Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tim mit Struppi!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Aspiriniks (Diskussion) 09:39, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank, das ist nett! Ich freue mich, mit von der Partie zu sein! --Tim mit Struppi (Diskussion) 11:30, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Kirsten Rachowiak

Bearbeiten

Hallo Tim mit Struppi!

Die von dir angelegte Seite Kirsten Rachowiak wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:56, 16. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo zusammen,
ihr könnt gerne diskutieren und Vorschläge machen, was ich ändern soll. Ich habe meiner Meinung nach gegen keine Vorgabe von Wikipedia verstoßen und habe mir auch andere Autorenseiten angesehen. Falls ihr die Seite löschen wollt, akzeptiere ich das selbstverständlich. --Tim mit Struppi (Diskussion) 14:21, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Hi, du hast gegen nichts verstoßen. Doch die enzyklopdädische Relevanz als Autorin ist fraglich. Das nächste Mal mach doch vorher einen Relevanzcheck. Viele Grüße --Fiona (Diskussion) 19:48, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Fiona, danke für dein Feedback. Kein Problem, dann löscht den Artikel bitte. Allerdings wüsste ich schon gerne, warum die Einträge von z.B. Gudrun Mende, Bianca Berding oder Kathrin Schubert dagegen relevant sind. --Tim mit Struppi (Diskussion) 20:02, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Die Autoren haben mindestens 4 Sachbücher in regulären Verlagen veröffentlicht ODER mindestens 1 Sachbuch das Bestseller wurde oder von einigen überregionalen Zeitungen oder Fachzeitschriften rezensiert wurde ODER ihre Relevanz kommt nicht allein als Autor sondern auch durch andere Tätigkeiten zustande. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:46, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Um Bestseller geht es in keinem Fall, um eine wie auch immer definierte Relevanz auch nicht. Andere blähen ihr Tun nur gerne auf. --Tim mit Struppi (Diskussion) 06:49, 19. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Guten Tag, ich möchte dir ans Herzen legen, dich mit den Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren, die in der Enzyklopädie Wikipedia gelten, zu beschäftigen. Freundliche Grüße --Fiona (Diskussion) 06:53, 19. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Bitte Artikel löschen, vielen Dank! --Tim mit Struppi (Diskussion) 07:43, 19. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das entscheidet nach einer siebenbtätigen Diskussion, an der du dich beteiligen kannst, ein Admin. --Fiona (Diskussion) 15:28, 19. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Kirsten Rachowiak

Bearbeiten

Hallo Tim mit Struppi,

die am 16. Juli 2023 um 08:24:14 Uhr von Dir angelegte Seite Kirsten Rachowiak (Logbuch der Seite Kirsten Rachowiak) wurde soeben um 06:24:03 Uhr gelöscht. Der die Seite Kirsten Rachowiak löschende Administrator Mikered hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Relevanz nicht vorhanden oder nicht dargestellt.“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Mikered auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Mikered durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Mikered auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 06:25, 23. Jul. 2023 (CEST)Beantworten