West Indies Cricket Team in Neuseeland in der Saison 2013/14

Die Tour des West Indies Cricket Team nach Neuseeland in der Saison 2013/14 fand vom 3. Dezember 2013 bis zum 15. November 2014 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2013/14 und umfasste drei Tests, fünf ODIs und zwei Twenty20s. Neuseeland gewann die Test- und Twenty20-Serie jeweils 2–0, während die ODI-Serie 2-2 unentschieden endete. Die Tests waren Bestandteil der ICC Test Championship, die ODIs Bestandteil der ICC ODI Championship und die Twenty20s Teil der ICC T20I Championship.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Neuseeland bestritt zuvor eine Tour in Sri Lanka, die West Indies in Indien. Das letzte aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2012 in den West Indies statt.

 
West Indies Cricket Team in Neuseeland in der Saison 2013/14 (Neuseeland)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 27. August 2015 festgelegt.[1]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Eden Park Auckland 50.000 1. ODI; 1. T20
University Oval Dunedin 6.000 1. Test;
Seddon Park Hamilton 10.000 3. Test; 5. ODI
McLean Park Napier 22.500 2. ODI
Saxton Oval Nelson 6.000 4. ODI
Queenstown Events Centre Queenstown 19.000 3. ODI
Basin Reserve Wellington 13.000 2. Test
Westpac Stadium Wellington 33.000 2. T20

Kaderlisten

Bearbeiten

West Indies benannten ihren Test-Kader am 18. November[2] und seinen Twenty20-Kader am 7. Januar 2014.[3] Neuseeland benannte seinen Test-Kader am 28. November,[4] den ODI-Kader am 19. Dezember 2013[5] und seinen Twenty20-Kader am 7. Januar 2014.[3]

Test ODI Twenty20
  Neuseeland   West Indies   Neuseeland   West Indies   Neuseeland   West Indies

Tour Match

Bearbeiten
27. – 29. November
Scorecard
Lincoln   New Zealand XI
227-8d (56.2) & 168-2d (36)
  West Indians
230-6d (58.5) & 121-2 (31)
Remis

Erster Test in Dunedin

Bearbeiten
3. – 7. Dezember
Scorecard
Dunedin   Neuseeland
609-9d (153.1) & 79-4 (30)
  West Indies
213 (62.1) & 507 (162.1) (f/o)
Remis

Zweiter Test in Wellington

Bearbeiten
11. – 13. Dezember
Scorecard
Wellington (BR)   Neuseeland
441 (115.1)
  West Indies
193 (49.5) & 175 (54.5) (f/o)
Neuseeland gewinnt mit einem Innings und 73 Runs

Dritter Test in Wellington

Bearbeiten
19. – 22. Dezember
Scorecard
Hamilton   West Indies
367 (116.2) & 103 (31.5)
  Neuseeland
349 (117.3) & 124-2 (40.4)
Neuseeland gewinnt mit 8 Wickets

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Auckland

Bearbeiten
26. Dezember
Scorecard
Auckland   Neuseeland
156 (42.1)
  West Indies
157 (27.3)
West Indies gewinnt mit 2 Wickets

Zweites ODI in Napier

Bearbeiten
29. Dezember
Scorecard
Napier   Neuseeland
  West Indies
Spiel abgesagt

Drittes ODI in Queenstown

Bearbeiten
1. Januar
Scorecard
Queenstown   Neuseeland
283-4 (21/21)
  West Indies
124-5 (21/21)
Neuseeland gewinnt mit 159 Runs

Viertes ODI in Nelson

Bearbeiten
4. Januar
Scorecard
Nelson   Neuseeland
285-6 (50)
  West Indies
134-5 (33.4/33.4)
Neuseeland gewinnt mit 58 Runs (D/L method)

Fünftes ODI in Hamilton

Bearbeiten
8. Januar
Scorecard
Hamilton   West Indies
363-4 (50)
  Neuseeland
160 (29.5)
West Indies gewinnt mit 203 Runs

Twenty20 Internationals

Bearbeiten

Erstes Twenty20 in Auckland

Bearbeiten
11. Januar
Scorecard
Auckland   Neuseeland
189-5 (20)
  West Indies
108-8 (20)
Neuseeland gewinnt mit 81 Runs

Erstes Twenty20 in Wellington

Bearbeiten
15. Januar
Scorecard
Wellington (WS)   West Indies
159-5 (20)
  Neuseeland
163-6 (19)
Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets

