Herzlich willkommen in der Wikipedia, Vola Knie! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 15:01, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion Bearbeiten

Hallo Vola Knie,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Änderungen speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei Dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:17, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Local Fist Bearbeiten

Hallo Vola Knie!

Die von dir angelegte Seite Local Fist wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:42, 3. Mai 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Nur Mut Bearbeiten

Hallo Vola Knie,

es tut mir wirklich leid, daß ich gegen Deinen Artikel argumentieren muss. Meine Meinung nach wird er wohl gelöscht werden. Aber abwarten, das entscheidet dann ein Admin. Du kannst ja eine Kopie in deinem BNR anlegen und warten, bis sie ggf. enzyklopädische Relevanz einstellt. Ich hoffe diese ganze Aktion vertreibt Dich nicht als Autor. Also: Nur Mut! --Ocd→ schreib´ mir 15:49, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Vola Knie,
ich bin gerade im Wikipedia-Büro Hannover und habe heute schon mit einem anderen - erfahreneren - Benutzer über Deinen Artikel Local Fist gesprochen. Mit meinem Edit wollte ich insbesondere auch andere Beobachter des Portals Hannover aufmerksam machen. Und Kuki Dent: Schon hat Benutzer:AxelHH einen konstruktiven Beitrag in der Löschdiskussion verfasst. Danke, AxelHH. Du, liebe Vola, gerade als Neuanfängerin (Deinen Anstand und Deine Contenance nehme ich als sehr angenehm wahr) - könntest eventuell auch um nochmalige Verschiebung des Artikels in Deinen "Benutzernamensraum" bitten, also auf die Seite Benutzer:Vola Knie/Local Fist. Dies erlaubt den Ausbau des Artikels mit überprüfbaren - und überzeugenden - Belegen ohne den Zeitdruck (von nur 7 Tagen bis zum üblichen Entscheidungs-Abschluss nach einer Löschdiskussion).


Morgen, Freitag, den 5. Mai 2017, 19.00 Uhr, Münzstraße 3/4: Vernissage mit Mansha Friedrich und Katrin Hamann im ehemaligen Rivoli-Kino-Center! Sehn' wir uns - fast neben dem Wikipedia-Büro Hannover? Gruß zunächst, auch an Michael, von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 21:27, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Moin Vola, ich kann übrigens auch gerne meine Hilfe als Mentor anbieten. Dafür einfach hier drauf klicken und schon bin ich dein Mentor, der dir gerne hilft, wo er kann. (Wunder vollbringen kann ich allerdings nicht.) LG, Kenny McFly (Diskussion) 21:40, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Schön, dass das geklappt hat. Wenn du hier schreibst, dann sehe ich das über meine Beobachtungsliste. Weiteres morgen. --Kenny McFly (Diskussion) 23:54, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

@Bernd Schwabe in Hannover: Oh, herzlichen Dank! War schon ganz verzweifelt. Den LF-Artikel zunächst ungefährdet auszubauen, ist ein guter Vorschlag. Tatsächlich sind die Belege noch einer Bearbeitung wert. Zweifellos gelten bei WP ganz andere Qualitätsanforderungen als bei "anarchopedia", wo mein Artikel ja ursprünglich herkommt. Ich bemühte mich schon, den Inhalt möglichst weiter zu objektivieren. Das ist bei der Local Fist ein wenig schwierig, weil die sozusagen "aus reiner Polemik" besteht. Das macht mE den Charakter der Gruppe (und ihrer Aktionen) aus, erschwert aber die Darstellung beträchtlich.

Bin heute Abend leider (!) nicht in Hannover, schicke Dir aber vielleicht meinen Mann, der sich mit WP zwar überhaupt nicht auskennt, dafür umso mehr mit der Local Fist, mit der er beruflich ordentlich zu tun hat.

Eine Rücknahme des Artikels in meinen Benutzernamensraum liefe wie genau? Gruß + 1000 Dank, --Vola Knie (Diskussion) 10:07, 5. Mai 2017 (CEST)Beantworten

@Kenny McFly: Auch Dir herzlichen Dank! Bzgl. der Wunder: siehe Text oben an Bernd Schwabe in Hannover. Ich habe mir für den Artikel tatsächlich Urlaub genommen- und habe also Zeit, v.a. an den Belegen zu schnitzen. Wie wäre Dein Rat: Ist der Artikel "vor Urteilsverkündung" (wäre etwa der 10. Mai) ausreichend auf Vordermann zu bringen? Oder soll ich ihn besser zurückziehen? Ich zweifle nicht an der Relevanz des Artikels, hätte ihn vorher aber natürlich gerne in guter und nachvollziehbarer Ausführung parat.

