Bezirksamt Stadtamhof

ehemaliges Bezirksamt in Bayern
Basisdaten[1]
Regierungsbezirk Oberpfalz
Verwaltungssitz Stadtamhof
Fläche 471 km² (1925)
Einwohner 30.622 (1925)
Bevölkerungsdichte 65 Einw./km² (1925)

Das Bezirksamt Stadtamhof war von 1862 bis 1929 ein Verwaltungsbezirk in der Oberpfalz in Bayern. Die bayerischen Bezirksämter waren in ihrer Funktion und Größe vergleichbar mit einem Landkreis.

GeschichteBearbeiten

Das Bezirksamt Stadtamhof wurde im Rahmen der bayerischen Verwaltungsreform von 1862 aus den Landgerichtsbezirken Stadtamhof und Regenstauf gebildet. Der Sitz des Bezirksamts war in der Stadt Stadtamhof.

Am 1. Januar 1904 wurde die Gemeinde Karthaus-Prüll an die Stadt Regensburg abgetreten. Am 1. April 1924 folgten die Stadt Stadtamhof sowie die Gemeinden Reinhausen, Sallern, Schwabelweis, Steinweg, Weichs und Winzer. Dadurch reduzierte sich die Einwohnerzahl des Bezirksamts Stadtamhof um ca. ein Drittel. Am 1. Oktober 1929 wurde das Bezirksamt Stadtamhof schließlich aufgelöst und in das Bezirksamt Regensburg eingegliedert.[2]

BezirksamtmännerBearbeiten

EinwohnerentwicklungBearbeiten

Jahr 1864 1880 1890 1900 1910 1925
Einwohner[3][4] 29.626 38.717 39.191 41.406 46.736 30.622

GemeindenBearbeiten

Zum Zeitpunkt seiner Auflösung umfasste das Bezirksamt Stadtamhof 60 Gemeinden:[1]

Die Gemeinde Wenzenbach hieß bis 1924 Schönberg. Die Gemeinde Lambertsneukirchen wurde am 1. Oktober 1926 nach Hackenberg eingemeindet.

LiteraturBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, DNB 361988923, OCLC 215857246, Abschnitt II, Sp. 955 (Digitalisat).
  2. Bekanntmachung über die Auflösung des Bezirksamts Berneck vom 21. September 1929
  3. Eugen Hartmann: Statistik des Königreiches Bayern. Hrsg.: Königlich bayerisches statistisches Bureau. München 1866, Einwohnerzahlen der Bezirksämter 1864 (Digitalisat).
  4. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis : Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 192). München 1954, DNB 451478568, OCLC 311071516, S. 125, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066439-3 (Digitalisat).