Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2006 wurden Titel in den Klassen IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar vergeben.

Das Logo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Bei den Superbikes wurden 16, in der Supersport-Klasse, 125-cm³-Klasse und bei den Sidecars je acht Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Bearbeiten

Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate. Bei weniger als 50 %, jedoch mehr als 25 % der Gesamtrunden gibt es nur 50 % der Punkte. Unter 25 % gibt es keine Punkte.

Superbike

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 14.05. Deutschland  Hockenheimring Andreas Meklau 1 Christian Kellner Jörg Teuchert Andreas Meklau Andreas Meklau
2 Andreas Meklau Jörg Teuchert Christian Kellner Andreas Meklau
2 28.05. Deutschland  Oschersleben Andreas Meklau 1 Andreas Meklau Christian Kellner Michael Schulten Andreas Meklau
2 Michael Schulten Christian Kellner Philipp Hafeneger Andreas Meklau
3 11.06. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Jörg Teuchert 1 Jörg Teuchert Werner Daemen Andreas Meklau Michael Schulten
2 Jörg Teuchert Michael Schulten Andreas Meklau Michael Schulten
4 02.07. Deutschland  Nürburgring Werner Daemen 1 Martin Bauer Werner Daemen Didier Van Keymeulen Werner Daemen
2 Martin Bauer Michael Schulten Stefan Nebel Werner Daemen
5 23.07. Osterreich  Salzburgring Michael Schulten 1 Michael Schulten Martin Bauer Andreas Meklau Andreas Meklau
2 Martin Bauer Philipp Hafeneger Stefan Nebel Michael Schulten
6 06.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Michael Schulten 1 Jörg Teuchert Didier Van Keymeulen Andreas Meklau Roman Stamm
2 Herbert Kaufmann Jörg Teuchert Didier Van Keymeulen Herbert Kaufmann
7 03.09. Deutschland  Sachsenring Martin Bauer 1 Jörg Teuchert Martin Bauer Andreas Meklau Michael Schulten
2 Jörg Teuchert Roman Stamm Markus Wegscheider Markus Wegscheider
8 17.09. Deutschland  Hockenheimring Andreas Meklau 1 Michael Schulten Martin Bauer Werner Daemen Paul Leuthard
2 Andreas Meklau Michael Schulten Stefan Nebel Michael Schulten

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Deutschland  Jörg Teuchert Yamaha YZF-R1 Inghart 233
2 Osterreich  Andreas Meklau Suzuki GSX-R 1000 Suzuki International Europe 228
3 Osterreich  Martin Bauer Honda CBR 1000 RR Holzhauer Racing Promotion 219
4 Deutschland  Michael Schulten Honda CBR 1000 RR alpha Technik Van Zon Honda Team 172
5 Deutschland  Stefan Nebel Kawasaki Ninja ZX-10R Kawasaki Docshop Racing 172
6 Deutschland  Christian Kellner Suzuki GSX-R 1000 Wilbers Racing 157
7 Schweiz  Roman Stamm Suzuki GSX-R 1000 Suzuki International Europe 148
8 Belgien  Werner Daemen Honda CBR 1000 RR alpha Technik Van Zon Honda Team 139
9 Deutschland  Philipp Hafeneger Suzuki GSX-R 1000 MIZU Racing 119
10 Belgien  Didier Van Keymeulen Yamaha YZF-R1 MGM-TTSL Racing 116
11 Deutschland   Herbert Kaufmann Suzuki GSX-R 1000 113
12 Osterreich  Günther Knobloch Yamaha YZF-R1 Team Yamaha Sebring Austria 96
13 Deutschland  Dario Giuseppetti Yamaha YZF-R1 MGM Racing-Performance 73
14 Italien  Markus Wegscheider Suzuki GSX-R 1000 Hertrampf Racing/ Suzukiplus 62
15 Deutschland  Dominic Lammert Suzuki GSX-R 1000 betandwin Racing Team 59
16 Deutschland  Frank Heidger Suzuki GSX-R 1000 betandwin Racing Team 22
17 Deutschland  Didier Grams Suzuki GSX-R 1000 ADAC Sachsen e.V. 19
18 Deutschland  Michael Peh Suzuki GSX-R 1000 Shell Advance Racing Team Rein 17
19 Deutschland  Oliver Skach Suzuki GSX-R 1000 Hertrampf Racing/ Suzukiplus 15
20 Deutschland  Marco Eismann Suzuki GSX-R 1000 11
21 Schweiz  Paul Leuthard Yamaha YZF-R1 Zweirad-Knoderer-Racing 10
22 Deutschland   Andreas Hahn Kawasaki Ninja ZX-10R BMR/ Kawasaki Racing Team 10
23 Deutschland  Normann Manz Suzuki GSX-R 1000 8
24 Luxemburg  Eric Willemssen Suzuki GSX-R 1000 7
25 Deutschland  M. von Hammerstein Suzuki GSX-R 1000 Shell Advance Racing Team Rein 5
26 Danemark  Kim Phillip Suzuki GSX-R 1000 3
27 Deutschland  Holger Steuer Suzuki GSX-R 1000 Altzschner Racing 2
28 Deutschland  Henrik Meyer Yamaha YZF-R1 MGM Racing-Performance 2
29 Deutschland  Rico Penzkofer Kawasaki Ninja ZX-10R BMR/ Kawasaki Racing Team 2
30 Deutschland  Marc Weihe Suzuki GSX-R 1000 Selecta Racing 1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten
1 Japan  Suzuki 503
2 Japan  Honda 459
3 Japan  Yamaha 421
4 Japan  Kawasaki 184

