Monika ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Verbreitung erlangte der Name durch die heilige Monika von Tagaste, die Mutter des Kirchenvaters Augustinus. Monika, Monica, griechischer, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Einsiedlerin.[1]

Verbreitung

Bearbeiten

Anfang des 20. Jahrhunderts war Monika ein eher ungewöhnlicher Name für Mädchen in Deutschland. Ab Mitte der 1930er Jahre gewann der Vorname schnell an Beliebtheit. In den 1940er und 1950er Jahren war der Name unter den zehn meistvergebenen weiblichen Vornamen, Anfang der 1950er sogar mehrmals auf Platz eins der Häufigkeitsstatistik. Dann ging seine Popularität zunächst allmählich, ab Anfang der 1980er Jahre stark zurück.[2]

Namenstag

Bearbeiten

27. August (vor Kalenderreform 1970: 4. Mai)

Varianten

Bearbeiten

Namensträgerinnen

Bearbeiten

Monica / Mónica

Bearbeiten

Monika / Mónika

Bearbeiten
  • Monika (* 1985), griechische Musikerin und Komponistin
Zwischenname
  1. Das große Vornamenlexikon. F. A. Brockhaus, Gütersloh/München 2013, S. 151.
  2. Statistik auf "Beliebte Vornamen"