Benutzer Diskussion:Torwartfehler/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Torwartfehler in Abschnitt Eßlingen vs. Esslingen

Willkommensgrüße

Hallo Torwartfehler, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Wikipedia findest Du hier. Allgemeine Fragen zur Wikipedia stellst Du am besten hier. Die meisten Wikipedianer – natürlich auch ich, wenn ich kann – helfen gerne. Der Tipp vieler Wikipedianer für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig. Meine persönliche Ergänzung: Bleib Mensch! Als technische Hilfe für Dich könnte vielleicht auch eines der Helferlein in Frage kommen. Wie Du Bilder hochladen kannst und was dabei beachtet werden soll, ist hier nachzulesen.

  --Bubo 17:51, 23. Aug. 2007 (CEST)

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst Du mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben.

Danke! --Torwartfehler 17:13, 2. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Torwartfehler, willkommen!
Ich bin durch Dein Edit bei Karl dem Großen auf Dich gestoßen (unfreiwilliger Reim!). Wertende Worte wie "leider" nimmt in der Tat aus einem enzyklopädischen Artikel besser heraus.
Das Liedchen auf Deiner Benutzerseite ergänze ich mal nach [1] Schönen Abend noch --Kliojünger 23:21, 11. Sep. 2007 (CEST)

Herzlichen Dank, insbesondere für die Ergänzung des Liedtextes. --Torwartfehler 16:28, 12. Sep. 2007 (CEST)

Vorlage:BAB-B-1: „Eine Verwendung im Fließtext ist zu vermeiden.“

Hallo, Torwartfehler!

Ich sehe, daß Du gerade großflächig die o.g. Vorlage in Orts-Artikel des westlichen Westfalens einarbeitest. Wirf bitte mal einen Blick in die Vorlage:BAB-B-1! Dort heißt es „Eine Verwendung im Fließtext ist zu vermeiden.“ Ich revertiere gerade hinter Dir her. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 08:46, 4. Dez. 2008 (CET)

Sorry, das hatte ich übersehen. --Torwartfehler 09:15, 4. Dez. 2008 (CET)

Nutzen der Vorschaufunktion

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet. Gruß -- Polemos 18:33, 16. Dez. 2008 (CET)

Und mir ist aufgefallen, dass du meinen Beitrag ohne Begründung gelöscht hast. Gruß --Torwartfehler 18:35, 16. Dez. 2008 (CET)
Jo, das war eine Aktion zu viel, ich wollte nur auf die vorletzte zurücksetzen; das kann leider passieren bei der Menge der kleinen Änderungen. Doch es hat Dich hat nicht abgehalten, weiter zu editieren, so dass die aktuelle Version nun in unser beider Sinne sein dürfte. -- Polemos 18:58, 16. Dez. 2008 (CET) PS: abgesehen davon fehlen Beleg & Zusammenfassung.
Dann ist ja alles ok! --Torwartfehler 19:02, 16. Dez. 2008 (CET)
Dein PS hab' ich glatt übersehen, aber der Nachweis wird im Artikel aufgeführt. --Torwartfehler 19:12, 16. Dez. 2008 (CET)
Ich hab's nicht übersehen. Ist alles schick. Und bitte nutze die Vorschau. Danke. -- Polemos 19:15, 16. Dez. 2008 (CET)

Datei Diskussion:Lankreise in Bayern 1970.png

Servus, hab die Beiträge von der gelöschten Diskussionsseite gerettet. Bitte verschiebe nicht wieder Diskussionsseiten zu Bildern, wenn der Bildername falsch geschrieben wird. Wenn die Diskussionsseite zum Bild HaloWeld.jpeg plötzlich auf HalloWelt.jpeg ist, dann ist eine große Verwirrung. Viele Grüße, schönen Abend jodo 23:33, 12. Jan. 2009 (CET)

Danke für den Hinweis! --Torwartfehler 18:58, 13. Jan. 2009 (CET)

