Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 2002

Die Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 2002 fand vom 14. September bis 25. September 2002 in China statt. Ausgetragen wurden die Spiele in Wuzhong, Taicang, Zhangjiagang, Changshu, Suzhou, Changzhou, Huaian, Zhenjiang und Nanjing.

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Die jeweils ersten drei Mannschaften der vier Vorrundengruppen qualifizierten sich für die Zwischenrunde.

Gruppe A (Wuzhong)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
14.09.2002 Argentinien  Argentinien Japan  Japan 74:65 15:23 23:14 18:9 18:19
14.09.2002 Australien  Australien Spanien  Spanien 73:58 15:13 22:11 14:15 22:19
15.09.2002 Australien  Australien Argentinien  Argentinien 85:53 20:8 24:16 17:13 24:16
15.09.2002 Spanien  Spanien Japan  Japan 100:63 23:24 22:16 26:13 29:10
16.09.2002 Australien  Australien Japan  Japan 98:53 22:14 25:10 32:18 19:11
16.09.2002 Spanien  Spanien Argentinien  Argentinien 97:55 20:11 23:14 29:18 25:12
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Australien  Australien 3 3 0 256:164 6
2 Spanien  Spanien 3 2 1 255:191 5
3 Argentinien  Argentinien 3 1 2 182:247 4
4 Japan  Japan 3 0 3 181:272 3

Gruppe B (Taicang)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
14.09.2002 Brasilien  Brasilien China Volksrepublik  Volksrepublik China 85:73 26:13 20:16 15:26 24:18
14.09.2002 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien Senegal  Senegal 94:66 29:22 23:15 13:13 29:16
15.09.2002 China Volksrepublik  Volksrepublik China Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 72:65 20:22 22:24 18:5 12:14
15.09.2002 Brasilien  Brasilien Senegal  Senegal 93:52 26:8 21:15 18:10 28:19
16.09.2002 China Volksrepublik  Volksrepublik China Senegal  Senegal 81:63 25:13 23:26 14:8 19:16
16.09.2002 Brasilien  Brasilien Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 86:75 20:17 25:15 19:22 22:21
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Brasilien  Brasilien 3 3 0 264:200 6
2 China Volksrepublik  Volksrepublik China 3 2 1 226:213 5
3 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 3 1 2 234:224 4
4 Senegal  Senegal 3 0 3 181:268 3

Gruppe C (Zhangjiagang)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
14.09.2002 Litauen 1989  Litauen   Taiwan 92:80 26:18 17:17 28:24 21:21
14.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Russland  Russland 89:55 23:17 25:11 21:12 20:15
15.09.2002 Russland  Russland Litauen 1989  Litauen 97:61 27:25 19:15 26:8 25:13
15.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten   Taiwan 80:39 19:12 23:9 17:3 21:15
16.09.2002 Russland  Russland   Taiwan 83:46 19:18 25:9 23:11 19:8
16.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Litauen 1989  Litauen 105:48 32:19 19:7 33:14 21:8
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 3 0 274:142 6
2 Russland  Russland 3 2 1 235:196 5
3 Litauen 1989  Litauen 3 1 2 201:282 4
4   Taiwan 3 0 3 165:255 3

Gruppe D (Changshu)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
14.09.2002 Korea Sud 1949  Südkorea Tunesien  Tunesien 124:70 31:14 34:21 17:13 42:22
14.09.2002 Frankreich  Frankreich Kuba  Kuba 92:61 22:12 33:20 19:19 18:10
15.09.2002 Korea Sud 1949  Südkorea Kuba  Kuba 78:71 18:21 23:19 23:20 14:11
15.09.2002 Frankreich  Frankreich Tunesien  Tunesien 131:35 31:13 24:10 39:9 37:9
16.09.2002 Kuba  Kuba Tunesien  Tunesien 90:65 31:24 19:14 16:13 24:14
16.09.2002 Frankreich  Frankreich Korea Sud 1949  Südkorea 90:89 27:24 22:15 19:14 22:27
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Frankreich  Frankreich 3 3 0 313:176 6
2 Korea Sud 1949  Südkorea 3 2 1 282:231 5
3 Kuba  Kuba 3 1 2 222:235 4
4 Tunesien  Tunesien 3 0 3 170:345 3

Platzierungsspiele (Platz 13 bis 16) (Huaian)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
19.09.2002 Japan  Japan Senegal  Senegal 91:89 22:20 21:20 19:27 29:22
19.09.2002   Taiwan Tunesien  Tunesien 107:70 24:10 27:24 28:19 28:17

Spiel um Platz 15

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
20.09.2002 Senegal  Senegal Tunesien  Tunesien 87:52 26:18 25:15 15:14 21:5

Spiel um Platz 13

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
20.09.2002 Japan  Japan   Taiwan 76:61 21:13 13:20 18:15 24:13

Zwischenrunde

Bearbeiten

Die jeweils ersten vier Mannschaften der zwei Zwischenrundengruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
18.09.2002 China Volksrepublik  Volksrepublik China Spanien  Spanien 72:59 19:16 10:8 17:19 26:16
18.09.2002 Australien  Australien Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 93:82 18:19 28:19 27:22 20:22
18.09.2002 Brasilien  Brasilien Argentinien  Argentinien 85:39 27:7 19:12 16:9 23:11
19.09.2002 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien Argentinien  Argentinien 83:76 17:16 17:17 25:17 24:26
19.09.2002 Australien  Australien China Volksrepublik  Volksrepublik China 101:72 30:23 26:19 22:11 23:19
19.09.2002 Spanien  Spanien Brasilien  Brasilien 78:68 20:19 22:16 27:21 9:12
20.09.2002 China Volksrepublik  Volksrepublik China Argentinien  Argentinien 102:55 32:16 22:9 26:14 22:16
20.09.2002 Spanien  Spanien Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 81:67 21:25 19:19 26:9 15:14
20.09.2002 Brasilien  Brasilien Australien  Australien 75:74 19:21 14:16 21:15 21:22
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Brasilien  Brasilien 6 5 1 492:391 11
2 Australien  Australien 6 5 1 524:393 11
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 6 4 2 472:428 10
4 Spanien  Spanien 6 4 2 473:398 10
5 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 6 2 4 466:474 8
6 Argentinien  Argentinien 6 1 5 352:517 7

Gruppe F (Changzhou)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
18.09.2002 Russland  Russland Korea Sud 1949  Südkorea 92:47 28:15 20:4 20:15 24:13
18.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kuba  Kuba 87:44 26:13 17:10 22:14 22:7
18.09.2002 Frankreich  Frankreich Litauen 1989  Litauen 71:63 16:20 17:15 19:16 19:12
19.09.2002 Litauen 1989  Litauen Kuba  Kuba 63:60 17:18 8:11 21:13 17:18
19.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Korea Sud 1949  Südkorea 91:53 28:15 25:18 25:18 13:2
19.09.2002 Russland  Russland Frankreich  Frankreich 74:59 21:23 21:15 18:8 14:13
20.09.2002 Korea Sud 1949  Südkorea Litauen 1989  Litauen 76:70 21:15 18:13 17:10 20:32
20.09.2002 Russland  Russland Kuba  Kuba 81:66 19:19 19:23 23:12 20:12
20.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Frankreich  Frankreich 101:68 27:20 22:11 22:20 30:17
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6 6 0 553:307 12
2 Russland  Russland 6 5 1 482:368 11
3 Frankreich  Frankreich 6 4 2 511:414 10
4 Korea Sud 1949  Südkorea 6 3 3 458:484 9
5 Litauen 1989  Litauen 6 2 4 397:489 8
6 Kuba  Kuba 6 1 5 392:466 7

Platzierungsspiele (Platz 9 bis 12) (Zhenjiang)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
23.09.2002 Kuba  Kuba Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 76:74 25:19 14:21 19:23 18:11
23.09.2002 Argentinien  Argentinien Litauen 1989  Litauen 71:65 24:21 13:16 13:14 21:14

Spiel um Platz 11

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
24.09.2002 Litauen 1989  Litauen Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 83:62 22:10 26:16 19:18 16:18

Spiel um Platz 9

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
24.09.2002 Kuba  Kuba Argentinien  Argentinien 92:71 20:20 28:11 21:12 23:28

Viertelfinale (Nanjing)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
23.09.2002 Korea Sud 1949  Südkorea Brasilien  Brasilien 71:70 15:25 20:21 15:10 21:14
23.09.2002 Russland  Russland China Volksrepublik  Volksrepublik China 86:70 16:14 15:30 29:19 26:7
23.09.2002 Australien  Australien Frankreich  Frankreich 78:52 22:12 22:14 18:19 16:7
23.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Spanien  Spanien 94:55 24:11 25:18 25:13 20:13

Platzierungsspiele (Platz 5 bis 8) (Nanjing)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
24.09.2002 China Volksrepublik  Volksrepublik China Brasilien  Brasilien 81:80 25:20 20:18 13:23 23:19
24.09.2002 Spanien  Spanien Frankreich  Frankreich 69:59 21:16 15:20 16:12 17:11

Spiel um Platz 7

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
25.09.2002 Brasilien  Brasilien Frankreich  Frankreich 74:65 25:16 22:16 17:9 10:24

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
25.09.2002 Spanien  Spanien China Volksrepublik  Volksrepublik China 91:72 25:14 24:24 16:19 26:15

Halbfinale (Nanjing)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
24.09.2002 Russland  Russland Korea Sud 1949  Südkorea 70:53 22:14 22:16 15:13 11:10
24.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Australien  Australien 71:56 17:17 22:12 17:15 15:12

Medaillenspiele

Bearbeiten

Spiel um Platz 3 (Nanjing)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
25.09.2002 Australien  Australien Korea Sud 1949  Südkorea 91:63 26:18 20:15 21:15 24:15

Finale (Nanjing)

Bearbeiten
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis 1. Q. 2. Q. 3. Q. 4. Q. Verl.
25.09.2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Russland  Russland 79:74 25:15 23:20 17:20 14:19

Endplatzierungen

Bearbeiten
  1. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
  2. Russland  Russland
  3. Australien  Australien
  4. Korea Sud 1949  Südkorea
  5. Spanien  Spanien
  6. China Volksrepublik  Volksrepublik China
  7. Brasilien  Brasilien
  8. Frankreich  Frankreich
  9. Kuba  Kuba
  10. Argentinien  Argentinien
  11. Litauen 1989  Litauen
  12. Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien
  13. Japan  Japan
  14.   Taiwan
  15. Senegal  Senegal
  16. Tunesien  Tunesien

Statistiken

Bearbeiten

Punkte pro Spiel

Bearbeiten
Rank Name Land Spiele Punkte Schnitt
1 Lauren Jackson Australien  Australien 9 208 23,11
2 Jelena Baranowa Russland  Russland 9 163 18,11
3 Mutsuko Nagata Japan  Japan 5 87 17,40
4 Lisa Leslie Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9 155 17,22
5 Awa Guèye Senegal  Senegal 5 86 17,20

Ehrungen

Bearbeiten
Bearbeiten