Die Reihe Humboldt-Reden zu Europa findet seit 2000 an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Sie werden vom Walter Hallstein-Institut veranstaltet und von Matthias Ruffert organisiert, der das Institut im Frühjahr 2016 von Ingolf Pernice übernahm.

Die erste Rede hielt Joschka Fischer im Auditorium maximum der Universität. Er legte in ihr seine Ideen zur Zukunft Europas dar. Durch diese Veranstaltung wurden die weiteren Reden angeregt, die meist von amtierenden oder ehemaligen Staats- und Regierungschefs gehalten wurden.

Bisherige Redner

Bearbeiten

Die folgende Liste nennt die Redner und ihr jeweiliges Amt zum Zeitpunkt der Rede.

Datum der Rede Redner Herkunft Amt
12. Mai 2000 Joschka Fischer Deutschland  Deutschland Außenminister
8. November 2000 Helmut Schmidt Deutschland  Deutschland Ehemaliger Bundeskanzler
18. Oktober 2001 Göran Persson Schweden  Schweden Ministerpräsident
12. Februar 2002 Giuliano Amato Italien  Italien Ehemaliger Ministerpräsident, designierter Vizepräsident des Europäischen Konvents
26. Juni 2003 Carlo Azeglio Ciampi Italien  Italien Staatspräsident
25. November 2003 Guy Verhofstadt Belgien  Belgien Premierminister
12. Mai 2005 Jaap de Hoop Scheffer Niederlande  Niederlande NATO-Generalsekretär
2. Juni 2005 Bertie Ahern Irland  Irland Ministerpräsident
21. November 2005 Jean-Claude Juncker Luxemburg  Luxemburg Premierminister, Vorsitzender der Euro-Gruppe
9. März 2006 Lech Kaczynski Polen  Polen Staatspräsident
1. November 2006 Richard von Weizsäcker Deutschland  Deutschland Ehemaliger Bundespräsident
9. November 2006 Valéry Giscard d’Estaing Frankreich  Frankreich Ehemaliger Staatspräsident, ehemaliger Präsident des Europäischen Konvents
14. Mai 2007 Hans-Gert Pöttering Deutschland  Deutschland Präsident des Europäischen Parlaments
27. November 2007 Giorgio Napolitano Italien  Italien Staatspräsident
26. Februar 2008 Mary McAleese Irland  Irland Staatspräsidentin
10. Juli 2008 Giuliano Amato Italien  Italien Ehemaliger Ministerpräsident, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Konvents
23. Oktober 2008 Toomas Hendrik Ilves Estland  Estland Staatspräsident
27. Mai 2009 Angela Merkel Deutschland  Deutschland Bundeskanzlerin
1. Dezember 2009 Norbert Lammert Deutschland  Deutschland Präsident des Deutschen Bundestages
10. März 2010 François Fillon Frankreich  Frankreich Premierminister
22. März 2010 Jerzy Buzek Polen  Polen Präsident des Europäischen Parlaments
29. April 2010 Václav Klaus Tschechien  Tschechien Staatspräsident
25. Oktober 2010 Jorge Sampaio Portugal  Portugal Staatspräsident
21. Februar 2011 Giorgos Andrea Papandreou Griechenland  Griechenland Ministerpräsident
18. September 2011 Abdullah Gül Turkei  Türkei Staatspräsident
24. Oktober 2011 Jean-Claude Trichet Frankreich  Frankreich Präsident der EZB
7. Februar 2012 Herman van Rompuy Belgien  Belgien Präsident des Europäischen Rates
24. Mai 2012 Martin Schulz Deutschland  Deutschland Präsident des Europäischen Parlaments
27. Juni 2013 Miloš Zeman Tschechien  Tschechien Präsident von Tschechien
8. Mai 2014 José Manuel Durão Barroso Portugal  Portugal EU-Kommissionspräsident
4. Mai 2015 Bohuslav Sobotka Tschechien  Tschechien Ministerpräsident
1. Juli 2015 Matteo Renzi Italien  Italien Ministerpräsident
21. September 2015 Valdis Dombrovskis Lettland  Lettland Ehemaliger Ministerpräsident, Vizepräsident der Europäischen Kommission,

Kommissar für Euro und sozialen Dialog

22. Oktober 2015 Andreas Voßkuhle Deutschland  Deutschland Präsident des Bundesverfassungsgerichts
25. Mai 2016 Mario Monti Italien  Italien Ehemaliger Ministerpräsident, Senator auf Lebenszeit der Italienischen Republik
25. Januar 2018 Susanne Baer Deutschland  Deutschland Richterin am Bundesverfassungsgericht, Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin
1. Februar 2018 Ineta Ziemele Lettland  Lettland Präsidentin des lettischen Verfassungsgerichts,

ehemalige Richterin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

7. Februar 2018 Paolo Gentiloni Italien  Italien Ministerpräsident
13. Juni 2018 Simon Coveney Irland  Irland Stellvertretender Premierminister und Außenminister Irlands
15. Oktober 2018 Cecilia Malmström Schweden  Schweden EU-Kommissarin für Handel
28. November 2018 Olaf Scholz Deutschland  Deutschland Vizekanzler und Finanzminister
7. Mai 2019 Wopke Hoekstra Niederlande  Niederlande Finanzminister
18. Juni 2019 Jacek Czaputowicz Polen  Polen Außenminister
19. November 2019 Linos-Alexandre Sicilianos Griechenland  Griechenland Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
5. Dezember 2019 Wolfgang Schäuble Deutschland  Deutschland Präsident des Deutschen Bundestages
10. November 2020 Kersti Kaljulaid Estland  Estland Präsidentin der Republik Estland
25. Oktober 2021 Margrethe Vestager Danemark  Dänemark EU-Kommissarin für Wettbewerb und Digitales und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission
23. November 2021 Sauli Niinistö Finnland  Finnland Präsident der Republik Finnland
27. Oktober 2022 Didier Reynders Belgien  Belgien Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit
23. Oktober 2023 Roberta Metsola Malta  Malta Präsidentin des Europäischen Parlaments
25. Januar 2024 George Vella Malta  Malta Präsident der Republik Malta
Bearbeiten