Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1939 DNK-GER

Der vierte Vergleich des Länderkampfjahres 1939 führte Deutschlands Leichtathleten ins dänische Kopenhagen zu ihrem insgesamt zweiten Aufeinandertreffen mit Dänemark. Ausgetragen wurde die Begegnung wie zwei parallel stattfindende Länderkämpfe mit Frankreich und Luxemburg am 2. Juli. So musste das deutsche Männerteam an diesem Wochenende drei unterschiedliche Mannschaften zusammenstellen.

4. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1939
Vergleich der Männer gegen Dänemark
DänemarkDeutschland
Austragungsort Danemark Kopenhagen
Wettbewerbe 12
Datum 2. Juli 1939
1. Deutsches Reich NS GER
2. Danemark DNK
101 Punkte
079 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1938 Länderkämpfe 1940

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Eine Besonderheit bestand hier wie schon in der ersten Begegnung 1937 in der Teilnehmerzahl. In den technischen Disziplinen sowie der einzigen Staffel war das Format wie immer, in den Einzellaufdisziplinen jedoch traten drei Athleten je Nation an. Durchgeführt wurde ein reduziertes Programm mit nur elf Einzelwettbewerben und einer Staffel.

Die Wertung in den Einzeldisziplinen richtete sich umgekehrt an der Platzierung aus, das heißt (1) in den Läufen: Pl. 1: 6 P, Pl. 2: 5 P, …, Pl. 6: 1 P / (2) in den Sprung-/Stoß- und Wurfwettbewerben: Pl. 1: 4 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P. In der einzigen Staffel gab es für Platz eins drei Punkte und für Platz zwei einen Punkt.

Ergebnis

Bearbeiten

Im Bereich Lauf konnten die dänischen Sportler zwei Wettbewerbe, den 100-Meter-Lauf und die sogenannte Schwedenstaffel, für sich verbuchen. Die weiteren fünf Laufdisziplinen gingen an Deutschland. Von den technischen Wettbewerben gewann Dänemark den Stabhochsprung, die anderen vier Disziplinen in diesem Bereich entschieden die deutschen Athleten für sich. Das Ergebnis lautete am Ende 101 zu 79 Punkte für Deutschland.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Børge Skrydstrup Danemark  DNK 10,7
2 Peter Fehring Deutsches Reich NS  GER 10,8
3 Hansen Danemark  DNK 10,8
4 Herbert Lindemann Deutsches Reich NS  GER 10,8
5 Ernst Rohrssen Deutsches Reich NS  GER 10,9
6 Rolf Bock Danemark  DNK 10,9
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hermann Blazejezak Deutsches Reich NS  GER 49,6
2 O. D. Jensen Danemark  DNK 49,9
3 Peter Hasenclever Deutsches Reich NS  GER 50,0
4 Gunnar Christensen Danemark  DNK 50,4
5 Walter Borchard Deutsches Reich NS  GER 50,0
6 Knud Hansen Danemark  DNK 51,1
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hans König Deutsches Reich NS  GER 1:56,1
2 Emanuel Rose Danemark  DNK 1:56,9
3 Günter Steinbach Deutsches Reich NS  GER 1:57,1
4 Ernst Christensen Danemark  DNK 1:57,8
5 Mads Andersen Danemark  DNK 1:58,0
6 Friedrich Traue Deutsches Reich NS  GER 1:59,6
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Werner Körting Deutsches Reich NS  GER 3:58,4
2 Rolf Seidenschnur Deutsches Reich NS  GER 3:58,5
3 Rantil Danemark  DNK 3:59,6
4 Ernst Fosmark Danemark  DNK 4:01,2
5 Ludwig Warnemünde Deutsches Reich NS  GER 4:02,0
6 Hans Spanheimer Danemark  DNK 4:17,0
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rolf Fellersmann Deutsches Reich NS  GER 14:34,6
2 Jensen Danemark  DNK 14:59,6
3 Arnold Zismer Deutsches Reich NS  GER 15:06,6
4 Hans Friedrich Deutsches Reich NS  GER 15:08,8
5 Erik Simonsen Danemark  DNK 15:11,8
6 Einer Christensen Danemark  DNK 15:29,0

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Georg Glaw Deutsches Reich NS  GER 14,6
2 Sven Aage Thomson Danemark  DNK 14,8
3 Edvin Larsen Danemark  DNK 15,0
4 Ottomar Rath Deutsches Reich NS  GER 15,1
5 Dieter Ahrens Deutsches Reich NS  GER 15,1
6 Bjørne Nielsen Danemark  DNK 15,3

Schwedenstaffel (400 m – 300 m – 200 m – 100 m)

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Danemark  Dänemark Emanuel Rose
O. D. Jensen
Rolf Bock
Børge Skrydstrup
1:58,0
2 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Walter Borchard
Peter Fehring
Ernst Rohrssen
Peter Hasenclever
1:58,2

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Hans Martens Deutsches Reich NS  GER 1,91
2 Karl-Heinz Langhoff Deutsches Reich NS  GER 1,91
3 Poul Otto Danemark  DNK 1,85
4 Curt Asbjerg Danemark  DNK 1,75

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Ernst Larsen Danemark  DNK 3,90
2 Svend Aage Thomsen Danemark  DNK 3,80
3 August Dautenheimer Deutsches Reich NS  GER 3,70
4 Alfred Ohle Deutsches Reich NS  GER 3,70

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Herbert Lindemann Deutsches Reich NS  GER 7,16
2 Holger Hansen Danemark  DNK 7,04
3 Franz Kegel Deutsches Reich NS  GER 6,99
4 Poul Otto Danemark  DNK 6,95

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Erich Beyer Deutsches Reich NS  GER 14,58
2 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich NS  GER 14,48
3 Frode Moesgaard Danemark  DNK 13,53
4 Viggo Petersen Danemark  DNK 13,24

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Fritsch Deutsches Reich NS  GER 45,87
2 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich NS  GER 45,85
3 Ejnar Jensen Danemark  DNK 41,47
4 Poul Larsen Danemark  DNK 41,11

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998