Supersport

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 14.05. Deutschland  Hockenheimring Arie Vos 1 Arie Vos Arne Tode Rigo Richter Arie Vos
2 28.05. Deutschland  Oschersleben Arne Tode 1 Arne Tode Rigo Richter Jesco Günther Rigo Richter
3 11.06. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Arne Tode 1 Arne Tode Jesco Günther Vladimir Ivanov Arne Tode
4 02.07. Deutschland  Nürburgring Kevin Curtain 1 Broc Parkes Kevin Curtain Arne Tode Kevin Curtain
5 23.07. Osterreich  Salzburgring Arne Tode 1 Arne Tode Rigo Richter Jesco Günther Arne Tode
6 06.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Arne Tode 1 Arne Tode Rigo Richter Jesco Günther Rigo Richter
7 03.09. Deutschland  Sachsenring Arne Tode 1 Arne Tode Rigo Richter René Mähr Rigo Richter
8 17.09. Deutschland  Hockenheimring Arne Tode 1 Arie Vos Vladimir Ivanov René Mähr Jesco Günther

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Deutschland  Arne Tode Honda CBR 600 RR alpha Technik Van Zon Honda Team 175
2 Deutschland  Rigo Richter Yamaha YZF-R6 OBI SKM Bike-Promotion Racing Team 132
3 Deutschland  Jesco Günther Honda CBR 600 RR alpha Technik Van Zon Honda Team 121
4 Niederlande  Swen Ahnendorp Honda CBR 600 RR 81
5 Osterreich  René Mähr Suzuki GSX-R 600 80
6 Frankreich  Sebastien Diss Kawasaki ZX-6R BMR/ Kawasaki Racing Team 64
7 Norwegen  Christoffer Nilsen Kawasaki ZX-6R Kawasaki Docshop Racing 57
8 Norwegen  Tage Solberg Yamaha YZF-R6 Floor-Tec 53
9 Deutschland  Timo Gieseler Yamaha YZF-R6 Team Yamaha Sebring Austria 51
10 Deutschland  Max Weymann Suzuki GSX-R 600 Hoffmann Motors Racing 47
11 Schweiz  Roman Raschle Kawasaki ZX-6R Raschle Racing 40
12 Deutschland  Daniel Bergau Yamaha YZF-R6 Rollerpoint Frankfurt Racing 35
13 Deutschland  Andreas Brandt Honda CBR 600 RR Race-Point-Berlin 30
14 Deutschland  Knut Beinlich Yamaha YZF-R6 24
15 Deutschland  Steven Michels Suzuki GSX-R 600 Team Heuerbau-Schäfer Motorsport 21
16 Tschechien  Markéta Janáková Suzuki GSX-R 600 Suzuki International Europe 21
17 Deutschland  Andy Boedewadt Honda CBR 600 RR Race-Point-Berlin 19
18 Schweiz  Remo Leemann Honda CBR 600 RR Valentinos 15
19 Tschechien  Radomil Rous Yamaha YZF-R6 15
20 Belgien  Nicolas Pirot Yamaha YZF-R6 11
21 Tschechien  Patrik Vostárek Honda CBR 600 RR 9
22 Deutschland  Udo Reichmann Suzuki GSX-R 600 6
23 Deutschland  Peter Eickelmann Kawasaki ZX-6R Shell Advance Racing Team 5
24 Schweiz  Mike Graf Kawasaki ZX-6R Shell Advance Racing Team 1

