Leichtathletik-Europameisterschaften 1958/800 m der Männer

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 wurde vom 19. bis 21. August 1958 im Stockholmer Olympiastadion ausgetragen.

6. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 800-Meter-Lauf der Männer
Stadt Schweden Stockholm
Stadion Olympiastadion
Teilnehmer 23 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfphase 19. August: Vorläufe
20. August: Halbfinale
21. August: Finale
Medaillengewinner
Gold Gold Michael Rawson (Vereinigtes Konigreich GBR)
Silbermedaillen Silber Audun Boysen (Norwegen NOR)
Bronzemedaillen Bronze Paul Schmidt (Deutschland GER)
Ansichtskarte des Stockholmer Olympiastadions aus dem Jahr 1912

Europameister wurde der Brite Michael Rawson. Er gewann vor dem norwegischen EM-Dritten von 1954 Audun Boysen. Bronze ging an den deutschen Läufer Paul Schmidt.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 1:45,7 min Belgien  Roger Moens Oslo, Norwegen 3. August 1955[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 1:47,1 min Ungarn 1949  Lajos Szentgáli EM Bern, Schweiz 28. August 1954

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der britische Europameister Michael Rawson im Finale mit 1:47,8 min. Damit verpasste er den Rekord um sieben Zehntelsekunden. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihm 2,1 Sekunden.

Vorrunde

Bearbeiten
19. August 1958, 16.40 Uhr

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Derek Johnson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:49,5
2 Lajos Szentgáli Ungarn 1957  Ungarn 1:50,0
3 Svavar Markússon Island  Island 1:50,5
4 Hendrik Haus Niederlande  Niederlande 1:51,0
5 Cesáreo Marín Spanien 1945  Spanien 1:52,8
DNS Roger Moens Belgien  Belgien

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Michael Rawson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:50,4
2 Evangelos Depastas Königreich Griechenland  Griechenland 1:50,7
3 Olavi Salonen Finnland  Finnland 1:50,7
4 Zbigniew Makomaski Polen 1944  Polen 1:51,2
5 Gérard Vervoort Belgien  Belgien 1:51,6
6 Hendrik Heida Niederlande  Niederlande 1:52,3

Vorlauf 3

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Herbert Missalla Deutschland  Deutschland 1:50,0
2 Audun Boysen Norwegen  Norwegen 1:50,5
3 Christian Wägli Schweiz  Schweiz 1:50,6
4 Tadeusz Kaźmierski Polen 1944  Polen 1:50,8
5 Dimitrios Konstantinidis Königreich Griechenland  Griechenland 1:50,9
6 Rudolf Klaban Osterreich  Österreich 1:51,3

Vorlauf 4

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Paul Schmidt Deutschland  Deutschland 1:51,4
2 Gianfranco Baraldi Italien  Italien 1:51,8
3 Lajos Kovács Ungarn 1957  Ungarn 1:52,0
4 Rolf Gottfridsson Schweden  Schweden 1:52,0
5 Čeněk Hanka Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1:52,1
6 Robert Misplon Frankreich 1946  Frankreich 1:54,3

Halbfinale

Bearbeiten
20. August 1958, 17.15 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

 
Olavi Salonen (links) – bei seinem Weltrekordlauf über 1500 Meter – schied als Sechster des ersten Halbfinallaufs aus
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Derek Johnson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:48,8
2 Christian Wägli Schweiz  Schweiz 1:49.0
3 Zbigniew Makomaski Polen 1944  Polen 1:49,1
4 Herbert Missalla Deutschland  Deutschland 1:49,2
5 Lajos Kovács Ungarn 1957  Ungarn 1:49,2
6 Olavi Salonen Finnland  Finnland 1:51,8
7 Svavar Markússon Island  Island 1:54,6
8 Hendrik Haus Niederlande  Niederlande 1:59,0
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Paul Schmidt Deutschland  Deutschland 1:49,5
2 Lajos Szentgáli Ungarn 1957  Ungarn 1:49,8
3 Audun Boysen Norwegen  Norwegen 1:49,9
4 Michael Rawson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:50,1
5 Evangelos Depastas Königreich Griechenland  Griechenland 1:50,3
6 Gianfranco Baraldi Italien  Italien 1:51,2
7 Rolf Gottfridsson Schweden  Schweden 1:52,1
DSQ Tadeusz Kaźmierski Polen 1944  Polen
 
Audun Boysen – nach EM-Bronze 1954 nun Vizeeuropameister
21. August 1958, 18.45 Uhr
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Michael Rawson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:47,8
2 Audun Boysen Norwegen  Norwegen 1:47,9
3 Paul Schmidt Deutschland  Deutschland 1:47,9
4 Zbigniew Makomaski Polen 1944  Polen 1:48,0
5 Lajos Szentgáli Ungarn 1957  Ungarn 1:48,3
6 Herbert Missalla Deutschland  Deutschland 1:48,5
7 Derek Johnson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:49,2
8 Christian Wägli Schweiz  Schweiz 1:52,0
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 6. Juli 2022