed Spiele gegen Rod Laver, Roy Emerson, Neale Fraser, Chuck McKinley, Frank Sedgman, Manuel Santana, Gardnar Mulloy, Arthur Larsen und Alex Olmedo – sie alle wurden später in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.

Turniersiege

Bearbeiten
Jahr Turnier Finalgegner Ergebnis
1961 Canadian Open Vereinigtes Konigreich  Mike Sangster 3:6, 6:0, 6:4, 6:2
1963 Canadian Open Australien  Kyle Carpenter 6:2, 6:4, 6:4

Finalniederlagen

Bearbeiten
Jahr Turnier Finalgegner Ergebnis
1958 Canadian Open Kanada 1957  Robert Bédard 0:6, 3:6, 3:6
1963 San José Mexiko 1934  Rafael Osuna 6:3, 4:6, 1:6, 1:6
1963 Los Angeles Vereinigte Staaten  Arthur Ashe 6:2, 7:9, 2:6

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1958 Canadian Open Australien  Robert Howe Kanada 1957  Robert Bédard
Kanada 1957  Don Fontana
6:3, 6:2
2. 1960 San José Vereinigte Staaten  Bill Crosby Vereinigte Staaten  Cliff Mayne
Vereinigte Staaten  Hugh Ditzler
7:5, 4:6, 4:6, 2:6
3. 1961 Canadian Open Vereinigtes Konigreich  Mike Sangster

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1960 Canadian Open Australien  Warren Woodcock Osterreich  Ladislav Legenstein
Deutschland Bundesrepublik  Peter Scholl
4:6, 3:6, 4:6
Bearbeiten