Statistiken

Bearbeiten

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[6]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Ross Taylor   Neuseeland 3 5 495 247,50 217* 3 0
Dwayne Bravo   West Indies 2 4 262 65,50 218 1 0
Shivnarine Chanderpaul   West Indies 3 6 256 64,00 122* 1 1
Denesh Ramdin   West Indies 3 6 192 38,40 107 1 0
Brendon McCullum   Neuseeland 3 4 171 42,75 113 1 0
Bowling[7]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Trent Boult   Neuseeland 3 116.5 20 15,40 6/40 1 1
Tim Southee   Neuseeland 3 108.5 18 18,11 4/52 0 0
Corey Anderson   Neuseeland 3 57 8 18,37 3/47 0 0
Neil Wagner   Neuseeland 3 95 8 45,50 3/112 0 0
Tino Best   West Indies 3 84.1 8 46,12 4/110 0 0
ODIs
Batting[8]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Dwayne Bravo   West Indies 4 4 217 108,50 106 1 1
Corey Anderson   Neuseeland 4 4 190 95,00 131* 1 0
Jesse Ryder   Neuseeland 4 4 168 42,00 104 1 0
Kirk Edwards   West Indies 2 2 147 147,00 123* 1 0
Brendon McCullum   Neuseeland 4 4 104 26,00 51 0 1
Bowling[9]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Mitchell McClenaghan   Neuseeland 4 26.1 8 19,87 5/58 1 0
Dwayne Bravo   West Indies 4 26 7 19,85 4/44 0 0
Jason Holder   West Indies 4 26.1 7 23,14 2/21 0 0
Nikita Miller   West Indies 3 24 5 27,20 4/45 0 0
Kyle Mills   Neuseeland 4 20 3 39,33 2/37 0 0
Sunil Narine   West Indies 4 29.5 3 52,00 1/28 0 0
Twenty20s
Batting[10]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Luke Ronchi   Neuseeland 2 2 99 51* 0 1
Brendon McCullum   Neuseeland 2 2 77 77,00 60* 0 1
Andre Fletcher   West Indies 2 2 63 31,50 40 0 0
Denesh Ramdin   West Indies 1 1 55 55* 0 1
Jesse Ryder   Neuseeland 2 2 45 22,50 23 0 0
Bowling[11]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Nathan McCullum   Neuseeland 2 8 5 8,20 4/24 0 0
Adam Milne   Neuseeland 2 8 3 12,33 2/22 0 0
James Neesham   Neuseeland 2 8 3 18,33 3/16 0 0
Tino Best   West Indies 2 7 3 25,66 3/40 0 0
Jason Holder   West Indies 1 3 2 17,00 2/34 0 0
Andre Russell   West Indies 2 4 2 19,50 2/16 0 0
Nikita Miller   West Indies 2 6 2 25,00 2/26 0 0
Sunil Narine   West Indies 2 8 2 32,00 2/18 0 0

 

Player of the Match

Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. Test Neuseeland  Ross Taylor
2. Test Neuseeland  Trent Boult
3. Test Neuseeland  Ross Taylor
1. ODI   Darren Sammy
3. ODI Neuseeland  Corey Anderson
4. ODI Neuseeland  Martin Guptill
5. ODI   Dwayne Bravo
1. T20 Neuseeland  Luke Ronchi
2. T20 Neuseeland  Luke Ronchi
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nelson to host maiden one-day international. Cricinfo, 12. August 2013, abgerufen am 19. Januar 2016.
  2. West Indies retain Test squad despite drubbing. Cricinfo, 18. November 2013, abgerufen am 19. Januar 2016.
  3. a b Sammy ruled out of T20 series. Cricinfo, 7. Dezember 2014, abgerufen am 19. Januar 2016.
  4. Williamson likely to play first Test. Cricinfo, 28. November 2013, abgerufen am 19. Januar 2016.
  5. Andrew McGlashan: Ryder recalled to one-day squad. Cricinfo, 19. Dezember 2013, abgerufen am 19. Januar 2016.
  6. Records / West Indies in New Zealand Test Series, 2013/14 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).
  7. Records / West Indies in New Zealand Test Series, 2013/14 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).
  8. Records / West Indies in New Zealand ODI Series, 2013/14 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).
  9. Records / West Indies in New Zealand ODI Series, 2013/14 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).
  10. Records / West Indies in New Zealand T20I Series, 2013/14 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).
  11. Records / West Indies in New Zealand T20I Series, 2013/14 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 25. Januar 2016 (englisch).