Komitat Tolna
Komitat Tolna | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Südtransdanubien | ||
Komitatssitz: | Szekszárd | ||
Fläche: | 3703,17 km² | ||
Einwohner: | 213.341[1] Stand: 2021 | ||
Bevölkerungsdichte: | 64,3 Einwohner pro km² | ||
NUTS-3: | HU233 | ||
ISO 3166-2: | HU-TO | ||
Verwaltung | |||
Komitatspräsident: | Tamás Fehérvári Partei: Fidesz-KDNP | ||
Kreise: | 6 | ||
Website: | www.tolnamegye.hu | ||
Karte | |||
Das Komitat Tolna [ˈtolnɒ] (ungarisch Tolna vármegye, deutsch veraltet Tolnau) ist ein Verwaltungsbezirk im südlichen Zentralungarn. Es grenzt an die Komitate Fejér, Bács-Kiskun, Baranya und Somogy. Es hat eine Fläche von 3703,17 km² und 223.618 Einwohner (Anfang 2016). Der Komitatssitz ist Szekszárd, andere Städte sind Tolna und Paks.
GeographieBearbeiten
Die Gegend ist hügelig und wird von den nördlichen Ausläufern des Mecsek-Gebirges durchzogen. Zur Donau hin, die die Ostgrenze des Komitats bildet, fällt das Land flach ab.
GliederungBearbeiten
Durch die Regierungsverordnung Nr. 218/2012 vom 13. August 2012 wurden zum 1. Januar 2013 die statistischen Kleinregionen (ungarisch kistérség) abgeschafft und durch eine annähernd gleiche Anzahl von Kreisen (ungarisch járás) ersetzt. Die Kleingebiete blieben für Planung und Statistikzwecke noch eine Zeitlang erhalten, wurden dann aber am 25. Februar 2014 endgültig abgeschafft. Bis zur Auflösung gab es fünf Kleingebiete im Komitat. Lediglich die Verwaltungseinheit Tamási blieb während der Reform in ihren Grenzen unverändert.[2][3]
Ehemalige EinteilungBearbeiten
Bis Ende 2012 existierten folgende 5 Kleingebiete im Komitat Tolna:
Code | Kleingebiet | Verwaltungssitz | Einwohner (31. Dezember 2012) |
Fläche in km² |
Anzahl der Gemeinden |
davon Städte |
---|---|---|---|---|---|---|
4701 | Bonyhád | Bonyhád | 28.118 | 377,46 | 21 | 1 |
4702 | Dombóvár | Dombóvár | 32.333 | 509,02 | 16 | 1 |
4703 | Paks | Paks | 47.314 | 765,07 | 14 | 2 |
4704 | Szekszárd | Szekszárd | 83.382 | 1.031,66 | 26 | 3 |
4705 | Tamási | Tamási | 38.795 | 1.019,94 | 32 | 2 |
Aktuelle EinteilungBearbeiten
Das Komitat Tolna gliedert sich in 6 Kreise (ungarisch járás) mit 109 Ortschaften: die Stadt Szekszárd mit Komitatsrecht (ungarisch Megyei jogú város), 10 Städte ohne Komitatsrecht (ungarisch város), 5 Großgemeinden (ungarisch nagyközség) und 93 Gemeinden (ungarisch község).[4]
Ortschaftstyp | Anzahl | Fläche (in km²) | Bevölkerung am 1. Januar 2016 | Bevölkerungs- dichte (Ew/km²) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
absolut | anteilig | im Durchschnitt | absolut | anteilig | im Durchschnitt | |||
Stadt mit Komitatsrecht | 1 | 96,28 | 2,60 % | 32.844 | 14,69 % | 341,1 | ||
Städte ohne Komitatsrecht | 10 | 745,44 | 20,13 % | 74,54 | 92.885 | 41,54 % | 9.289 | 124,6 |
Großgemeinden | 5 | 290,90 | 7,86 % | 58,18 | 15.313 | 6,85 % | 3.063 | 52,6 |
Gemeinden | 93 | 2.570,55 | 69,41 % | 27,64 | 82.576 | 36,93 % | 888 | 32,1 |
Komitat Tolna gesamt | 109 | 3.703,17 | 33,97 | 223.618 | 2.052 | 60,4 |
Die derzeitigen Kreise sind:
Code | Kreis | Kreissitz | Einwohner (1. Januar 2013) |
Fläche in km² |
Anzahl der Gemeinden |
davon Städte |
---|---|---|---|---|---|---|
140 | Bonyhád | Bonyhád | 31.582 | 476,77 | 25 | 1 |
171 | Dombóvár | Dombóvár | 32.333 | 509,02 | 16 | 1 |
172 | Paks | Paks | 49.610 | 836,00 | 15 | 2 |
173 | Szekszárd | Szekszárd | 59.412 | 656,18 | 17 | 2 |
174 | Tamási | Tamási | 38.795 | 1.019,94 | 32 | 2 |
175 | Tolna | Tolna | 18.210 | 205,24 | 4 | 1 |
Größte Städte und GemeindenBearbeiten
Alle Ortschaften ohne Namenszusatz sind Städte.