Das Relevanz-Ding erscheint mir übrigens auf WP ein wenig problematisch. "Öffentliche Aufmerksamkeit" wird verhandelt, als sei sie ein kompakter Block, der immer auf die gleiche Weise messbar reagiert. Es gibt aber sicher sozusagen "viele Öffentlichkeiten". Relevanz ist dementsprechend ein sehr relatives Kriterium, finde ich. Wenn, wie in der Löschdiskussion geschehen, die Relevanz des Blauen Reiters angelegt wird, erscheint die Local Fist natürlich winzig. Auch Dir erstmal 1000 Dank, --Vola Knie (Diskussion) 10:07, 5. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel jetzt nochmal genau gelesen, aber nur halb verstanden. Gibt es das wirklich oder findet das alles nur auf der Homepage statt? Ansonsten hängt für mich die Frage, ob man den Artikel zurück in den BNR verschieben sollte, davon ab, wie viel man noch ergänzen könnte, was mehr Relevanz erzeugt. Da könnte Bernd auch helfen, denn im Information zusammenkratzen ist er super. Ich finde es aber durchaus mindestens relevanzverdächtig.^^ Wenn du ihn verschieben möchtest, dann klickst du oben auf der Seite auf "Mehr↓" und dann auf verschieben. Dann kannst du das neue Lemma eingeben, was hier das oben verlinkte ist. Dabei musst du darauf achten, dass du den richtigen Namensraum einstellst ("Benutzer" statt "(Artikel)"). --Kenny McFly (Diskussion) 15:05, 5. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Lieber Kenny McFly! Nein nein, natürlich sind im Artikel alle Angaben zu Ort, Geschehen, Zeit usw. nachprüfbare Fakten. Alles andere wäre Betrug. Diese Ausstellungen haben so stattgefunden, auch die Stipendien waren reale Ereignisse, selbst im leeren Poelzig-Bau, den die Stadt den Künstlern befristet zur Verfügung gestellt hatte. Dazu gab es auch mehr Presse als mir jetzt zur Verfügung steht. Müßte ich ggf. über die damaligen Initiatoren anzufordern versuchen, wenn ich da noch Kontakt kriege... Würde aber wahrscheinlich die Löschfrist sprengen.
Verwischt sind die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung lediglich bei der "Zensurabteilung". Auch diese hatte reale Räume in Berlin, war aber natürlich keine Behörde. Real war- soweit ich weiß- wiederum der Schriftverkehr mit den "Angeklagten" (also Schreiben an Künstler und Galerien).
Sollte das aus dem Artikel nicht eindeutig genug hervorgehen, wäre das wohl eine Erklärung für den heftigen Wind von vorn. Ein reines Internet-Spiel als real zu verkaufen, wäre wirklich ein Grund für berechtigte Kritik an meinem Artikel- und wäre mir nie in den Sinn gekommen. --Vola Knie (Diskussion) 18:10, 5. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich würde die Relevanz befürworten. Es gibt viele Google-Ergebnisse, folglich mediale Aufmerksamkeit, noch eher, da auch Zeitungsberichte existieren. Dann Anwesenheit in gleich zwei Städten, folglich sehe ich überregionale Aufmerksamkeit. Ausstellungen in verschiedenen Galerien. Die Frage ist ja eher, was man noch fordern könnte. Das ist die Sache, die schlecht an den Relevanzkriterien sind, denn sie funktionieren nur für objektive Relevanzträger (Bsp.: War Sportler bei Olympia, ist folglich relevant.), aber Kunst ist immer subjektiv und jeder kann "irrelevant" sagen und dann wird häufig von einem Admin auf löschen entschieden, weil nie klar ist, was relevant ist und was nicht. Da wird dann lieber laut "löschen" gerufen und dann auch entschieden. Ich kann nicht sagen, ob eine Rücknahme helfen würde. Notfalls kommt derselbe Löschantrag nach der Wiederveröffentlichung erneut. Deswegen schreibe ich nur Artikel über objektive Relevanzträger (Orte, Politiker, Sportler, etc.), denn da kann ich mir Löschanträge ersparen. Basteln kann man am Artikel sicherlich, denn ganz perfekt ist er stilistisch und formattechnisch wenig überraschenderweise für einen Neuling nicht. Das könnte man aber auch so machen. Das sollte deine Entscheidung sein. --Kenny McFly (Diskussion) 23:59, 5. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Gut. Ich könnte zumindest 2 im Artikel erwähnte Personen/ Inhalte mit eigenen Artikeln auf WP ohne Gefahr über die Relevanzhürde bringen: Einmal einen der erwähnten Künstler, Christian Riebe, der ebenfalls in Hannover arbeitet und überregionale Preise, Ausstellungen usw. verbuchen kann- und 2. die im letzten Abschnitt erwähnte Band Kap Wlodek, die recht bekannt ist und eine Veröffentlichung bei relevantem Label hat etc. Die Band hängt mit der Local Fist eng zusammen. Das wäre natürlich viel Arbeit, die ich mir so nie vorgenommen hätte. Aber an meinem LF-Artikel liegt mir nun schon einiges. Müßte den LF Artikel dann wohl zurückziehen und zunächst die anderen Artikel verfassen...oh je.
Wenn Du die Zeit finden könntest, die stilistischen Mängel kurz zu benennen, wär das prima. Auch formattechnisch bin ich, wie Du richtig bemerkst, noch auf Hilfe angewiesen. Wo im Artikel fällt das auf? Gruß + Dank,--Vola Knie (Diskussion) 09:42, 6. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Dazu schnell noch 'ne Frage bzgl. der WP-Regeln: Kann ich über eine lebende Person einen Artikel anlegen, ohne dazu vorher seine Erlaubnis eingeholt zu haben? --Vola Knie (Diskussion) 16:13, 6. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Selbstverständlich. Oder was glaubst du, wer vorher eine liebe Mail an Donald Trump oder Kim Jeong-eun geschrieben hat?^^ Nur zu! --Kenny McFly (Diskussion) 16:19, 6. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Weiter Local Fist Bearbeiten

