Communauté de communes Meuse-Voie Sacrée

ehemaliger französischer Gemeindeverband

Die Communauté de communes Meuse-Voie Sacrée ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Meuse in der Region Lothringen. Sie wurde am 27. Dezember 2001 gegründet und umfasste 18 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Souilly.

Communauté de communes Meuse-Voie Sacrée
Meuse (LothringenFrankreich)
Gründungsdatum 27. Dezember 2001
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Souilly
Gemeinden 18
Präsident Serge Nahant
SIREN-Nummer 245 500 806
Fläche 240,6 km²
Einwohner 3.947 (2014)
Bevölkerungsdichte 16 Ew./km²
Lage des Gemeindeverbandes
Lage der CC Meuse-Voie Sacrée im Département Meuse

Historische Entwicklung

Bearbeiten

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes du Val de Meuse et de la Vallée de la Dieue und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes Val de Meuse-Voie Sacrée.[1]

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Bearbeiten
  1. Ancemont
  2. Heippes
  3. Julvécourt
  4. Landrecourt-Lempire
  5. Lemmes
  6. Les Monthairons
  7. Nixéville-Blercourt
  8. Osches
  9. Rambluzin-et-Benoite-Vaux
  10. Récourt-le-Creux
  11. Saint-André-en-Barrois
  12. Senoncourt-les-Maujouy
  13. Les Souhesmes-Rampont
  14. Souilly
  15. Tilly-sur-Meuse
  16. Vadelaincourt
  17. Villers-sur-Meuse
  18. Ville-sur-Cousances
  1. Arrêté 2016-2174. (pdf) Création de la Communauté de communes Val de Meuse-Voie Sacrée... In: Recueil des Actes Administratifs No.86. Préfecture de la Meuse, 5. Oktober 2016, S. 23–35, abgerufen am 11. November 2017 (französisch).