Theodor Buhl

Moin Torwartfehler,
ich habe mir erlaubt, die auf die Artikeldisk kopierte Löschdisku dort wieder zu entfernen. Das Kopieren der LD ist allgemein unüblich, die LD ist und bleibt doch über den Link im Baustein-auf-der-Artikeldisk zugänglich. Irgendwelche Gründe, um in diesen Fall anders zu verfahren, vermag ich nicht zu erkennen. Soweit ok?
Nix für ungut + Grüße, --Jocian 07:48, 9. Sep. 2010 (CEST)

Na ok. --Torwartfehler 09:03, 9. Sep. 2010 (CEST)

Diskussion:Land (Deutschland)

Hallo Torwartfehler,
zu Deiner Anfrage bezüglich Land ohne Hauptstadt habe ich Dir auf Diskussion:Land (Deutschland) geantwortet. -- Perrak (Disk) 21:42, 25. Mär. 2011 (CET)

Wanderwegeartikel Pfälzerwald

Hallo Torwartfehler,

ich habe eben am Wanderwegeartikel Pfälzerwald gearbeitet und im Eifer des Gefechts vergessen, mich vorher anzumelden! Entschuldige bitte das Versehen!

Herzliche Grüße

Herbert -- H. Schreiber 17:32, 13. Apr. 2011 (CEST)

Ist schon ok. --Torwartfehler 07:31, 14. Apr. 2011 (CEST)

Vorlage:Artikel-DC

Nur so als Hinweis: Die Vorlage Artikel-DC – die du gestern noch manuell auf diversen Diskussionsseiten verteilt hast – wurde heute zur Löschung und dazu ein paar alternative Lösungen vorgeschlagen (siehe auch unter „Wikipedia:Löschkandidaten/19. Mai 2011#Vorlage:Artikel-DC“).
Mit freundlichen Grüßen
--Konrad14:59, 19. Mai 2011 (CEST)

Einrückung von Diskussionsbeiträgen

Hallo! Die Einrückung, die du hier an meinem Beitrag vorgenommen hast, ist falsch. Der Beitrag bezieht sich auf die Frage, nicht auf die erste Antwort, und ist daher nur einmal eingerückt. Hier wird das auch beschrieben. Und ja, ich weiß, dass das nicht immer jeder so macht, ist aber trotzdem die einzig sinnvolle Einrückungsstrategie, die ich kenne. --Eike 17:21, 8. Jun. 2011 (CEST) ...und prompt kommt's zum Missverständnis. --Eike 17:24, 8. Jun. 2011 (CEST)

ok --Torwartfehler 17:25, 8. Jun. 2011 (CEST)

Sichten

Hallo Torwartfehler, ich habe gerade gesehen das Du einen Revert von mir gesichtet hast. Wenn Du uns beim Nachsichten mithelfen möchtest dann schau bitte mal hier und dort nach. Falls Du möchtest kannst Du dich dann in dieser Tabelle eintragen. Gruß --Pittimann Glückauf 09:17, 8. Dez. 2011 (CET)

Ich bin zu selten hier. --Torwartfehler 09:33, 8. Dez. 2011 (CET)
Schade, aber wenn Du mal etwas Zeit hast....... Ich wünsche Dir noch eine besinnliche Adventszeit. Gruß --Pittimann Glückauf 09:35, 8. Dez. 2011 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen

Hallo Torwartfehler, das zweite "Vandalenjäger"-Treffen wird voraussichtlich am 12. und 13. Mai in Frankfurt am Main stattfinden. Neben vielen Teilnehmenden suchen wir noch nach einem Organisator vor Ort. Wenn du Interesse hast, melde dich an. Gruß, --Inkowik 19:10, 21. Mär. 2012 (CET)

Herzlichen Dank für die Einladung, aber ich werde nicht kommen können. Torwartfehler (Diskussion) 07:13, 22. Mär. 2012 (CET)

125-200mm Niederschlag....

...bitte die Angabe mit den Regenmengen z.b. der Mojave-Wüste oder ähnlichem vergleichen.

Ich versteh' nur Bahnhof, weiß also nicht, worum es geht. --Torwartfehler (Diskussion) 16:30, 21. Mai 2012 (CEST)

Reformationstag Schulfrei in BaWü

Hallo Torwartfehler, laut Gesetz ist der Reformationstag in Bawü doch schulfrei, hat RalfG auch in der Auskunft verlinkt, ich jetzt auch hier [2]. Dank auch für Deinen Beitrag in der Auskunft. --Cholo Aleman (Diskussion) 21:21, 13. Nov. 2012 (CET)

Lünen - Ost

Hallo, Torwartfehler, über Lünen-Ost wurde schon, auch mit Harry8, heftig gestritten. Ich finde es auch etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch hat das mal einer vor 100 Jahren eingepflegt, und es ist durchgegangen!? Und man fand die Ortsteile Beckinghausen, Horstmar und Niederaden beim Verlinken i.d.R. immer unter Lünen-Ost. Beckinghausen und Niederaden stehen aber auch noch extra. Und jetzt kommts: An der Autobahnausfahrt hinter dem Kamener Kreuz (aus Richtung Hannover kommend) stehen dick und fett auf dem Autobahnschild und Ortshinweisschild: Lünen-Ost! Irgendein Spitzkopf muss sich dieses wohl haben einfallen lassen, oder? Was sollen wir tun? Die Autobahnmeisterei kontaktieren? m.f.G. hopman --95.222.94.28 12:35, 3. Jan. 2013 (CET)

Durch ein Schild auf der Autobahn wird ein Ortsteil nicht geboren. Nur wenn in der Hauptsatzung oder in einem anderen wichtigen Dokument der Stadt Lünen Lünen-Ost auftaucht, wäre dies zu berücksichtigen. Dies ist aber nicht der Fall, auch nicht in der Internetpräsenz der Stadt. --Torwartfehler (Diskussion) 08:28, 10. Jan. 2013 (CET)

Scheibe-Alsbach

Ich möchte gerne einmal wissen woher sie die Informationen beziehen? Sie sind völlig falsch.Mit der Stadt Neuhaus am Rennweg ist ein Vertag geschlossen worden der eindeutig besagt das der Ortsteil Scheibe-Alsbach heist weiterhin.So wird es auch auf den Ortstafeln stehn.Ich finde es eine Schweinerrei das Ortsfremde hier herumpfuschen ohne die Sachlage vor Ort zu kennen.Die Stadt Neuhaus am Rennweg besteht aus den Stadtteilen Neuhaus,Schmalenbuche,Igelshieb (altes Stadtgebiet)desweiteren seit 2011 aus Steinheid.Seit 2013 aus Scheibe-Alsbach und Siegmundsburg. Grüße aus Scheibe-Alsbach ([3]) (nicht signierter Beitrag von 91.1.208.236 (Diskussion) 13:46, 3. Jan. 2013 (CET))

Sorry, aber ich ging davon aus, dass die Änderung von Septembermorgen korrekt war, zumals zu jenem Zeitpunkt noch Alsbach und Scheibe jeweils als Ortsteile bezeichnet wurden; und dass alle drei Ortsteile sind, ist schlechterdings unmöglich. Aber jetzt wurde ja alles korrigiert, somit ist alles ok. --Torwartfehler (Diskussion) 08:23, 10. Jan. 2013 (CET)

Dein Fußballlied

Entschuldige, Torwartfehler, dass ich auf Deiner privaten Seite die Ergänzungen zum Lied gemacht habe, aber so kannte ich das und melodisch kommt das vielleicht besser rüber. Du hast dies ja , wie ich sehe, akzeptiert. Gruß hopman --95.222.94.28 12:17, 29. Jan. 2013 (CET)

Ist schon ok. --Torwartfehler (Diskussion) 16:21, 29. Jan. 2013 (CET)

Januar-Jänner

Hallo,

wenn ein Artikel nicht eindeutig Österreich-abhängig ist, wird in der Wikipedia grundsätzlich Januar und nicht jänner verwendet (82 Millionen Deutsche gegen 17 Millionen Österreicher). Bitte nicht nochmal wie hier revertieren. Danke. -- Milad A380 Disku 17:37, 30. Jan. 2013 (CET)

Dort wurde aber nicht Januar, sondern irgendein Kauderwelsch eingetragen, sodass ich Vandalismus vermutet habe. --Torwartfehler (Diskussion) 07:27, 31. Jan. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (08:49, 23. Mai 2013 (CEST))

Hallo Torwartfehler, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 08:49, 23. Mai 2013 (CEST)

Joss Whedon

Danke. Du bist der Beweis für den typischen Benutzer hier, der einfach mal sinnlos Edits von unangemeldeten Benutzern revertiert und dann Begründungen erfindet. Das US-Datum, das ich angegeben habe, steht in der Quelle, die genau dort genannt ist. Das deutsche hingegen nicht. Vielleicht schaust du dir erstmal die Edits von anderen an, bevor du blind revertierst? 178.192.107.70 08:53, 23. Mai 2013 (CEST)

Sinnlos? Dein erster Edit trug den Kommentar deutscher Bezug deplatziert. In der deutschen WP kann man dann einen solchen Edit nicht ernst nehmen. --Torwartfehler (Diskussion) 08:58, 23. Mai 2013 (CEST)

Wer keine Ahnung von der deutschen Sprache hat und wem es an jeglichem Sprachgefühl mangelt, sollte sich aus derartigen Dingen heraushalten und sich lieber Themen zuwenden, von denen er etwas versteht. Das blindwütige Revertieren ist mit Vandalismus gleichzusetzen.

Du hast immer noch nicht bemerkt, dass der deutsche Premierentag korrekt war. Also was soll's? --Torwartfehler (Diskussion) 07:05, 13. Jun. 2013 (CEST)

Liste häufiger Rechtschreibfehler im Deutschen

Hallo Torwartfehler!

Die von dir stark überarbeitete Seite Liste häufiger Rechtschreibfehler im Deutschen wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:20, 19. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Altwürttemberg

Warum glauben Sie, den Begriff von der Religion zur Offensive Kult ändern fortsetzen? (nicht signierter Beitrag von MontChevalier (Diskussion | Beiträge) 04:15, 12. Mai 2014 (CEST))

Die Änderung war so nicht richtig. --Torwartfehler (Diskussion) 08:13, 15. Mai 2014 (CEST)

Autonome Republik Krim

Wo wird da noch "gestritten"? Nur weil einige ukrainische Politiker auf dem Terrritorialanspruch beharren, wird er dadurch nicht realer. Und es besteht auch kein Grund, anzunehmen, dass Russland die Krim wieder hergibt - erst recht nicht zeitnahe. So etwas gehört deshalb in die Fußnote. --91.9.221.114 09:10, 5. Jun. 2014 (CEST)

Und die völkerrechtliche Anerkennung kannst du nachweisen? --Torwartfehler (Diskussion) 09:12, 5. Jun. 2014 (CEST)
Die ist nicht notwendig, da rechtlich irrelevant. Und wir wollen nicht in Wikipedia über die Krim streiten, um die Behauptung "umstritten" hochzuhalten. Sonst sind wir schnell wieder bei "Schlesien ist unser".--91.9.221.114 09:14, 5. Jun. 2014 (CEST)
Schlesien gehört völkerrechtlich nicht zu Deutschland, die Krim aber zur Ukraine. Schau dir mal andere umstrittene Gebiete an und cool down! --Torwartfehler (Diskussion) 09:15, 5. Jun. 2014 (CEST)
Das sahen (und teilweise sehen) die "Vertriebenenverbände" aber anders (und viele CDU-Politiker lange Zeit auch...), but so what? Der Begriff "umstritten" kommt von streiten und staatlichen Streit um die Krim (die ja auch militärisch wäre), gibt es eben nicht. Die Krim scheint als russisches Gebiet reibungslos zu funktionieren. --91.9.205.195 09:21, 5. Jun. 2014 (CEST)
Was haben denn die Vertriebenenverbände mit der Krim zu tun?
Und selbstverständlich gibt es staatlichen Streit um die Krim. --Torwartfehler (Diskussion) 07:20, 6. Jun. 2014 (CEST)

Eßlingen vs. Esslingen

Beides kann man schreiben. Lass es am besten einfach so stehen. MfG Harry8 22:56, 16. Mai 2017 (CEST)

Naja, ok dann so. Torwartfehler (Diskussion) 15:05, 13. Jun. 2017 (CEST)