Kanadische Basketballnationalmannschaft der Damen

Weibliche Basketballnationalmanschafft Kanadas

Die kanadische Basketballnationalmannschaft der Damen ist die nationale Auswahl der kanadischen Basketball-Spielerinnen. Sie wird vom kanadischen Basketball-Verband Canada Basketball organisiert und vertritt Kanada bei internationalen Turnieren. Trainerin der Auswahl ist seit 2014 Lisa Thomaidis.

Kanada
Canada
Verband Canada Basketball
FIBA-Mitglied seit 1936
FIBA-Weltranglistenplatz 5. Platz (Stand: 21. August 2023)
Trainer Lisa Thomaidis
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 10-mal (Erste: 1971)
Beste Ergebnisse Bronze. Platz (1979, 1986)
Olympische Spiele
Endrundenteilnahmen 6-mal (Erste: 1976)
Beste Ergebnisse 4. Platz (1984)
Kontinentale Meisterschaften
Meisterschaft Amerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 13-mal (Erste: 1989)
Beste Ergebnisse Gold.Platz (1995, 2015, 2017)
Homepage Women’s Team
(Stand: 11. September 2017)

Historie

Bearbeiten

Bei fünf WM-Teilnahmen in den 1970er und 1980er Jahren konnte die kanadische Auswahl zwei Bronzemedaillen gewinnen und zudem bei den Olympischen Spielen 1984 auf dem nordamerikanischen Kontinent einen vierten Platz erreichen, nachdem man bei der Premiere des Damen-Wettbewerbs vor heimischem Publikum in Montreal 1976 nur Sechste geworden war. Ansonsten blieb die Auswahl ab den 1990er Jahren in globalen Wettbewerben ohne vordere Platzierungen und konnte nur nennenswerte Erfolge in kontinentalen Wettbewerben oftmals ohne Beteiligung der US-Auswahl aus dem benachbarten Basketball-Mutterland feiern. Neben diversen Medaillen bei den Panamerikanischen Spielen und dem Turniersieg in Toronto 2015 konnte die Auswahl auch zweimal die Amerikameisterschaften gewinnen. Nach dem ersten Turniersieg 1995 vor heimischem Publikum in Hamilton (Ontario) gewann die Auswahl auch zwanzig Jahre später 2015 in Edmonton.

Abschneiden bei internationalen Wettbewerben

Bearbeiten

Olympische Spiele

Bearbeiten
  • 1976: 6. Platz
  • 1980: nicht teilgenommen
  • 1984: 4. Platz
  • 1988: nicht qualifiziert
  • 1992: nicht qualifiziert
  • 1996: 11. Platz

Weltmeisterschaften

Bearbeiten
  • 1953: nicht teilgenommen
  • 1957: nicht teilgenommen
  • 1959: nicht teilgenommen
  • 1964: nicht teilgenommen
  • 1967: nicht teilgenommen

Amerikameisterschaften

Bearbeiten

Panamerikanische Spiele

Bearbeiten
  • 1955: 5. Platz
  • 1959: 4. Platz
  • 1963: 4. Platz
  • 1967:  . Platz
  • 1971: 5. Platz
  • 1975: 5. Platz
  • 1979:  . Platz
  • 1983: 4. Platz
  • 1987:  . Platz
  • 1991: 4. Platz
  • 1995: nicht stattgefunden
  • 1999:  . Platz
  • 2003: 4. Platz
  • 2007: 4. Platz
  • 2011: 6. Platz
  • 2015:  . Platz
Kader Kanadas bei den Olympischen Spielen 2016
Spieler
Nr. Name Geburt Größe Info Einsätze Verein
Guards (PG, SG)
4 Miah-Marie Langlois 21.09.1991 172 43 Russland  BK Jenissei Krasnojarsk
5 Kia Nurse 22.02.1996 182 57 Vereinigte Staaten  UConn Lady Huskies
6 Shona Thorburn 07.08.1982 175 98 Frankreich  Nantes Rezé Basket
8 Kim Gaucher 07.05.1984 185 (C)  180 Frankreich  USO Mondeville
10 Nirra Fields 03.12.1993 170 42 Vereinigte Staaten  Phoenix Mercury
Forwards (SF, PF)
7 Nayo Raincock-Ekunwe 29.08.1991 187 42 Australien  Bendigo Spirits
9 Miranda Ajim 06.05.1988 190 101 Frankreich  Basket Landes
11 Lizanne Murphy 15.03.1984 185 130 Frankreich  Angers BC 49
13 Tamara Tatham 19.08.1985 185 148 Russland  Dynamo Nowosibirsk
14 Katherine Plouffe 15.09.1992 190 47 Frankreich  Nantes Rezé Basket
15 Michelle Plouffe 15.09.1992 190 56 Frankreich  USO Mondeville
Center (C)
11 Nathalie Achonwa 22.11.1992 190 62 Vereinigte Staaten  Indiana Fever
Trainer
Nat. Name Position
Kanada  Lisa Thomaidis Cheftrainer
Kanada  Shawnee Harle Trainerassistent
Kanada  Bev Smith Trainerassistent
Legende
Abk. Bedeutung
(C)  Mannschaftskapitän
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 5. August 2016 (Einsätze Jahresende 2015)
Bearbeiten