Guarapuava
Guarapuava (offiziell Município de Guarapuava) ist eine Stadt in der südlichen Mitte des brasilianischen Bundesstaats Paraná auf dem Plateau von Guarapuava, dem Terceiro planalto paranaense. Nach der Volkszählung von 2010 hat die Stadt 167.328 Einwohner.[1] Die Einwohnerschätzung des IBGE vom 1. Juli 2013 betrug 175.779 Einwohner, die Guarapovanos genannt werden.[2] Guarapuava ist von Paranaguá 361 km, von der Landeshauptstadt Curitiba 258 km entfernt. Guarapuava ist Sitz des Bistums Guarapuava.
Guarapuava | ||
---|---|---|
Koordinaten: 25° 24′ S, 51° 27′ W Guarapuava auf der Karte von Brasilien
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Brasilien | |
Bundesstaat | Paraná | |
Stadtgründung | 1810 | |
Einwohner | 167.328 (2010 [1]) | |
Detaildaten | ||
Fläche | 3.117,011 km² | |
Bevölkerungsdichte | 53,69 Ew./km2 | |
Höhe | 1120 m | |
Stadtgliederung | 5 distritos, 19 bairros | |
Zeitzone | UTC−3 | |
Stadtvorsitz | Stadtpräfekt: Cesar Augusto Carollo Silvestri Filho (PPS) (2013–2016) | |
Guarapuava inauf der Karte von Paraná |
Inhaltsverzeichnis
StadtgliederungBearbeiten
Guarapuava ist in die vier Distrikte (distritos) Entre Rios, Guairacá, Guará und Palmerinha geteilt und diese in 19 Bairros.
StadtverwaltungBearbeiten
Stadtpräfekt (prefeito municipal) ist seit der Kommunalwahl 2012 Cesar Augusto Carollo Silvestri Filho von der Partido Popular Socialista (PPS).
WeblinksBearbeiten
- Commons: Guarapuava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Stadtpräfektur (portugiesisch)
- Histórico. Kurzgefasste Geschichte der Stadt auf der Website des IBGE. Abgerufen am 23. Juli 2013 (portugiesisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE): Sinopse do Censo Demográfico 2010: Guarapuava. Abgerufen am 23. Juli 2013 (portugiesisch).
- ↑ Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE): Paraná: Guarapuava. Estimativa da População – 2013. Abgerufen am 18. September 2013 (portugiesisch).