Bourg (Gironde)

Gemeinde im Département Gironde, Frankreich

Bourg (auch: Bourg-sur-Gironde; okzitanisch: Borg) ist eine französische Gemeinde mit 2.283 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Blaye und zum Kanton L’Estuaire. Die Einwohner werden Bourquais genannt.

Bourg
Borg
Bourg (Frankreich)
Bourg (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Blaye
Kanton L’Estuaire
Gemeindeverband Grand Cubzaguais
Koordinaten 45° 2′ N, 0° 33′ WKoordinaten: 45° 2′ N, 0° 33′ W
Höhe 1–81 m
Fläche 10,54 km²
Einwohner 2.283 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 217 Einw./km²
Postleitzahl 33710
INSEE-Code
Website https://www.bourg-gironde.net/

Rathaus (mairie)

Bourg liegt etwa 22 Kilometer nördlich von Bordeaux in der historischen Provinz Angoumois in der Kulturlandschaft der Charente am Ästuar der Gironde und einem Arm der Dordogne, in den hier der Moron mündet. Umgeben wird Bourg von den Nachbargemeinden Samonac im Nordwesten und Norden, Lansac im Norden, Tauriac im Nordosten und Osten, Prignac-et-Marcamps im Osten und Südosten, Ambès im Süden sowie Saint-Seurin-de-Bourg im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 669 (heutige D669).

Geschichte

Bearbeiten

Neben archäologischen Fundstätten, die eine gallorömische Besiedlung nachweisen, spielte die Stadt in den englisch-französischen Auseinandersetzungen im 13. und 14. Jahrhundert eine besondere Rolle. Sie war anfangs Teil des englisch dominierten Aquitaniens, aber die Franzosen besetzten 1224 die Stadt. Schon 1225 schafften die Engländer den Entsatz der Stadt. 1294 eroberten französische Truppen erneut die Gascogne. Bourg konnte zunächst noch von den Engländern gehalten werden und blieb dann umkämpft.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2020
Einwohner 2518 2560 2318 2107 2158 2115 2198 2303
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Ruine und Krypta der Kirche von Labarde, Monument historique
  • Altes Rathaus, auch Haus Juraude, aus dem 18. Jahrhundert, heutiges Tourismusbüro
  • Häuser aus dem 18. Jahrhundert im Ortskern
  • Altes Steintor zum Flusshafen mit Resten der alten Befestigung (Zitadelle)
  • Neugotische Kirche Église St Géronce de Bourg (1856)
  • Waschhaus, erbaut 1868

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bourg (Gironde)

Gemeindepartnerschaft

Bearbeiten

Mit der französischen Gemeinde Salers im Département Cantal (Auvergne) besteht eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Roger Mortimer of Chirk (1256–1326), Eroberer Bourgs und Blayes 1294, nachfolgend Gouverneur
  • Jean de Labadie (1610–1674), zunächst Jesuit, dann Übertritt zum Protestantismus, Begründer der Labadisten
  • Léo Lagrange (1900–1940), Politiker (SFIO), Unterstaatssekretär für Sport
  • Pierre Bazzo (* 1954), Radrennfahrer

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 340–350.
Bearbeiten
Commons: Bourg – Sammlung von Bildern