WHL 1972/73
21. reguläre Saison der Western Hockey League
Die Saison 1972/73 war die 21. reguläre Saison der Western Hockey League (WHL). Meister wurden die Phoenix Roadrunners.
Western Hockey League | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1972/73 | nächste ► | |
Meister: | Phoenix Roadrunners | ||
↑ NHL | ↑ WHA | • AHL | • IHL | • CHL | • WHL |
Modus
BearbeitenIn der Regulären Saison absolvierten die sechs Mannschaften jeweils 72 Spiele. Die vier bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.
Reguläre Saison
BearbeitenTabelle
BearbeitenAbkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
GP | W | L | T | GF | GA | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Phoenix Roadrunners | 72 | 37 | 26 | 9 | 310 | 250 | 83 |
Salt Lake Golden Eagles | 72 | 32 | 25 | 15 | 288 | 259 | 79 |
San Diego Gulls | 72 | 32 | 29 | 11 | 239 | 223 | 75 |
Denver Spurs | 72 | 27 | 32 | 13 | 264 | 275 | 67 |
Seattle Totems | 72 | 26 | 32 | 14 | 270 | 286 | 66 |
Portland Buckaroos | 72 | 21 | 39 | 12 | 226 | 287 | 54 |
Playoffs
BearbeitenHalbfinale | Finale | |||||||
1 | Phoenix Roadrunners | 4 | ||||||
3 | San Diego Gulls | 2 | ||||||
1 | Phoenix Roadrunners | 4 | ||||||
2 | Salt Lake Golden Eagles | 0 | ||||||
2 | Salt Lake Golden Eagles | 4 | ||||||
4 | Denver Spurs | 1 |
Literatur
Bearbeiten- Jon C. Stott: Ice warriors: the Pacific Coast/Western Hockey League, 1948-1974. Heritage House Publishing Co, 2009, ISBN 1-894974-54-9.