Fußball-Europameisterschaft 1984/Finalrunde

Wikimedia-Liste

Die Finalrundenspiele der Fußball-Europameisterschaft 1984:

Übersicht

Bearbeiten

Mit dem Ende der Gruppenphase waren vier Mannschaften für die Finalrunde qualifiziert:

Gruppe 1 Gruppe 2
1. Frankreich  Frankreich 1. Spanien  Spanien
2. Danemark  Dänemark 2. Portugal  Portugal
  Halbfinale Finale
             
 Frankreich  Frankreich 131      
 Portugal  Portugal 2  
   Frankreich  Frankreich 2
   Spanien  Spanien 0
 Spanien  Spanien 21 (5)2  
 Danemark  Dänemark 1 (4)  

1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen

Halbfinale

Bearbeiten

Frankreich – Portugal 3:2 n. V. (1:1, 1:0)

Bearbeiten
Frankreich Portugal Aufstellung
Frankreich 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Halbfinale
Samstag, 23. Juni 1984, 20:00 Uhr in Marseille (Stade Vélodrome)
Zuschauer: 54.848
Schiedsrichter: Paolo Bergamo (Italien  Italien)
Portugal 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Frankreich gegen Portugal
Joël BatsMaxime BossisPatrick Battiston, Yvon Le Roux, Jean-François DomergueLuis Fernández, Jean Tigana, Michel Platini (C) , Alain GiresseBernard Lacombe (66. Jean-Marc Ferreri), Didier Six (101. Bruno Bellone)
Cheftrainer: Michel Hidalgo
Manuel Bento (C) João Pinto, António Lima Pereira, Eurico, ÁlvaroAntónio Frasco, Jaime Pacheco, António Sousa (63. Tamagnini Nené), Fernando ChalanaRui Jordão, Diamantino (46. Fernando Gomes)
Cheftrainer: Fernando Cabrita
  1:0 Domergue (24.)


  2:2 Domergue (114.)
  3:2 Platini (119.)

  1:1 Jordão (74.)
  1:2 Jordão (98.)
  Lacombe (44.)   Lima Pereira (26.), Eurico (89.), Gomes (104.)

Spanien – Dänemark 1:1 n. V. (1:1, 0:1), 5:4 i. E.

Bearbeiten
Spanien Dänemark Aufstellung
Spanien 
 
 
 
 
 
 
 
2. Halbfinale
Sonntag, 24. Juni 1984, 20:00 Uhr in Lyon (Stade de Gerland)
Zuschauer: 47.843
Schiedsrichter: George Courtney (England  England)
Dänemark 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Spanien gegen Dänemark
Luis Arconada (C) Antonio MacedaJuan Señor, Salva (102. Santiago Urquiaga), José Antonio CamachoRicardo Gallego, Víctor Muñoz, Julio Alberto (60. Manuel Sarabia), Rafael GordilloSantillana, Francisco Carrasco
Cheftrainer: Miguel Muñoz
Ole QvistMorten Olsen (C)  (113. Kenneth Brylle Larsen) – Søren Busk, Ivan NielsenKlaus Berggreen, Frank Arnesen (68. Jesper Olsen), Jens Jørn Bertelsen, John Sivebæk, Søren LerbyMichael Laudrup, Preben Elkjær Larsen
Cheftrainer: Josef Piontek (Deutschland  Deutschland)

  1:1 Maceda (68.)
  0:1 Lerby (7.)
Elfmeterschießen

  1:1 Santillana

  2:2 Señor

  3:3 Urquiaga

  4:4 Víctor Muñoz

  5:4 Sarabia
  0:1 Brylle Larsen

  1:2 J.Olsen

  2:3 Laudrup

  3:4 Lerby

  Elkjær Larsen schießt über das Tor
  Gordillo (20.), Salva (24.), Víctor Muñoz (29.), Maceda (87.), Arconada (120.)   Berggreen (71.), J.Olsen (74.), Elkjær Larsen (119.)
  Berggreen (106.)

Frankreich – Spanien 2:0 (0:0)

Bearbeiten
Frankreich Spanien Aufstellung
Frankreich 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Finale
Mittwoch, 27. Juni 1984 um 20:00 Uhr in Paris (Parc des Princes)
Zuschauer: 47.368
Schiedsrichter: Vojtěch Christov (Tschechoslowakei  Tschechoslowakei)
Spanien 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Frankreich gegen Spanien
Joël BatsMaxime BossisPatrick Battiston (73. Manuel Amoros), Yvon Le Roux, Jean-François DomergueJean Tigana, Luis Fernández, Michel Platini (C) , Alain GiresseBernard Lacombe (80. Bernard Genghini), Bruno Bellone
Cheftrainer: Michel Hidalgo
Luis Arconada (C) Ricardo GallegoSantiago Urquiaga, Salva (85. Roberto), José Antonio CamachoJuan Señor, Víctor Muñoz, Julio Alberto (77. Manuel Sarabia), FranciscoSantillana, Francisco Carrasco
Cheftrainer: Miguel Muñoz
  1:0 Platini (57.)
  2:0 Bellone (90.)
  Fernández (27.), Le Roux (53.)   Gallego (27.), Carrasco (30.)[1]
  Le Roux (86.)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Im Spielbericht von weltfussball.de wird auch noch Roberto aber Fernández nicht genannt. Die hier genannten werden im Spielbericht von fussballdaten.de genannt, allerdings soll Le Roux Gelb-Rot erhalten haben. Im Spielbericht der UEFA tauchen keine Verwarnungen auf. Auch die FFF nennt nur die rote Karte für Le Roux.

Literatur

Bearbeiten