@Kenny McFly: Ich möchte den Artikel auf die "Baustelle" zurückholen- und soweit bearbeiten, daß die WP-heilige Relevanz beim nächsten Einstellen klarer ersichtlich ist. Habe hierzu die aktuelle Version bei mir zur Bearbeitung gesichert. Nun müßte der Artikel Local Fist nur noch sauber entfernt werden. Wie mache ich das- oder könntest Du das sogar ggf. erledigen? Und wo bleibt die entsprechende Löschdiskussion in diesem Fall? Sollte ich dort zunächst auf meine Rücknahme aufmerksam machen? Tut mir leid: Bin in solchen Dingen hier wirklich blutiger Anfänger... --Vola Knie (Diskussion) 08:24, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Alles erledigt. Du findest den Artikel jetzt in deinem BNR bei Benutzer:Vola Knie/Local Fist. LG, Kenny McFly (Diskussion) 17:28, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten
@Kenny McFly: Nett! Besten Dank. Ich mache mich nun an den Artikel über Christian Riebe (andere Mitglieder der Local Fist schaffen es vermutlich nicht über die Relevanz-Hürde). Dazu gleich die nächste blöde Frage: Wenn ich den Künstler nun selbst nach Dingen befrage, die mir unklar sind- wie könnte ich seine Aussagen ggf. im Artikel unterbringen? Müßte ich das Gespräch (wird wohl per eMail laufen) irgendwo veröffentlichen, um mich "offiziell" darauf beziehen zu können? Denn ich kann ja wohl kaum eine private Korrespondenz in den Nachweisen unterbringen, nicht wahr? Ich habe zwar ein paar Kataloge und Einiges aus dem Netz- reicht aber kaum für einen guten Artikel, fürchte ich. Dank Dir im Voraus, --Vola Knie (Diskussion) 00:11, 9. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Jaja. Eins der größten Probleme der Wikifanten. Es gibt da leider keine Lösung. Da lässt man dann meistens aus Alternativenmangel den Beleg weg. Ich finde das sehr blöd. Man bräuchte die Belegmöglichkeit "Eigenaussage", aber das hat noch keiner hier erfunden. Also lieber ohne Beleg als "hat er selbst gesagt" oder sowas. Mehr kann man da leider nicht tun. Theoretisch kann man glaub ich den E-Mail-Verlauf als Screenshot bei Commons hochladen, aber das ist glaub ich auch nicht die beste Idee... Übrigens... Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten. Ich würde das hier nicht machen, wenn mich Fragen nürvten. --Kenny McFly (Diskussion) 00:21, 9. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Benutzer:Vola Knie/Local Fist, hallo Kenny McFly,
eine Möglichkeit wäre die Erstellung einer Publikation mit glaubwürdigem Impressum, die dann zum Beispiel in einer öffentlichen Bibliothek vorgehalten würde, hier die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek. Gruß aus dem WP:Wikipedia-Büro Hannover (heute abend im Ey) sendet --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 13:25, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten
@Kenny McFly:Besten Dank Euch! Über Riebe gibt es tatsächlich schon viel. Wird für einen guten Artikel ausreichen. Persönliche Nachfragen dienen da eher meiner eigenen Orientierung. Allerdings- und das wäre schon die nächste Laien-Frage hier- sind einige Kataloge auch namhafter Institutionen wie der Mailänder Triennale oder der Niedersächsichen Sparkassenstiftung im Netz usw. nicht nachweisbar, obwohl sie mir im Original inzwischen vorliegen. Das heißt: keine ISBN Nr. oder dergleichen. In wie weit sind sie dennoch als Einzelnachweise brauchbar- oder in wie weit kann ich aus den Publikationen zitieren (ohne wieder in eine Falle zu laufen)? Schnell eine weitere Frage: Gibt es verbindliche Übereinkommen auf Wikipedia, wann Eigennamen, Namen von Institutionen oder Gruppen usw. kursiv gesetzt werden- und wann dagegen in Anführungszeichen? Ich las viele Seiten und fand keine rechte Regel. Gruß! --Vola Knie (Diskussion) 15:52, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Riebe Bearbeiten

