Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1939 GER-NLD

Der siebte Vergleich im Länderkampfjahr 1939 brachte den Frauen ihre erste Begegnung in dieser Saison. Am 6. August trafen sie in Aachen zum dritten Mal auf die Niederlande. Beide vorausgegangenen Aufeinandertreffen hatten die deutschen Leichtathletinnen für sich entschieden.

7. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1939
Vergleich der Frauen gegen die Niederlande
DeutschlandNiederlande
Austragungsort Deutsches Reich NS Aachen
Wettbewerbe 9
Datum 6. August 1939
1. Deutsches Reich NS GER
2. Niederlande NLD
62 Punkte
30 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1938 Länderkämpfe 1940
Das Aachener Waldstadion, fertiggestellt 1927, hier vor 1930

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Ausgetragen wurde das komplette damalige Programm in der Frauen-Leichtathletik abgesehen vom Mehrkampf. Erst in den 1950er Jahren gab es einige wenige Veranstaltungen, in denen darüber hinausgehend eine Mittelstrecke oder ein Fünfkampf angeboten wurde. Die Einzeldisziplinen wurden gewertet wie üblich, in der Staffel gab es diesmal drei zu eins Punkte.

Ergebnis

Bearbeiten

Deutschlands Athletinnen dominierten den Vergleich deutlich. Einzig den Sprint über 100 Meter konnten die Niederländerinnen für sich entscheiden. Am Ende stand ein klarer deutscher Sieg mit 62 zu 30 Punkten.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Fanny Koen Niederlande  NED 12,1
2 Ida Kühnel Deutsches Reich NS  GER 12,3
3 Grete Winkels Deutsches Reich NS  GER 12,4
4 Elisabeth Koning Niederlande  NED 12,8
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Grete Winkels Deutsches Reich NS  GER 25,3
2 Dorle Voigt Deutsches Reich NS  GER 25,3
3 Bak Niederlande  NED 26,6
4 Ali Loohuis Niederlande  NED 27,5

80 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Siegfriede Dempe Deutsches Reich NS  GER 11,7
2 Lilo Peter Deutsches Reich NS  GER 11,8
3 Kitty ter Braake Niederlande  NED 11,9
4 Agaath Doorgeest Niederlande  NED 12,1

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Grete Winkels
Ida Kühnel
Dorle Voigt
Siegfriede Dempe
48,2
2 Niederlande  Niederlande Bak
Kitty ter Braake
Elisabeth Koning
Fanny Koen
49,9

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Feodora zu Solms Deutsches Reich NS  GER 1,60
2 Fanny Koen Niederlande  NED 1,60
3 Elfriede Kaun Deutsches Reich NS  GER 1,60
4 Nel van Balen-Blanken Niederlande  NED 1,55

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Christel Schulz Deutsches Reich NS  GER 5,95
2 Fanny Koen Niederlande  NED 5,93
3 Gisela Voß Deutsches Reich NS  GER 5,62
4 Elisabeth Koning Niederlande  NED 4,95

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Gisela Mauermayer Deutsches Reich NS  GER 13,38
2 Hilde Sommer Deutsches Reich NS  GER 11,34
3 Ans Niesink Niederlande  NED 10,98
4 Krythe Niederlande  NED 10,82

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Gisela Mauermayer Deutsches Reich NS  GER 46,21
2 Hilde Sommer Deutsches Reich NS  GER 41,29
3 Ans Niesink Niederlande  NED 39,81
4 Palm Niederlande  NED 34,44

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Luise Krüger Deutsches Reich NS  GER 43,07
2 Lisa Gelius Deutsches Reich NS  GER 42,82
3 I. Weysters Niederlande  NED 34,22
4 Peet Dieben Niederlande  NED 33,80

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998