Olympische Sommerspiele 1972/Ringen – Freistil Weltergewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 74 kg bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wurde vom 27. bis 31. August in der Ringer-Judo-Halle auf dem Messegelände Theresienhöhe ausgetragen.

Sportart Ringen
Disziplin Freier Stil Klasse bis 74 kg
Geschlecht Männer
Teilnehmer 25 Athleten aus 25 Ländern
Wettkampfort Messegelände Theresienhöhe
Wettkampfphase 27. bis 31. August 1972
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten Wayne Wells (USA)
Schweden Jan Karlsson (SWE)
Deutschland Bundesrepublik Adolf Seger (FRG)
1968 1976
Wettbewerbe im Ringen bei den
Olympischen Spielen 1972
Männer
Freier Stil gr.-römisch
Klasse bis 48 kg Klasse bis 48 kg
Klasse bis 52 kg Klasse bis 52 kg
Klasse bis 57 kg Klasse bis 57 kg
Klasse bis 62 kg Klasse bis 62 kg
Klasse bis 68 kg Klasse bis 68 kg
Klasse bis 74 kg Klasse bis 74 kg
Klasse bis 82 kg Klasse bis 82 kg
Klasse bis 90 kg Klasse bis 90 kg
Klasse bis 100 kg Klasse bis 100 kg
Klasse über 100 kg Klasse über 100 kg

Wettkampfformat

Bearbeiten

Die Kampfzeit war auf drei Mal drei Minuten beschränkt. Ein Ringer blieb solange im Turnier, bis er mit sechs Minuspunkten belastet war. Sobald nur noch zwei oder drei Athleten übrig waren, wurde eine Finalrunde um die Medaillen ausgetragen.

Minuspunkte wurden wie folgt verteilt:

  • 0,5: Sieg durch technische Überlegenheit
  • 1: Sieg nach Punkten
  • 2: Unentschieden
  • 2,5: Unentschieden, Passivität
  • 3: Niederlage nach Punkten
  • 3,5: Niederlage durch technische Überlegenheit des Gegners
  • 4: Niederlage durch Schultersieg des Gegners, Passivität, Verletzung

