Bistum Civitavecchia-Tarquinia
römisch-katholisches Bistum in Italien
Das Bistum Civitavecchia-Tarquinia (lateinisch Dioecesis Centumcellarum-Tarquiniensis, italienisch Diocesi di Civitavecchia-Tarquinia) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Civitavecchia.
Bistum Civitavecchia-Tarquinia | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Latium |
Kirchenprovinz | Immediat |
Diözesanbischof | Gianrico Ruzza |
Emeritierter Diözesanbischof | Luigi Marrucci |
Gründung | 30. September 1986 |
Fläche | 876 km² |
Pfarreien | 27 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 109.100 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 106.200 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 97,3 % |
Diözesanpriester | 50 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 23 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 1455 |
Ständige Diakone | 16 (2016 / AP 2017) |
Ordensbrüder | 25 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 103 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Cattedrale di San Francesco in Civitavecchia |
Konkathedrale | Concattedrale dei Santi Margherita e Martino in Tarquinia |
Website | www.chiesacattolica.it |

Kathedrale San Francesco in Civitavecchia
GeschichteBearbeiten
Am 5. Dezember 1435 wurde das Bistum Corneto Tarquinia durch Papst Eugen IV. mit der Päpstlichen Bulle In supremae dignitatis errichtet und dem Heiligen Stuhl direkt unterstellt. Diesem wurde am 14. Juni 1854 das Bistum Civitavecchia angegliedert.
Am 30. September 1986 wurde das Bistum Tarquinia und Civitaveccia durch die Kongregation für die Bischöfe mit dem Dekret Instantibus votis in Bistum Civitavecchia-Tarquinia umbenannt.[1]
OrdinarienBearbeiten
Bischöfe von Tarquinia und CivitavecciaBearbeiten
- Camillo de’ Marchesi Bisleti, 1854–1868
- Francesco Gandolfi, 1868–1882
- Angelo Rossi, 1882–1906
- Giovanni Beda Cardinale OSB, 1907–1910, dann Apostolischer Administrator von Perugia
- Pacificio Fiorani, 1910–1917, dann Bischof von Osimo und Cingoli
- Luca Piergiovanni, 1917–1925
- Emilio Cottafavi, 1926–1931
- Luigi Drago, 1932–1944
- Giulio Bianconi, 1945–1976
- Antonio Mazza, 1976–1983, dann Bischof von Piacenza
- Girolamo Grillo, 1983–1986
Bischöfe von Civitavecchia-TarquiniaBearbeiten
- Girolamo Grillo, 1986–2006
- Carlo Chenis SDB, 2006–2010
- Luigi Marrucci, 2010–2020
- Gianrico Ruzza, seit 2020
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Civitavecchia-Tarquinia auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag auf gcatholic.org (englisch)