Martin Lindow (Schauspieler)
Martin Lindow (* 30. November 1965 in Lippstadt[1]) ist ein deutscher Schauspieler.
LebenBearbeiten
Er besuchte das Humboldt-Gymnasium in Essen und sammelte bereits während seiner Schulzeit erste Theatererfahrung in Laienspielgruppen. Seine Schauspielausbildung absolvierte Martin Lindow von 1986 bis 1989 an der Folkwang Hochschule Essen. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Essen und am Schauspielhaus Hamburg. Bei den Nibelungenfestspielen Worms spielte er 2004 den Siegfried.
Im Fernsehen feierte er erste Erfolge als Provinzpolizist Sigi Möller in acht Folgen der Krimiserie Polizeiruf 110. Für die Folge 1a Landeier erhielt Lindow 1996 den Adolf-Grimme-Preis (zusammen mit Dirk Salomon, Thomas Wesskamp und Oliver Stritzel). Nach der Rolle des Dirk in elf Krimis der Reihe Die Straßen von Berlin verkörperte Martin Lindow von 2000 bis 2005 den Fahnder Thomas Wells. Er spielte auch in einigen Tatort-Krimis mit sowie als Anwalt neben Senta Berger in der Folge Willkommen im Club der TV-Reihe Unter Verdacht. Von 2007 bis 2010 spielte er in der ARD-Serie Rennschwein Rudi Rüssel die Rolle des Daniel Fröhlich. Seit 2014 ist Martin Lindow als Vater Walter der Familie Heins in mehreren Fernsehwerbespots der Deutschen Telekom zu sehen.[2]
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1992: Oppen und Ehrlich (Serie)
- 1994: Die Kommissarin (Fernsehserie, eine Folge)
- 1995: Polizeiruf 110: 1A Landeier
- 1995: Polizeiruf 110: Roter Kaviar
- 1997: Polizeiruf 110: Gänseblümchen
- 1998: Polizeiruf 110: Mordsmäßig Mallorca
- 1998–2000: Die Straßen von Berlin
- 1999–2005: Der Fahnder
- 1999: Tatort – Die apokalyptischen Reiter
- 2000: Polizeiruf 110: La Paloma
- 2000: Polizeiruf 110: Bruderliebe
- 2001: Polizeiruf 110: Fliegende Holländer
- 2003: Tatort – Atlantis
- 2004: Sperling: Sperling und die letzte Chance
- 2004: Mein Bruder ist ein Hund
- 2004: Polizeiruf 110: Mein letzter Wille
- 2005: Unter Verdacht (Fernsehserie, eine Folge)
- 2005: Arnies Welt
- 2006: Tornado – Der Zorn des Himmels
- 2006: Pastewka
- 2006: Freundinnen fürs Leben
- 2007: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, eine Folge)
- 2007: Solo für Schwarz: Tödliche Blicke
- 2008: Treuepunkte
- 2008: Die Hitzewelle – Keiner kann entkommen
- 2008: Lutter: Blutsbande
- 2009: Mama kommt!
- 2009: Hangtime – Kein leichtes Spiel
- 2010: Ken Folletts Eisfieber
- 2010: Ein starkes Team – Dschungelkampf
- 2011–2012: Heiter bis tödlich: Henker & Richter
- 2012: Sprinter – Haltlos in die Nacht
- 2012: Spreewaldkrimi – Feuerengel
- 2013: Der Staatsanwalt: Eine mörderische Story
- 2013: Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen (Fernsehserie)
- 2014: Sein gutes Recht
- 2015: Ein starkes Team – Stirb einsam!
- 2015: Die kalte Wahrheit
- 2015: Freundinnen – Alle für eine
- 2016: Apropos Glück
- 2017: Praxis mit Meerblick – Willkommen auf Rügen
- 2017: Nord Nord Mord – Clüver und die tödliche Affäre (Fernsehreihe)
- 2018: Im Wald – Ein Taunuskrimi (Fernsehreihe)
- 2018: Unter anderen Umständen – Das Geheimnis der Schwestern
- 2018: Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See
- 2019: Tatort – Borowski und das Haus am Meer
- 2020: Tatort: Unklare Lage
WeblinksBearbeiten
- Martin Lindow in der Internet Movie Database (englisch)
- Agenturprofil bei der Agentur Die Agenten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ www.vollfilm.com.
- ↑ Telekom - Familie Hein, crew-united.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lindow, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 30. November 1965 |
GEBURTSORT | Lippstadt |