Liste der niederländischen Abgeordneten zum EU-Parlament (1984–1989)

Wikimedia-Liste

Die Liste der niederländischen Abgeordneten zum EU-Parlament (1984–1989) listet alle niederländischen Mitglieder des 2. Europäischen Parlaments nach der Europawahl in den Niederlanden 1984.[1]

Mandatsstärke der Parteien

Bearbeiten
Sitzverteilung nach Fraktionen
     
Insgesamt 25 Sitze
  • SOC: 9
  • RBW: 2
  • LD/LDR: 5
  • NI: 1
  • EVP: 8
Nationale Partei Mandate Fraktion
  • Partij van de Arbeid (PvdA)
  • 09
  • Sozialdemokratische Fraktion (SOC)
  • Christen-Democratisch Appèl (CDA)
  • 08
  • Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP)
  • Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD)
  • 05
  • Liberale und Demokratische Fraktion (LD)
  • Liberale und Demokratische Reformfraktion (LDR) (ab 1985)
  • Groen Progressief Akkoord (GPA)
  • 02
  • Regenbogenfraktion (RBW)
  • Staatkundig Gereformeerde Partij (SGP),
    000Gereformeerd Politiek Verbond (GPV),
    000Reformatorische Politieke Federatie (RPF)
  • 01
  • Fraktionslose Abgeordnete (NI)
  • Fraktion für die technische Koordinierung und Verteidigung der
    000unabhängigen Gruppen und Mitglieder (CTDI)
    (Sep. 1987–Nov. 1987)
  • Fraktionslose Abgeordnete (NI) (ab Nov. 1987)
  • Gesamt 25

    Abgeordnete

    Bearbeiten
    Bild MEP von bis Partei Fraktion Anmerkungen
     
    Bouke Beumer 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Elise Boot 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Bob Cohen 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Pam Cornelissen 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Hedy d’Ancona 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Piet Dankert 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Gijs de Vries 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VVD
  • LD/LDR
  •  
    Jim Janssen van Raaij 5. November 1986 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  • Nachgerückt für Yvonne van Rooy
     
    Jessica Larive 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VVD
  • LD/LDR
  •  
    Hendrik Jan Louwes 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VVD
  • LD/LDR
  •  
    Hanja Maij-Weggen 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Alman Metten 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Hemmo Muntingh 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Hans Nord 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VVD
  • LD/LDR
  •  
    Jean Penders 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Teun Tolman 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Ien van den Heuvel-de Blank 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Bram van der Lek 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • GPA
  • RBW
  •  
    Leen van der Waal 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • SGP–GPV–RPF
  • NI
  • CTDI
  • NI
  • Fraktionsbeitritt am 17. September 1987,
    Fraktionsaustritt am 17. November 1987
     
    Nel van Dijk 31. Januar 1987 24. Juli 1989
  • GPA
  • RBW
  • Nachgerückt für Herman Verbeek
     
    Yvonne van Rooy 24. Juli 1984 28. Oktober 1986
  • CDA
  • EVP
  • Nachrücker: Jim Janssen van Raaij
     
    Herman Verbeek 24. Juli 1984 16. Dezember 1986
  • GPA
  • RBW
  • Nachrücker: Nel van Dijk
     
    Wim Vergeer 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • CDA
  • EVP
  •  
    Phili Viehoff 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Ben Visser 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  •  
    Florus Wijsenbeek 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • VVD
  • LD/LDR
  •  
    Eisso Woltjer 24. Juli 1984 24. Juli 1989
  • PvdA
  • SOC
  • Einzelnachweisliste

    Bearbeiten
    1. Liste der Mitglieder des 2. Europäischen Parlaments. Europäisches Parlament, abgerufen am 20. November 2022.