Ergebnisse

Bearbeiten
Legende
  • MPG — Minuspunkte Gesamt
  • MPK — Minuspunkte in diesem Kampf
MPG MPK Zeit MPK MPG
4 4 Japan 1870  Toshitada Yoshida 7:31 Kuba  Francisco Lebeque 4 4
0 0 Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger 8:23 Kanada  Alfred Wurr 4 4
1 1 Sowjetunion 1955  Juri Gussow Rumänien 1965  Ludovic Ambruș 3 3
3 3 Australien  Bruce Akers Indien  Mukhtiar Singh 1 1
3 3 Frankreich  Daniel Robin Bulgarien 1971  Jancho Pawlow 1 1
4 4 Libanon  Bachir Hani Abou Assi 5:06 Schweiz  Robert Blaser 0 0
3,5 3,5 Osterreich  Bruno Hartmann Mongolei Volksrepublik 1949  Dandsandardschaagiin Sereeter 0,5 0,5
0 0 Vereinigte Staaten  Wayne Wells 5:59 Turkei  Mehmet Ali Demirtaş 4 4
3 3 Vereinigtes Konigreich  Tony Shacklady Tschechoslowakei  Miroslav Musil 1 1
4 4 Argentinien  Nestor González 5:07 Deutschland Demokratische Republik 1949  Wolfgang Nitschke 0 0
0 0 Schweden  Jan Karlsson 2:28 Afghanistan Königreich 1931  Shakar Khan Shakar 4 4
3 3 Pakistan  Muhammad Yaghoub Ungarn 1957  Miklós Urbanovics 1 1
0 Iran 1964  Mansour Barzegar Freilos
MPG MPK Zeit MPK MPG
0,5 0,5 Iran 1964  Mansour Barzegar Japan 1870  Toshitada Yoshida 3,5 7,5
8 4 Kuba  Francisco Lebeque 2:55 Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger 0 0
8 4 Kanada  Alfred Wurr 3:51 Sowjetunion 1955  Juri Gussow 0 1
3,5 0,5 Rumänien 1965  Ludovic Ambruș Australien  Bruce Akers 3,5 6,5
5 4 Indien  Mukhtiar Singh 2:24 Frankreich  Daniel Robin 0 3
1 0 Bulgarien 1971  Jancho Pawlow 2:02 Libanon  Bachir Hani Abou Assi 4 8
1 1 Schweiz  Robert Blaser Osterreich  Bruno Hartmann 3 6,5
4,5 4 Mongolei Volksrepublik 1949  Dandsandardschaagiin Sereeter 8:25 Vereinigte Staaten  Wayne Wells 0 0
5 1 Turkei  Mehmet Ali Demirtaş Vereinigtes Konigreich  Tony Shacklady 3 6
1 0 Tschechoslowakei  Miroslav Musil 4:46 Argentinien  Nestor González 4 8
1 1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Wolfgang Nitschke Schweden  Jan Karlsson 3 3
6 2 Afghanistan Königreich 1931  Shakar Khan Shakar Pakistan  Muhammad Yaghoub 2 5
1 Ungarn 1957  Miklós Urbanovics Freilos
MPG MPK Zeit MPK MPG
3,5 2,5 Ungarn 1957  Miklós Urbanovics Iran 1964  Mansour Barzegar 2,5 3
1 1 Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger Sowjetunion 1955  Juri Gussow 3 4
3,5 0 Rumänien 1965  Ludovic Ambruș 2:27 Indien  Mukhtiar Singh 4 9
3 0 Frankreich  Daniel Robin 4:17 Schweiz  Robert Blaser 4 5
2 1 Bulgarien 1971  Jancho Pawlow Mongolei Volksrepublik 1949  Dandsandardschaagiin Sereeter 3 7,5
0 0 Vereinigte Staaten  Wayne Wells 1:24 Tschechoslowakei  Miroslav Musil 4 5
9 4 Turkei  Mehmet Ali Demirtaş 8:18 Deutschland Demokratische Republik 1949  Wolfgang Nitschke 0 1
3 0 Schweden  Jan Karlsson 3:49 Pakistan  Muhammad Yaghoub 4 9
MPG MPK Zeit MPK MPG
6,5 3 Ungarn 1957  Miklós Urbanovics Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger 1 2
3 0 Iran 1964  Mansour Barzegar 6:18 Sowjetunion 1955  Juri Gussow 4 8
6,5 3 Rumänien 1965  Ludovic Ambruș Frankreich  Daniel Robin 1 4
2,5 0,5 Bulgarien 1971  Jancho Pawlow Schweiz  Robert Blaser 3,5 8,5
1 1 Vereinigte Staaten  Wayne Wells Deutschland Demokratische Republik 1949  Wolfgang Nitschke 3 4
9 4 Tschechoslowakei  Miroslav Musil 5:36 Schweden  Jan Karlsson 0 3
MPG MPK Zeit MPK MPG
7 4 Iran 1964  Mansour Barzegar 5:18 Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger 0 2
7 3 Frankreich  Daniel Robin Vereinigte Staaten  Wayne Wells 1 2
3,5 1 Bulgarien 1971  Jancho Pawlow Deutschland Demokratische Republik 1949  Wolfgang Nitschke 3 7
3 Schweden  Jan Karlsson Freilos
MPG MPK Zeit MPK MPG
4 1 Schweden  Jan Karlsson Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger 3 5
7,5 4 Bulgarien 1971  Jancho Pawlow 6:37 Vereinigte Staaten  Wayne Wells 0 2

Finalrunde

Bearbeiten

Ergebnisse aus den vorherigen Runden wurden übernommen (hell hinterlegt).

MPG MPK Zeit MPK MPG
1 Schweden  Jan Karlsson Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger 3
4 3 Schweden  Jan Karlsson Vereinigte Staaten  Wayne Wells 1
6 3 Deutschland Bundesrepublik  Adolf Seger Vereinigte Staaten  Wayne Wells 1 2
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)