125-cm³-Klasse

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 14.05. Deutschland  Hockenheimring Randy Krummenacher 1 Randy Krummenacher Georg Fröhlich Philipp Eitzinger Randy Krummenacher
2 28.05. Deutschland  Oschersleben Igor Kalab 1 Robin Lässer Igor Kalab Joshua Sommer Randy Krummenacher
3 11.06. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Randy Krummenacher 1 Randy Krummenacher Georg Fröhlich Dominique Aegerter Randy Krummenacher
4 02.07. Deutschland  Nürburgring Robin Lässer 1 Robin Lässer Eric Hübsch Igor Kalab Robin Lässer
5 23.07. Osterreich  Salzburgring Robin Lässer 1 Dominique Aegerter Robin Lässer Sebastian Eckner Dominique Aegerter
6 06.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Robin Lässer 1 Robin Lässer Sebastian Eckner Toni Wirsing Sebastian Eckner
7 03.09. Deutschland  Sachsenring Robin Lässer 1 Georg Fröhlich Dominique Aegerter Igor Kalab Igor Kalab
8 17.09. Deutschland  Hockenheimring Robin Lässer 1 Georg Fröhlich Dominique Aegerter Philipp Eitzinger Georg Fröhlich

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Deutschland  Robin Lässer KTM 125 FRR Red Bull ADAC KTM Juniors 128
2 Schweiz  Dominique Aegerter Honda RS 125 R ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg 120
3 Tschechien  Igor Kalab Aprilia RSW 125 RZT Racing 96
4 Deutschland   Georg Fröhlich Honda RS 125 R ABBINK BOS RACING 90
5 Deutschland  Toni Wirsing Honda RS 125 R Honda Team Schumann Reisen 81
6 Osterreich  Philipp Eitzinger Honda RS 125 R Wintex Racing Austria 79
7 Deutschland  Eric Hübsch Aprilia RSW 125 Team Sachsenring Motorrad Unger 78
8 Deutschland  Sebastian Eckner Honda RS 125 R ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg 68
9 Schweiz  Randy Krummenacher KTM 125 FRR Red Bull ADAC KTM Juniors 52
10 Deutschland  Joshua Sommer Aprilia RSW 125 RZT Racing 47
11 Deutschland  Marvin Fritz Honda RS 125 R Kiefer-BOS Junior Racing Team 33
12 Deutschland  Sascha Hommel Honda RS 125 R ADAC Sachsen e.V. 32
13 Deutschland  Daniel Puffe Honda RS 125 R 26
14 Deutschland   Thomas Mayer Aprilia RSW 125 24
15 Deutschland  Patrick Unger Aprilia RSW 125 Team Sachsenring Motorrad Unger 22
16 Deutschland  Tobias Siegert Aprilia RSW 125 ADAC Team Nordbayern e.V. 22
17 Deutschland  Lucy Glöckner Honda RS 125 R 18
18 Deutschland  Florian Kresse FGR 17
19 Tschechien  Michal Sembera Honda RS 125 R 17
20 Rumänien  Robert Mureșan Aprilia RSV 125 11
21 Italien  Stefano Sciré Honda NRS 125 R San Mario Racing Team 10
22 Niederlande  Rob Verhoef Honda RS 125 R 10
23 Niederlande  Ernst Dubbink Honda RS 125 R 9
24 Niederlande  Roy Pouw Honda RS 125 R 8
25 Schweiz  Simon Reichenwallner Honda RS 125 R 6
26 Finnland  Iikka Ahonen Honda RS 125 R 5
27 Frankreich  Alain Bonnet Honda RS 125 R 5
28 Deutschland  Filip Altendorfer Honda RS 125 R 4
29 Niederlande  Jasper Iwema Honda RS 125 R ABBINK BOS RACING 2

