Sender Trier-Markusberg
Turm in Deutschland
Sender Trier-Markusberg
| ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht
| ||
Basisdaten | ||
Ort: | Trier | |
Land: | Rheinland-Pfalz | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 326 m ü. NHN | |
Koordinaten: 49° 45′ 24,5″ N, 6° 36′ 43,2″ O | ||
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Südwestrundfunk | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1958 | |
Bauherr: | Südwestfunk | |
Betriebszeit: | seit 1958 | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Positionskarte | ||
Der Sender Trier-Markusberg ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW-Hörfunk auf dem Markusberg in Trier. Der Mittelwellensender Trier wurde 1958 hierher verlegt und war bis 1974 in Betrieb.
Frequenzen und ProgrammeBearbeiten
Analoger Hörfunk (UKW)Bearbeiten
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
94,9 | SWR1 Rheinland-Pfalz | SWR1_RP_ | D3A1 | – | 0,1 | D (100°-140°) | H |
89,4 | SWR2 | __SWR2__ | D3A2 | Rheinland-Pfalz | 0,1 | D (100°-140°) | H |
98,2 | SWR3 | __SWR3__ | D3A3 | Rheinland-Pfalz/Köln | 0,1 | D (100°-140°) | H |
98,8 | SWR4 Rheinland-Pfalz | SWR4_TR_ | DCA4 | Radio Trier | 0,1 | D (100°-140°) | H |
91,7 | DASDING | DASDING_ | D3A5 | – | 0,3 | D (100°-140°) | H |
Digitales Radio (DAB+)Bearbeiten
Das Digitalradio (DAB+) wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. Der Block 11A wurde bis zum 3. Dezember 2015 vom Fernmeldeturm Trier-Petrisberg ausgestrahlt.
Block | Programme (Datendienste) |
ERP (kW) |
Antennen- diagramm rund (ND), gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|---|
11A SWR RP (D__00217) |
DAB+-Multiplex des Südwestrundfunks:
|
5 | ND | V |
|
Analoges Fernsehen (PAL)Bearbeiten
Vor der Umstellung auf DVB-T am Fernmeldeturm Trier-Petrisberg liefen hier die folgenden analogen TV-Sender:
Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
5 | 175,25 | Das Erste (SWR) | 0,6 | D | H |