Eliza Johnson
US-amerikanische First Lady
Eliza McCardle Johnson (* 4. Oktober 1810 in Greeneville, Tennessee; † 15. Januar 1876 in Greene County) war die Ehefrau des siebzehnten US-Präsidenten Andrew Johnson und die First Lady der USA von 1865 bis 1869.
Sie und Johnson heirateten am 5. Mai 1827. Im Laufe ihrer Ehe bekamen sie insgesamt fünf Kinder: Die beiden Töchter Martha und Mary, sowie die drei Söhne Charles, Andrew und Robert.
LiteraturBearbeiten
- Pamela K. Sanfilippo: Eliza McCardle Johnson and Julia Dent Grant. In Katherine A. S. Sibley (Hrsg.): A Companion to First Ladies. Wiley-Blackwell, Chichester 2016, ISBN 978-1-118-73222-9, S. 230–246.
- Annette Gordon-Reed: Andrew Johnson. The American Presidents Series: The 17th President. In: Arthur M. Schlesinger, Jr., Sean Wilentz (Hrsg.): The American Presidents. 1. Auflage. Times Books, New York City 2011, ISBN 978-0-8050-6948-8.
WeblinksBearbeiten
Commons: Eliza McCardle Johnson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Biographie auf der Website des Weißen Hauses (englisch)
- Eliza Johnson im Miller Center of Public Affairs der University of Virginia (englisch)
- Eliza Johnson in der Datenbank von Find a Grave (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johnson, Eliza |
ALTERNATIVNAMEN | McCardle, Eliza (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische First Lady |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1810 |
GEBURTSORT | Greeneville, Tennessee |
STERBEDATUM | 15. Januar 1876 |
STERBEORT | Greene County |