Castelnau-Magnoac

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Castelnau-Magnoac
Castèthnau de Manhoac
Castelnau-Magnoac (Frankreich)
Castelnau-Magnoac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Tarbes
Kanton Les Coteaux
Gemeindeverband Pays de Trie et Magnoac
Koordinaten 43° 18′ N, 0° 30′ OKoordinaten: 43° 18′ N, 0° 30′ O
Höhe 249–385 m
Fläche 12,56 km²
Einwohner 779 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 62 Einw./km²
Postleitzahl 65230
INSEE-Code
Website https://www.castelnau-magnoac.fr/

Rathaus (Mairie) von Castelnau-Magnoac

Castelnau-Magnoac (okzitanisch: Castèthnau de Manhoac) ist eine französische Gemeinde mit 779 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Tarbes. Die Einwohner werden Magnoacais genannt.

Geografie

Bearbeiten

Castelnau-Magnoac liegt rund 35 Kilometer nordöstlich der Stadt Tarbes im Osten des Départements Hautes-Pyrénées an der Grenze zum Département Gers. Umgeben wird Castelnau-Magnoac von den Nachbargemeinden Peyret-Saint-André im Norden, Chélan (im Département Gers) im Norden und Nordosten, Sariac-Magnoac im Nordosten, Aries-Espénan im Osten und Südosten, Cizos im Süden, Organ im Südwesten, Barthe im Westen und Südwesten sowie Laroque im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 1.016 1.024 924 886 797 750 761 768
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Stiftskirche Notre-Dame-de-l'Assomption
  • Museum des 49. Infanterie-Regiments
 
Stiftskirche Notre-Dame-de-l'Assomption

Gemeindepartnerschaft

Bearbeiten

Mit der französischen Gemeinde Plouguiel im Département Côtes-d’Armor besteht seit 1999 eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Castelnau-Magnoac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien