Olympische Sommerspiele 1972/Ringen – Freistil Mittelgewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 82 kg bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wurde vom 27. bis 31. August in der Ringer-Judo-Halle auf dem Messegelände Theresienhöhe ausgetragen.

Sportart Ringen
Disziplin Freier Stil Klasse bis 82 kg
Geschlecht Männer
Teilnehmer 24 Athleten aus 24 Ländern
Wettkampfort Messegelände Theresienhöhe
Wettkampfphase 27. bis 31. August 1972
Medaillengewinner
Sowjetunion 1955 Lewan Tediaschwili (URS)
Vereinigte Staaten John Peterson (USA)
Rumänien 1965 Vasile Iorga (ROU)
1968 1976
Wettbewerbe im Ringen bei den
Olympischen Spielen 1972
Männer
Freier Stil gr.-römisch
Klasse bis 48 kg Klasse bis 48 kg
Klasse bis 52 kg Klasse bis 52 kg
Klasse bis 57 kg Klasse bis 57 kg
Klasse bis 62 kg Klasse bis 62 kg
Klasse bis 68 kg Klasse bis 68 kg
Klasse bis 74 kg Klasse bis 74 kg
Klasse bis 82 kg Klasse bis 82 kg
Klasse bis 90 kg Klasse bis 90 kg
Klasse bis 100 kg Klasse bis 100 kg
Klasse über 100 kg Klasse über 100 kg

Wettkampfformat

Bearbeiten

Die Kampfzeit war auf drei Mal drei Minuten beschränkt. Ein Ringer blieb solange im Turnier, bis er mit sechs Minuspunkten belastet war. Sobald nur noch zwei oder drei Athleten übrig waren, wurde eine Finalrunde um die Medaillen ausgetragen.

Minuspunkte wurden wie folgt verteilt:

  • 0,5: Sieg durch technische Überlegenheit
  • 1: Sieg nach Punkten
  • 2: Unentschieden
  • 2,5: Unentschieden, Passivität
  • 3: Niederlage nach Punkten
  • 3,5: Niederlage durch technische Überlegenheit des Gegners
  • 4: Niederlage durch Schultersieg des Gegners, Passivität, Verletzung

Ergebnisse

Bearbeiten
Legende
  • MPG – Minuspunkte Gesamt
  • MPK – Minuspunkte in diesem Kampf
MPG MPK Zeit MPK MPG
4 4 Indien  Harish Chander 7:08 Neuseeland  David Aspin 4 4
2 2 Japan  Tatsuo Sasaki Iran 1964  Ali Hagilou 2 2
1 1 Schweiz  Jimmy Martinetti Argentinien  Jesús Blanco 3 3
3 3 Frankreich  André Bouchoule Rumänien 1965  Vasile Iorga 1 1
4 4 Belgien  Constant Bens 0:52 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumair 0 0
4 4 Vereinigtes Konigreich  Richard Barraclough 1:49 Vereinigte Staaten  John Peterson 0 0
0 0 Polen 1944  Jan Wypiorczyk 8:41 Kuba  Lupe Lara 4 4
4 4 Afghanistan Königreich 1931  Ghulam Dastagir 3:41 Schweden  Kurt Elmgren 0 0
3,5 3,5 Senegal  Ibrahim Diop Sowjetunion 1955  Lewan Tediaschwili 0,5 0,5
3 3 Turkei  Hayri Polat Mongolei Volksrepublik 1949  Tömöriin Artag 1 1
1 1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Horst Stottmeister Ungarn 1957  István Kovács 3 3
1 1 Bulgarien 1971  Iwan Iliew Kanada  Taras Hryb 3 3
MPG MPK Zeit MPK MPG
8 4 Indien  Harish Chander 8:55 Japan  Tatsuo Sasaki 0 2
7 3 Neuseeland  David Aspin Iran 1964  Ali Hagilou 1 3
2 1 Schweiz  Jimmy Martinetti Frankreich  André Bouchoule 3 6
7 4 Argentinien  Jesús Blanco 5:10 Rumänien 1965  Vasile Iorga 0 1
7,5 3,5 Belgien  Constant Bens Vereinigtes Konigreich  Richard Barraclough 0,5 4,5
3 3 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumair Vereinigte Staaten  John Peterson 1 1
0 0 Polen 1944  Jan Wypiorczyk 5:58 Afghanistan Königreich 1931  Ghulam Dastagir 4 8
7 3 Kuba  Lupe Lara Schweden  Kurt Elmgren 1 1
7,5 4 Senegal  Ibrahim Diop 5:58 Turkei  Hayri Polat 0 3
1,5 1 Sowjetunion 1955  Lewan Tediaschwili Mongolei Volksrepublik 1949  Tömöriin Artag 3 4
1 0 Deutschland Demokratische Republik 1949  Horst Stottmeister 5:42 Bulgarien 1971  Iwan Iliew 4 5
4 1 Ungarn 1957  István Kovács Kanada  Taras Hryb 3 6
MPG MPK Zeit MPK MPG
3 1 Japan  Tatsuo Sasaki Schweiz  Jimmy Martinetti 3 5
7 4 Iran 1964  Ali Hagilou 7:10 Rumänien 1965  Vasile Iorga 0 1
3 0 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumair 2:22 Vereinigtes Konigreich  Richard Barraclough 4 8,5
1 0 Vereinigte Staaten  John Peterson 6:35 Polen 1944  Jan Wypiorczyk 4 4
5 4 Schweden  Kurt Elmgren 8:44 Sowjetunion 1955  Lewan Tediaschwili 0 1,5
6 3 Turkei  Hayri Polat Deutschland Demokratische Republik 1949  Horst Stottmeister 1 2
5 1 Mongolei Volksrepublik 1949  Tömöriin Artag Ungarn 1957  István Kovács 3 7
5 Bulgarien 1971  Iwan Iliew Freilos
MPG MPK Zeit MPK MPG
8 3 Bulgarien 1971  Iwan Iliew Japan  Tatsuo Sasaki 1 4
9 4 Schweiz  Jimmy Martinetti 7:31 Rumänien 1965  Vasile Iorga 0 1
4 1 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumair Polen 1944  Jan Wypiorczyk 3 7
4 3 Vereinigte Staaten  John Peterson Sowjetunion 1955  Lewan Tediaschwili 1 2,5
6 1 Schweden  Kurt Elmgren Mongolei Volksrepublik 1949  Tömöriin Artag 3 8
2 Deutschland Demokratische Republik 1949  Horst Stottmeister Freilos
MPG MPK Zeit MPK MPG
4 2 Deutschland Demokratische Republik 1949  Horst Stottmeister Japan  Tatsuo Sasaki 2 6
4 3 Rumänien 1965  Vasile Iorga Vereinigte Staaten  John Peterson 1 5
7 3 Deutschland Bundesrepublik  Peter Neumair Sowjetunion 1955  Lewan Tediaschwili 1 3,5

Finalrunde

Bearbeiten
MPG MPK Zeit MPK MPG
7 3 Deutschland Demokratische Republik 1949  Horst Stottmeister Vereinigte Staaten  John Peterson 1 6
7 3 Rumänien 1965  Vasile Iorga Sowjetunion 1955  Lewan Tediaschwili 1 4,5
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)