Erste Liga (Kasachstan) 2005

elfte Spielzeit der zweithöchsten kasachischen Fußballliga

Die Erste Liga 2005 war die elfte Spielzeit der zweithöchsten kasachischen Spielklasse im Fußball der Männer. Die Saison begann am 6. Mai und endete am 4. November 2005.[1]

Erste Liga 2005
Meister Qaisar Qysylorda (Südwest)
Energetik Pawlodar (Nordost)
Aufsteiger Qaisar Qysylorda,
Energetik Pawlodar
Mannschaften 26 (2 × 13)
Spiele 312  (davon 288 gespielt)
Tore 907 (ø 3,15 pro Spiel)
Erste Liga 2004
Superliga 2005

Die 26 Mannschaften waren in zwei regionalen Gruppen aufgeteilt. Jedes Team spielte hierbei zweimal gegeneinander. Die beiden Gruppensieger stiegen in die Superliga auf.

Gruppe Südwest

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Qaisar Qysylorda (A)  22  17  4  1 051:100 +41 55
 2. Zesna Almaty  22  17  2  3 057:160 +41 53
 3. Temirjolschy Almaty  22  14  6  2 070:230 +47 48
 4. Gornjak FK Chromtau  22  13  3  6 030:260  +4 42
 5. Kaspij Aqtau  22  10  6  6 031:170 +14 36
 6. Ordabassy Schymkent B  22  9  4  9 040:480  −8 31
 7. Schambyl Taras  22  7  3  12 024:310  −7 24
 8. Munaily Atyrau  22  7  3  12 020:380 −18 24
 9. AI Universität Türkistan  22  5  6  11 019:410 −22 21
10. Schastar Oral (A)  22  5  3  14 021:460 −25 18
11. FK Aqtöbe-Schas  22  3  3  16 026:650 −39 12
12. Schetissu Taldyqorghan B  22  2  3  17 014:420 −28 09
13. Jassy Sayram (A) 1  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Superliga 2006
  • (A) Absteiger aus der Superliga 2004
    (N) Neuling
    1 
    Jassy Sayram zog nach acht Spielen zurück. Die absolvierten Spiele wurden annulliert.

    Gruppe Nordost

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Energetik Pawlodar  24  21  3  0 109:700 +102 66
     2. FK Semei  24  18  5  1 076:170 +59 59
     3. Ertis Pawlodar B  24  15  3  6 060:280 +32 48
     4. Schachtjor-Junost Qaraghandy  24  13  2  9 035:300  +5 41
     5. Ajat Rudny (N)  24  11  0  13 028:400 −12 33
     6. Asbest Schitiqara (N)  24  10  3  11 030:340  −4 33
     7. Eurasia Astana  24  9  4  11 025:340  −9 31
     8. Wostok Öskemen B  24  8  5  11 039:430  −4 29
     9. Chimik Stepnogorsk  24  7  3  14 022:430 −21 24
    10. Batyr Ekibastus  24  6  4  14 025:520 −27 22
    11. FK Semei B  24  6  3  15 023:590 −36 21
    12. Jesil-Bogatyr Petropawl B  24  5  4  15 020:730 −53 19
    13. FK Bolat-ZSKA Temirtau (N)  24  4  7  13 012:440 −32 19

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Superliga 2006
  • (A) Absteiger aus der Superliga 2004
    (N) Neuling
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Erste Liga 2005. In: kaz-football.kz. Abgerufen am 30. April 2020 (russisch).