Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Mittelgewicht (Männer)

olympischer Wettbewerb im Ringen, Männer bis 87 kg

Das Ringen im griechisch-römischen Stil der Männer in der Klasse bis 87 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 3. bis 4. August 2021 in der Makuhari Messe ausgetragen. Es traten 16 Athleten aus 16 Ländern an.

Sportart Ringen
Disziplin Griechisch-römischer Stil Klasse bis 87 kg
Geschlecht Männer
Teilnehmer 16 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Makuhari Messe
Wettkampfphase 3. bis 4. August 2021
Medaillengewinner
Ukraine Schan Belenjuk (UKR)
Ungarn Viktor Lőrincz (HUN)
Deutschland Denis Kudla (GER)
Serbien Surab Datunaschwili (SRB)
2016 2024
Wettbewerbe im Ringen bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Männer
Freier Stil gr.-römisch
Klasse bis 57 kg Klasse bis 60 kg
Klasse bis 65 kg Klasse bis 67 kg
Klasse bis 74 kg Klasse bis 77 kg
Klasse bis 86 kg Klasse bis 87 kg
Klasse bis 97 kg Klasse bis 97 kg
Klasse bis 125 kg Klasse bis 130 kg
Frauen
Freier Stil
Klasse bis 50 kg Klasse bis 62 kg
Klasse bis 53 kg Klasse bis 68 kg
Klasse bis 57 kg Klasse bis 76 kg

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Russland  Dawit Tschakwetadse Rio de Janeiro 2016
Weltmeister Georgien  Lascha Gobadse (Klasse bis 82 kg)
Ukraine  Schan Belenjuk (Klasse bis 87 kg)
Nur-Sultan 2019

Zeitplan

Bearbeiten

Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Ortszeit in Tokio (UTC+9).

Datum Uhrzeit Runde
3. August 2021 11:30 Achtel- und Viertelfinale
18:30 Halbfinale
4. August 2021 11:00 Hoffnungsrunden
20:00 Medaillenentscheidungen

Ergebnisse

Bearbeiten

Finalrunde

Bearbeiten
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
     
 Ungarn  Viktor Lőrincz  6    
 Kirgisistan  Atabek Azisbekov  1  
 Ungarn  Viktor Lőrincz  1    
     Deutschland  Denis Kudla  1  
 Deutschland  Denis Kudla  4
 Kasachstan  Nursultan Tursynov  1  
 Ungarn  Viktor Lőrincz  9    
     Agypten  Mohamed Metwally  2  
 Belarus  Kiryl Maskewitsch  1    
 Agypten  Mohamed Metwally  9  
 Agypten  Mohamed Metwally  4S
     Kuba  Daniel Grégorich  0  
 Aserbaidschan  İslam Abbasov  1
 Kuba  Daniel Grégorich  3  
 Ungarn  Viktor Lőrincz  1
   
     Ukraine  Schan Belenjuk  5
 Usbekistan  Rustam Assakalow  6    
 Georgien  Lascha Gobadse  5  
 Usbekistan  Rustam Assakalow  1    
     Kroatien  Ivan Huklek  4  
 Kroatien  Ivan Huklek  5
 Vereinigte Staaten  John Stefanowicz  3  
 Kroatien  Ivan Huklek  1
     Ukraine  Schan Belenjuk  7  
 China Volksrepublik  Peng Fei  1    
 Algerien  Bachir Sid Azara  11  
 Algerien  Bachir Sid Azara  1
     Ukraine  Schan Belenjuk  1  
 Serbien  Surab Datunaschwili  1
 Ukraine  Schan Belenjuk  3  

Hoffnungsrunde

Bearbeiten
Hoffnungsrunde 1 Hoffnungsrunde 2 Kämpfe um Bronze
      Kirgisistan  Atabek Azisbekov 2   Deutschland  Denis Kudla 8S
      Deutschland  Denis Kudla 10   Agypten  Mohamed Metwally 1
      Serbien  Surab Datunaschwili 5   Serbien  Surab Datunaschwili 6
      Algerien  Bachir Sid Azara 1   Kroatien  Ivan Huklek 1

Legende:

Endstand

Bearbeiten
 
Die Medaillengewinner
Platz Land Athlet
1 Ukraine  Ukraine Schan Belenjuk
2 Ungarn  Ungarn Viktor Lőrincz
3 Deutschland  Deutschland Denis Kudla
Serbien  Serbien Surab Datunaschwili
5 Agypten  Ägypten Mohamed Metwally
Kroatien  Kroatien Ivan Huklek
7 Algerien  Algerien Bachir Sid Azara
8 Usbekistan  Usbekistan Rustam Assakalow
9 Kuba  Kuba Daniel Grégorich
Bearbeiten