Übersicht
SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS
|
Zeittafel Rom Römisches Reich · Römische Königszeit · Römische Republik · Römische Kaiserzeit · Spätantike · Untergang des Römischen Reiches · Rom
Kategorienübersicht Kategorie:Römisches Reich Kategorie:Rom
exzellente Artikel:
Limestor Dalkingen · Lucius Cornelius Sulla Felix · Prostitution in der Antike ·
Eusebia · Justinian I.
...weitere
lesenswerte Artikel:
Aeneis · Forum Romanum · Kastell Echzell ·
...weitere
exzellente Bilder:
...weitere
|
Artikel des Monats
Das Kastell Gheriat el-Garbia (erhaltener lateinischer Namensrest Myd…) ist ein römisches Militärlager des Prinzipats, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am vorderen Limes Tripolitanus, einem tiefgestaffelten System von Kastellen und Militärposten, in der römischen Provinz Africa proconsularis zuständig war. Die Überreste der Fortifikation gelten als die am besten erhaltensten eines Kastells am äußeren tripolitanischen Grenzverlauf und befinden sich knapp 280 Kilometer südlich von Tripolis und nördlich der Oase al-Qaryāt al-Garbīyah am Rande der Steinwüste Hammada al-Hamra im Munizip al-Dschabal al-Gharbi in Libyen. Die Bedeutung des Kastells wird auch durch den Dienstgrad eines Lagerkommandanten deutlich, der als Primus Pilus höchstrangiger Centurio der Legio III Augusta war. Die bedeutenden antiken Monumente mit seinen einzigartig erhaltenen Bauwerken wurde insbesondere während der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in vielen Details zum Opfer mehrerer sinnloser Zerstörungen.
|
Mitmachen
Viele Wikipedia-Artikel zum Themenkreis Rom und Römisches Reich sind im Moment leider noch nicht in dem Zustand, in dem sie sein sollten. Aktuelles Thema:
Hilf mit, den Artikelbereich zu erweitern und zu verbessern!
Das Wikipedia:Projekt Römischer Limes erstellt bzw. sammelt und betreut Artikel zum Themenbereich Limites des Römischen Reichs. Bis heute (2020) sind auf diese Weise weit über 850 Artikel entstanden. Autoren mit Fachwissen, die das Projekt um einen oder auch mehrere passende Artikel ergänzen möchten, sind immer herzlich willkommen.
Artikel bewerten
Im Review:
Abstimmung zum lesenswerten oder exzellenten Artikel:
|