Córdoba ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Quindío in der kolumbianischen Kaffeeanbauregion (eje cafetero).

Córdoba
Córdoba (Kolumbien)
Córdoba (Kolumbien)
Córdoba
Córdoba auf der Karte von Kolumbien
Lage von Córdoba in Quindío
Koordinaten 4° 23′ 28″ N, 75° 41′ 16″ WKoordinaten: 4° 23′ 28″ N, 75° 41′ 16″ W
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Quindío
Stadtgründung 1912
Einwohner 5884 (2022)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 98 km2
Bevölkerungsdichte 60 Ew./km2
Höhe 1700 m
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz John Jairo Pacheco Rozo (2020–2023)
Website cordoba-quindio.gov.co
Ortseingang
Ortseingang
Ortseingang

Geographie

Bearbeiten

Córdoba liegt auf einer Höhe von ungefähr 1700 m ü. NN 27 km südlich von Armenia und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 19 °C. Córdoba grenzt im Norden an Calarcá, im Süden an Pijao, im Osten an Cajamarca im Departamento Tolima und im Westen an Buenavista.[1]

Bevölkerung

Bearbeiten

Die Gemeinde Córdoba hat 5884 Einwohner, von denen 3589 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2022).[2]

Geschichte

Bearbeiten

Die Region wurde ab dem 19. Jahrhundert von Antioquia aus besiedelt. Córdoba wurde 1912 gegründet und erhielt 1967 den Status einer Gemeinde.[1]

Wirtschaft

Bearbeiten

Die wichtigsten Wirtschaftszweige von Córdoba sind die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Kaffee, aber auch von Bananen, und die Rinderproduktion.[1]

Bearbeiten
Commons: Córdoba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Nuestro municipio. Alcaldía de Córdoba – Quindío, abgerufen am 13. April 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).
  2. PROYECCIONES DE POBLACIÓN A NIVEL MUNICIPAL. PERIODO 2018 - 2035. (Excel; 2,14 MB) DANE, 9. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juli 2022; abgerufen am 10. August 2022 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dane.gov.co