Jean Schaaf
deutscher Radrennfahrer
Jean Schaaf (* in Köln; † 1914)[1] war ein deutscher Radrennfahrer.
1892 wurde Jean Schaaf auf der Riehler Radrennbahn in Köln deutscher Meister über 1000 Meter auf dem Niederrad. Damit war er der erste Kölner Radsportler, der einen deutschen Meistertitel gewann.[2] Drei Jahre später errang er bei den Bahn-Radweltmeisterschaften, die ebenfalls auf der Bahn in Köln stattfanden, die Bronzemedaille im Sprint über eine Meile.
Im Oktober 1918 gab die Zeitung Rad-Welt an, Schaaf sei 1914 gestorben; die genauen Umstände sind nicht bekannt.
WeblinksBearbeiten
- Jean Schaaf in der Datenbank von Radsportseiten.net
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Rad-Welt, 27. Oktober 1918
- ↑ Gabi Langen: Geliebt - Verehrt - Vergöttert. Die Idole des Kölner Sports, Köln 2000, S. 51f.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schaaf, Jean |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 19. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | 1914 |