Gespanne

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Platz 1 Platz 2 Platz 3 Schn. Rennrunde
1 14.05. Deutschland  Hockenheimring Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Josef Moser /
Velt Wäfler
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
2 28.05. Deutschland  Oschersleben Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Sepp Doppler /
Andreas Kolloch
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
3 11.06. Deutschland  EuroSpeedway Lausitz Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Sepp Doppler /
Mike Helbig
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
4 02.07. Deutschland  Nürburgring Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Mike Roscher /
Adolf Hänni
Harald Hainbucher /
Peter Adelsberger
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
5 23.07. Osterreich  Salzburgring Josef Moser /
Velt Wäfler
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Josef Moser /
Velt Wäfler
Sepp Doppler /
Andreas Kolloch
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
6 06.08. Deutschland  Schleizer Dreieck Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Harald Hainbucher /
Peter Adelsberger
Uwe Göttlich /
Peter Höss
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
7 03.09. Deutschland  Sachsenring Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Harald Hainbucher /
Peter Adelsberger
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
8 17.09. Deutschland  Hockenheimring Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch
Markus Schlosser /
Bernhard Wagner
Mike Roscher /
Adolf Hänni
Jörg Steinhausen /
Axel Kölsch

Fahrerwertung

Bearbeiten
1 Schweiz  Markus Schlosser Osterreich  Bernhard Wagner LCR Suzuki 190
2 Deutschland  Jörg Steinhausen Deutschland  Axel Kölsch LCR-Suzuki 110
3 Osterreich  Harald Hainbucher Deutschland  Peter Adelsberger RSR-Suzuki 101
4 Osterreich  Sepp Doppler Osterreich  Christian Parzer bzw.
Deutschland  Mike Helbig bzw.
Deutschland  Andreas Kolloch
LCR-Yamaha PSV Wels Motorsport 89
5 Schweiz  Peter Schröder Schweiz  Stefan Näf bzw.
Schweiz  Anna Burkhard bzw.
Deutschland  Mike Helbig
LCR-Suzuki 85
6 Deutschland  Uwe Göttlich Deutschland  Peter Höss LCR Suzuki ADAC Sachsen e.V. 68
7 Deutschland  Kurt Hock Deutschland  Enrico Becker Hock Kawasaki 58
8 Deutschland  Robert Zimmermann Deutschland  Maik Ziegler LCR-Suzuki ADAC Südbaden e.V. 55
9 Deutschland  Adrian Kornas Deutschland  Alexander Stepien RSR 54
10 Deutschland  Mike Roscher Schweiz  Adolf Hänni LCR Suzuki ADAC Hessen-Thüringen e.V. 52
11 Schweiz  Konrad Brändle Schweiz  Michel Fritz LCR Suzuki 47
12 Italien  Fabio Dagnino Italien  Giuseppe Vona bzw.
Schweiz  Thomas Hofer bzw.
Deutschland  Rainer Wedele
LCR Suzuki 39
13 Deutschland  Dieter Eilers Deutschland  Achim Freund RSR Honda 28
14 Deutschland  Harald Kuttler Deutschland  Hannes Grauer RSR Yamaha 28
15 Deutschland  Herbert Brüner Deutschland  Marcel Reimann RSR-Suzuki 21
16 Belgien  Patrick Halet Belgien  Rene de Backer bzw.
Deutschland  Sven Langschaedel
RCN-Yamaha 18
17 Schweiz  Jakob Rutz Schweiz  Rita Aeberli LCR-Yamaha 18
18 Schweiz  Felix Bereuter Deutschland  Beate Oehlmann bzw.
Schweiz  Thomas Hofer
LCR Swissauto 17
19 Schweiz  Stefan Kiser Deutschland  Andreas Kolloch bzw.
Schweiz  Stefan Näf
LCR Kawasaki 16
20 Belgien  Chris Baert Deutschland  Nicolaos Besic bzw.
Belgien  Nastasija Meinds
RCN-Suzuki the gent express 10
21 Deutschland  Matthias Nagel Deutschland  Michael Hildebrand LCR Suzuki 8
22 Deutschland  Axel Spalteholz Deutschland  Gerd Görlich LCR-Yamaha 7

Rahmenrennen

Bearbeiten
Bearbeiten