Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1937 DNK-GER

Im vierten Vergleich des Länderkampfjahres 1937 trafen die Deutschen auf das Leichtathletikteam aus Dänemark. Es war die erste Begegnung der beiden Nationen in dieser Form. Ausgetragen wurde sie am 20. August in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen als einer von sechs deutschen Leichtathletik-Länderkämpfen der Männer in verschiedenen Orten an diesem Wochenende.

4. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1937
Vergleich der Männer gegen Dänemark
DänemarkDeutschland
Austragungsort Danemark Kopenhagen
Wettbewerbe 12
Datum 20. August 1937
1. Deutsches Reich NS GER
2. Danemark DNK
104 Punkte
076 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1935 Länderkämpfe 1938

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

In diesem Aufeinandertreffen starteten in den Läufen nicht wie üblich zwei, sondern drei Athleten pro Land und Disziplin. Die technischen Wettbewerbe wurden wie üblich mit je zwei Teilnehmern pro Land und Disziplin durchgeführt. Die Wertung in den Einzeldisziplinen richtete sich umgekehrt an der Platzierung aus, das heißt (1) in den Läufen: Pl. 1: 6 P, Pl. 2: 5 P, …, Pl. 6: 1 P / (2) in den Sprung-/Stoß- und Wurfwettbewerben: Pl. 1: 4 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P. In der einzigen Staffel gab es für Platz eins drei Punkte und für Platz zwei einen Punkt.

Resultat

Bearbeiten

Die deutschen Sportler traten nicht in Bestbesetzung an. Da sechs Länderkämpfe an verschiedenen Orten gleichzeitig stattfanden, musste Deutschland seine stärksten Athleten auf die verschiedenen Ereignisse verteilen, sodass die Mannschaften vor allem mit Athleten aus der zweiten Reihe besetzt waren. In den Laufdisziplinen einschließlich der Staffel waren Deutschlands Leichtathleten gegen Dänemark dennoch deutlich überlegen, außer der Wertung des 400-Meter-Laufs gewannen sie in diesem Bereich alle Wettbewerbe. Von den fünf technischen Disziplinen konnte Dänemark drei für sich entscheiden, zwei gewann Deutschland. In der Gesamtabrechnung lag Deutschland mit 104 zu 76 Punkten vorn.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Walter Ganzer Deutsches Reich NS  GER 10,8
2 Fritz Müller Deutsches Reich NS  GER 10,9
3 Egon Schein Deutsches Reich NS  GER 10,9
4 Vagn Rasmussen Danemark  DNK 11,0
5 Bock Danemark  DNK 11,1
6 S. Nielsen Danemark  DNK 11,2
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hermann Blazejezak Deutsches Reich NS  GER 49,0
2 Vagn Rasmussen Danemark  DNK 49,4
3 Gunnar Christensen Danemark  DNK 50,0
4 Kai Lund Danemark  DNK 50,3
5 Hans Scheele Deutsches Reich NS  GER 50,8
6 Hans-Joachim Arendes Deutsches Reich NS  GER 51,3
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hans König Deutsches Reich NS  GER 1:56,1
2 Rantil Danemark  DNK 1:57,1
3 Hans Jauch Deutsches Reich NS  GER 1:57,1
4 Blume Danemark  DNK 1:58,2
5 Karl Dahlmann Deutsches Reich NS  GER 1:58,9
6 Jørgen Christensen Danemark  DNK 1:59,9
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Werner Körting Deutsches Reich NS  GER 3:58,3
2 Larsen Børge Danemark  DNK 3:58,8
3 Friedrich Timm Deutsches Reich NS  GER 3:59,7
4 Karl Otto Deutsches Reich NS  GER 4:02,1
5 Jørgen Christensen Danemark  DNK 4:02,6
6 Spanheimer Danemark  DNK 4:02,6
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Ewald Schulze Deutsches Reich NS  GER 15:14,2
2 Wilhelm Adams Deutsches Reich NS  GER 15:17,2
3 Hans Friedrich Deutsches Reich NS  GER 15:18,0
4 Henning Larsen Danemark  DNK 15:36,4
5 B. Christensen Danemark  DNK 15:37,6
6 E. Simonsen Danemark  DNK 15:41,5

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hans Scheele Deutsches Reich NS  GER 15,6
2 Leo Rath Deutsches Reich NS  GER 15,7
3 Mortensen Danemark  DNK 16,4
4 J. B. Nielsen Danemark  DNK 16,4
5 Wilhelmsen Danemark  DNK 16,7
6 Hans Fritsch Deutsches Reich NS  GER 16,8

Schwedenstaffel (100 m – 200 m – 300 m – 400 m)

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Fritz Müller
Walter Ganzer
Egon Schein
Hermann Blazejezak
1:58,4
2 Danemark  Dänemark Bock
Vagn Rasmussen
Blume
Gunnar Christensen
2:00,9

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Poul Otto Danemark  DNK 1,85
2 Hans Martens Deutsches Reich NS  GER 1,85
3 Kongerskov Danemark  DNK 1,80
4 Karl-Heinz Langhoff Deutsches Reich NS  GER 1,80

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Ernst Larsen Danemark  DNK 3,80
2 Brock Danemark  DNK 3,70
3 Karl-Heinz Langhoff Deutsches Reich NS  GER 3,70
4 Alfred Ohle Deutsches Reich NS  GER 3,50

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Ingvard Andersen Danemark  DNK 6,78
2 Fritz Müller Deutsches Reich NS  GER 6,63
3 Poul Otto Danemark  DNK 6,60
4 Herbert Lindemann Deutsches Reich NS  GER 6,56

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Heinz-Heinrich Sievert Deutsches Reich NS  GER 14,70
2 Wilhelm Hohn Deutsches Reich NS  GER 13,88
3 Moesgard Danemark  DNK 13,57
4 Wilhelmsen Danemark  DNK 13,06

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Fritsch Deutsches Reich NS  GER 46,54
2 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich NS  GER 44,35
3 Moesgard Danemark  DNK 38,79
4 Siebert Danemark  DNK 36,01

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998

Siege an allen Fronten, Berichte zu am 21./22. August parallel stattfindenden sechs Männerländerkämpfen und einem Frauenvergleich. In: Ostdeutsche Morgenpost 23. August 1937 (PDF; 1532 KB), S. 3, sbc.org.pl, abgerufen am 28. Mai 2024