Liste der belgischen Abgeordneten zum EU-Parlament (1984–1989)

Wikimedia-Liste

Die Liste der belgischen Abgeordneten zum EU-Parlament (1984–1989) listet alle belgischen Mitglieder des 2. Europäischen Parlaments nach der Europawahl in Belgien 1984.[1]

Mandatsstärke der Parteien

Bearbeiten
Sitzverteilung nach Fraktionen
     
Insgesamt 24 Sitze
  • SOC: 8
  • RBW: 4
  • LD/LDR: 5
  • NI: 1
  • EVP: 6
Nationale Partei Mandate Fraktion
  • Parti Socialiste (PS)
  • 05
  • Sozialistische Fraktion (SOC)
  • Socialistische Partij (SP)
  • 03
    01
    (1984–1987,
    1987–1989)
  • Fraktionslose Abgeordnete (NI)
  • 01
    (1987)
  • Fraktion für die technische Koordinierung und
    000Verteidigung der unabhängigen Gruppen und Mitglieder (CTDI)
  • Christen-Democratisch en Vlaams (CVP)
  • 04
  • Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP)
  • Christlich Soziale Partei (CSP)
  • 02
  • Parti Réformateur Libéral (PRL)
  • 03
  • Liberale und Demokratische Fraktion (LD)
  • Liberale und Demokratische Reformfraktion (LDR) (ab 1985)
  • Partij voor Vrijheid en Vooruitgang-
    000Parti de la Liberté et du Progrès (PVV-PLP)
  • 02
  • Volksunie (VU)
  • 02
  • Regenbogenfraktion (RBW)
  • Ecolo
  • 01
  • Anders Gaan Leven (Agalev)
  • 01
    Gesamt 24

    Abgeordnete

    Bearbeiten
    Bild Name von bis Partei Fraktion Anmerkungen
     
    Anne André-Léonard 12. November 1985 24. Juli 1989
  • PRL
  • LDR
  • Nachgerückt für Daniel Ducarme
     
    Luc Beyer de Ryke 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PRL
  • LD/LDR
  •  
    Alfons Boesmans 4. November 1985 24. Juli 1989
  • SP
  • SOC
  • Nachgerückt für Karel Van Miert
     
    Raphaël Chanterie 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CVP
  • EVP
  •  
    Lambert Croux 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CVP
  • EVP
  •  
    Rika De Backer-Van Ocken 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CVP
  • EVP
  •  
    Karel De Gucht 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PVV-PLP
  • LD/LDR
  •  
    Gérard Deprez 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CSP
  • EVP
  •  
    Claude Desama 10. Mai 1988 24. Juli 1989
  • PS
  • SOC
  • Nachgerückt für Anne-Marie Lizin
     
    August de Winter 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PVV-PLP
  • LD/LDR
  •  
    Daniel Ducarme 24. Juli 1984 12. November 1985
  • PRL
  • LDR
  • Nachrückerin: Anne André-Léonard
     
    Raymonde Dury 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PS
  • SOC
  •  
    Ernest Glinne 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PS
  • SOC
  •  
    José Happart 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PS
  • SOC
  •  
    Fernand Herman 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CSP
  • EVP
  •  
    Willy Kuijpers 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VU
  • RBW
  •  
    Anne-Marie Lizin 24. Juli 1984 10. Mai 1988
  • PS
  • SOC
  • Nachrücker: Claude Desama
     
    Pol Marck 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CVP
  • EVP
  •  
    Marcel Remacle 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PS
  • SOC
  •  
    François Roelants du Vivier 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • Ecolo
  • RBW
  •  
    Paul Staes 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • Agalev
  • RBW
  •  
    Michel Toussaint 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PRL
  • LD/LDR
  •  
    Jef Ulburghs 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • SP
  • NI
  • CTDI
  • NI
  • Fraktionsbeitritt und -austritt 1987
     
    Jaak Vandemeulebroucke 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VU
  • RBW
  •  
    Marijke Van Hemeldonck 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • SP
  • SOC
  •  
    Karel Van Miert 24. Juli 1984 4. November 1985
  • SP
  • SOC
  • Nachrücker: Alfons Boesmans
     
    Willy Vernimmen 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • SP
  • SOC
  • Einzelnachweisliste

    Bearbeiten
    1. Liste der Mitglieder des 2. Europäischen Parlaments. Europäisches Parlament, abgerufen am 20. November 2022.