Die Gmina Andrychów [an'drɨxuf]/? ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Wadowicki der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 20.700 Einwohnern.

Gmina Andrychów
Wappen der Gmina Andrychów
Gmina Andrychów (Polen)
Gmina Andrychów (Polen)
Gmina Andrychów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Wadowicki
Geographische Lage: 49° 52′ N, 19° 20′ OKoordinaten: 49° 52′ 0″ N, 19° 20′ 0″ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 34-120
Telefonvorwahl: (+48) 33
Kfz-Kennzeichen: KWA
Wirtschaft und Verkehr
Straße: KrakauBielitz-Biala
Eisenbahn: Bielitz-BialaKalwaria Zebrzydowska
Nächster int. Flughafen: Krakau
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 7 Schulzenämter
Fläche: 100,60 km²
Einwohner: 43.285
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 430 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1218013
Verwaltung (Stand: 2015)
Bürgermeister: Tomasz Żak[2]
Adresse: Rynek 15
34-120 Andrychów
Webpräsenz: www.um.andrychow.pl



Geschichte

Bearbeiten

Partnergemeinden

Bearbeiten

Gliederung

Bearbeiten
 
Die Gemeinde im Powiat Wadowicki

Die Stadt-und-Land-Gemeinde besteht aus der namensgebenden Stadt und folgenden Dörfern:

Wirtschaft

Bearbeiten

Ein bedeutender Erwerbszweig in der Gemeinde ist der Tourismus. Das Naturschutzgebiet (Rezerwat przyrody Madohora) und die Kleinen Beskiden bieten eine reizvolle Umgebung. Für Mountainbike und Radfahrer stehen eigene Pisten und 400 km Radwege zur Verfügung.

Bearbeiten
Commons: Gmina Andrychów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Website der Stadt, Urząd Miejski w Andrychowie, abgerufen am 7. Februar 2015