Stadt/Gemeinde | Deutscher Name | Einwohner (1. Januar 2016) |
---|---|---|
Szekszárd | Sechshard | 32.844 |
Paks | Paksch | 19.117 |
Dombóvár | Dumbowa | 18.461 |
Bonyhád | Bonnhard | 13.322 |
Tolna | Tolnau | 11.080 |
Dunaföldvár | Feldburg an der Donau | 8.501 |
Tamási | Tammasching | 8.068 |
Bátaszék | Badeseck | 6.118 |
Fadd, Großgemeinde | 4.036 | |
Simontornya | Simonsthurm | 3.986 |
Decs, Großgemeinde | Detsch | 3.746 |
Hőgyész, Großgemeinde | Hedjeß | 2.819 |
Bölcske, Gemeinde | 2.754 | |
Iregszemcse, Gemeinde | 2.621 | |
Nagydorog, Großgemeinde | 2.544 | |
Dunaszentgyörgy, Gemeinde | 2.528 |
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung des KomitatsBearbeiten
Fettgesetzte Datumsangaben sind Volkszählungsergebnisse.[5]
Datum | Einwohnerzahl | Datum | Einwohnerzahl |
---|---|---|---|
01.01.19601 | 272.101 | 01.01.2007 | 240.966 |
01.01.1970 | 258.760 | 01.01.2008 | 238.431 |
01.01.1980 | 266.273 | 01.01.2009 | 235.874 |
01.01.1990 | 253.675 | 01.01.2010 | 233.650 |
01.01.2001 | 251.594 | 01.01.2011 | 231.183 |
01.02.2001 | 249.683 | 01.10.2011 | 230.361 |
01.01.2002 | 250.337 | 01.01.2012 | 231.533 |
01.01.2003 | 248.998 | 01.01.2013 | 229.942 |
01.01.2004 | 247.287 | 01.01.2014 | 227.996 |
01.01.2005 | 245.350 | 01.01.2015 | 225.936 |
01.01.2006 | 242.946 | 01.01.2016 | 223.618 |
11960: Anwesende Bevölkerung; sonst Wohnbevölkerung
Bevölkerungsentwicklung der KreiseBearbeiten
Für alle Kreise ist eine negative Bevölkerungsbilanz ersichtlich.[5]
Kreisname | Bevölkerungsstand am 1. Januar | |||
---|---|---|---|---|
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | |
Bonyhád | 31.582 | 31.322 | 30.955 | 30.594 |
Dombóvár | 32.333 | 31.993 | 31.663 | 31.192 |
Paks | 49.610 | 49.319 | 49.022 | 48.606 |
Szekszárd | 59.412 | 58.958 | 58.410 | 57.923 |
Tamási | 38.795 | 38.304 | 37.892 | 37.429 |
Tolna | 18.210 | 18.100 | 17.994 | 17.874 |
Komitat Tolna | 229.942 | 227.996 | 225.936 | 223.618 |
Geschichte und KulturBearbeiten
MuseenBearbeiten
Die staatliche Direktion der Museen des Komitats Tolna ist Träger von 5 Komitatsmuseen.[6] Komitatssitz ist die Stadt Szekszárd.
|
|
|
*
Komitatsmuseum
BilderBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Selbstverwaltung des Komitats Tolna (ungarisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ 22.1.2.1. Resident population by sex, county and region, 1st January*. Abgerufen am 3. November 2021.
- ↑ Detailed Gazetteer of Hungary
- ↑ Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013 (ungarisch/englisch)
- ↑ KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. In: Minden helység adata. KSH, abgerufen am 7. März 2017 (ungarisch/englisch, auch PDF-Datei).
- ↑ a b 6.1.1. Resident population by sex, 1st January (2001–) (STADAT table). KSH, abgerufen am 17. Februar 2017 (englisch).
- ↑ Direktion der Museen des Komitats Tolna, TMMI (Tolna Megyei Múzeumok Igazgatósága)
Koordinaten: 46° 30′ N, 18° 35′ O