Lieber Mentor, lieber Bernd Schwabe in Hannover (ping funktioniert am IPad leider nicht)! Der Artikel über C. Riebe ist im Groben soweit fertig, finde ich. Ich hoffe, er ist schon etwas besser als der LF-Artikel? Als offizielle Anfängerin bitte ich Euch lieber rechtzeitig, mal einen Blick drauf zu werfen, wenn Ihr Zeit dafür findet. Er liegt hier (BNR Vola Knie >) /Christian_Riebe. Alle Kritikpunkte bitte schonungslos äußern. Dank für Eurer Engagement , --Vola Knie (Diskussion) 20:36, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Pings funktionieren nur mit Signatur im Edit. Ansonsten kann ich erst am WE weiterhelfen. --Kenny McFly (Diskussion) 20:40, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten
@Bernd Schwabe in Hannover: @Kenny McFly:Bitte mal ansehen: > wiki/Benutzer:Vola_Knie/Christian_Riebe. Ich fand doch einiges an Material in deutschen Bibliotheken und habe entsprechende Nachweise eingefügt. Ich hoffe, das ist inhaltlich + formal so akzeptabel? Ich würde den Artikel erst einstellen, wenn Ihr soweit zufrieden seid. Nicht, daß noch einmal ein schlecht gelaunter Türsteher mich im Vorübergehen in den Löscheimer wirft...--Vola Knie (Diskussion) 10:11, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Vola,
Schau doch einmal, was ich noch korrigiert habe. Ansonsten ein guter Künstlerartikel. Bitte vor oder nach dem Verschieben noch die Kategorien aktivieren. Bei der Literaturliste ist mir nicht ganz klar geworden, wer Autor und was Name ist. Das sollte wohl noch verbessert werden. Du kannst dafür die Vorlage:Literatur benutzen. Ich möchte dich noch darauf aufmerksam machen, dass du mit Benutzer:Vola Knie/Local Fist und Benutzer:Vola Knie/local fist den Artikel doppelt hast. Du musst schauen, welcher besser ist, und den anderen eventuell löschen lassen. LG, Kenny McFly (Diskussion) 11:02, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Prima. Besten Dank! Gehe die Literatur nach Vorlage durch. LF ist tatsächlich 2 x vorhanden (verbesserte + letzte "öffentliche" Version). Wird durchgesehen und aktualisiert.--Vola Knie (Diskussion) 13:35, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Noch aktiv? Bearbeiten

Hallo Vola,
Du hast seit über 3 Monaten nichts mehr gemacht. Bist du noch interessiert. Ansonsten würde ich dich in wenigen Tagen austragen. LG, Kenny McFly (Diskussion) 10:35, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich trage dich jetzt aus und nehme dich damit von meiner Beobachtungsliste. Wenn du zurückkehren solltest und meinst weiterhin Hilfe zu benötigen, dann melde dich einfach bei mir auf meiner Diskussionsseite und ich nehme dich gerne wieder auf. LG, Kenny McFly (Diskussion) 12:40, 12. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Lieber Kenny McFly, Danke für die Nachricht! Kam tatsächlich nicht mehr dazu, die zwei von mir geplanten Artikel fertigzustellen. Mache mich im Sommer (Urlaub!) wieder ran und melde mich vorher bei Dir. 1000 Dank für Deine Hilfe bis hierher!

Moin Vola. Habe deine Nachricht jetzt erst gesehen. Pings funktionieren nur, wenn du deine Beiträge mit --~~~~ signierst. LG, Kenny McFly (Diskussion) 19:23, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten