Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1937 GER-FRA

Als zweiter Vergleich des Länderkampfjahres 1937 stand das traditionelle Aufeinandertreffen mit Frankreich auf dem Programm. Austragungsort am 8. August war die bayrische Metropole München.

2. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1937
Vergleich der Männer gegen Frankreich
DeutschlandFrankreich
Austragungsort Deutsches Reich NS München
Wettbewerbe 15
Datum 8. August 1937
1. Deutsches Reich NS GER
2. Dritte Französische Republik FRA
103 Punkte
048 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1935 Länderkämpfe 1938

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Ausgetragen wurden die fünfzehn Wettbewerbe, die in den letzten Jahren immer Teil dieses Vergleichs waren. Gewertet wurde hier wie immer in diesen Aufeinandertreffen nach dem später üblichen System. Einzeldisziplinen: Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P / Staffel: Pl. 1: 3 P, Pl. 2: 3 P.

Resultat

Bearbeiten

Mit dem Stabhochsprung gab es lediglich in einem Wettbewerb einen französischen Sieg, alle anderen Disziplinen entschieden Deutschlands Sportler für sich. So setzte sich Deutschland auch im elften Vergleich mit Frankreich mit 103 zu 48 Punkten ähnlich klar durch wie im Vorjahr.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

k. A. keine Angabe

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erich Borchmeyer Deutsches Reich NS  GER 10,5
2 Jakob Scheuring Deutsches Reich NS  GER 10,6
3 Lucien Malfreyt Dritte Französische Republik  FRA 10,9
4 Oscar Stolz Dritte Französische Republik  FRA k. A.
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Gerd Hornberger Deutsches Reich NS  GER 21,9
2 Karl Neckermann Deutsches Reich NS  GER 21,9
3 Lucien Malfreyt Dritte Französische Republik  FRA 22,2
4 Bessonaut Dritte Französische Republik  FRA 22,4
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erich Linnhoff Deutsches Reich NS  GER 48,8
2 Peter Robens Deutsches Reich NS  GER 48,9
3 Prudent Joye Dritte Französische Republik  FRA 49,9
4 Raymond Marcillac Dritte Französische Republik  FRA 50,9
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rudolf Harbig Deutsches Reich NS  GER 1:51,4
2 Robert Goix Dritte Französische Republik  FRA 1:53,5
3 Pierre Leichtnam Dritte Französische Republik  FRA 1:53,8
4 Emil Lang Deutsches Reich NS  GER 1:54,0
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Edmund Stadler Deutsches Reich NS  GER 3:58,0
2 Roger Normand Dritte Französische Republik  FRA 3:58,0
3 Paul Messner Dritte Französische Republik  FRA 3:59,4
4 Kurt Ritter Deutsches Reich NS  GER 3:59,6
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Max Syring Deutsches Reich NS  GER 15:07,0
2 Ernst Eberhardt Deutsches Reich NS  GER 15:11,2
3 Charles Poharec Dritte Französische Republik  FRA 15:14,2
4 Raymond Lefebvre Dritte Französische Republik  FRA 15:27,2

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erwin Wegner Deutsches Reich NS  GER 15,0
2 Karl Kumpmann Deutsches Reich NS  GER 15,2
3 Paul Mathiotte Dritte Französische Republik  FRA 15,4
4 Abel Elie Dritte Französische Republik  FRA 16,1

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Erich Borchmeyer
Gerd Hornberger
Karl Neckermann
Jakob Scheuring
41,1
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Robert Paul
Robert Joanblanc
Oscar Stolz
Lucien Malfreyt
42,8

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Ferdinand Kisters
Peter Rößler
Rudolf Harbig
Erich Linnhoff
3:14,4
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Martin Wittmer
Prudent Joye
Jacques Lévèque
Raymond Boisset
3:16,8

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Gustav Weinkötz Deutsches Reich NS  GER 2,00
2 Kurt Augustin Deutsches Reich NS  GER 1,90
3 Jacques Mantram Dritte Französische Republik  FRA 1,85
4 Eugène Puyfourcat Dritte Französische Republik  FRA 1,80

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Robert Vintousky Dritte Französische Republik  FRA 3,90
2 Julius Müller Deutsches Reich NS  GER 3,90
3 Karl Sutter Deutsches Reich NS  GER 3,90
4 Pierre Ramadier Dritte Französische Republik  FRA 3,80

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Luz Long Deutsches Reich NS  GER 7,49
2 Karl Grampp Deutsches Reich NS  GER 6,96
3 Robert Joanblanc Dritte Französische Republik  FRA 6,93
4 Robert Paul Dritte Französische Republik  FRA 6,83

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Woellke Deutsches Reich NS  GER 15,35
2 Willy Konrad Deutsches Reich NS  GER 15,22
3 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 14,79
4 Raymond Drecq Dritte Französische Republik  FRA 14,07

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Willy Schröder Deutsches Reich NS  GER 48,55
2 Ernst Lampert Deutsches Reich NS  GER 46,78
3 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 45,56
4 Paul Winter Dritte Französische Republik  FRA 44,77

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Laqua Deutsches Reich NS  GER 66,07
2 Gerhard Stöck Deutsches Reich NS  GER 62,43
3 Marc Doré Dritte Französische Republik  FRA 56,25
4 Roger Frinot Dritte Französische Republik  FRA 54,77

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998