Briollay ist eine französische Gemeinde mit 3151 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Angers und zum Kanton Angers-5.

Briollay
Briollay (Frankreich)
Briollay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Angers
Kanton Angers-5
Gemeindeverband Angers Loire Métropole
Koordinaten 47° 34′ N, 0° 30′ WKoordinaten: 47° 34′ N, 0° 30′ W
Höhe 13–64 m
Fläche 14,28 km²
Einwohner 3.151 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 221 Einw./km²
Postleitzahl 49125
INSEE-Code

Mairie Briollay

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde Briollay liegt an der Mündung des Loir in die Sarthe, zehn Kilometer nördlich der Innenstadt von Angers. Ortsteile von Briollay sind u. a.: Péchevêque, Vérigné, Vieux-Briollay, Placelle, Mirande, La Carie, Noirieux und La Ferronière.

Nachbargemeinden von Briollay sind Cheffes im Norden, Montreuil-sur-Loir im Nordosten, Rives-du-Loir-en-Anjou im Osten, Verrières-en-Anjou im Südosten, Angers im Süden, Écouflant, Cantenay-Épinard und Montreuil-Juigné im Südwesten, Feneu im Westen sowie Soulaire-et-Bourg im Nordwesten.

Der Ort hat einen Bahnhalt an der Bahnstrecke Le Mans–Angers.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2018
Einwohner 661 776 1164 1683 2005 2284 2565 3036

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Marcel
  • Mückenstatue
  • Le Palais genannter ehemaliger herrschaftlicher Saal, erbaut im 12. Jahrhundert, Monument historique[1]

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1299–1300.
Bearbeiten
Commons: Briollay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ancienne salle seigneuriale dite Le Palais in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)