Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2009/Juli

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Vielen Dank

Wunschmentee: Marija Andic

Hallo Tilla! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--M.L (Disk.) 16:04, 1. Jul. 2009 (CEST)

Danke und Gruß,--Tilla 2501 11:02, 3. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:02, 3. Jul. 2009 (CEST)

SNI

Schon klar, aber meine eigentliche Frage ist noch immer nicht beantwortet worden: Weshalb wird das SNI nicht als wichtig genug erachtet, um im Wiki aufgenommen zu werden? --84.226.0.53 21:56, 1. Jul. 2009 (CEST)

Weil es Werbung war. EOD und Gruß,--Tilla 2501 22:46, 1. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:02, 3. Jul. 2009 (CEST)

neue Version sowie Wiki engl. + franz.version

Hallo Tilla, kannst Du bitte die neu überarbeitet Version von uns ansehen und freigeben. DANKE

Weite möchte ich den Artikel auf engl. und franz. einstellen. Was muss ich hier machen? Danke für Deinen Support MFG -- 13:42, 2. Jul. 2009 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Telemotive (Diskussion | Beiträge) 13:42, 2. Jul. 2009 (CEST))

Erledigt. Die en:wp findest du hier und die fr:wp hier. Bitte beachte jedoch Was Wikipedia nicht ist. Gruß,--Tilla 2501 13:54, 2. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:03, 3. Jul. 2009 (CEST)

Die Million

rückt näher!! Gruß --Pittimann besuch mich 14:11, 2. Jul. 2009 (CEST)

Ja. Gruß,--Tilla 2501 11:04, 3. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:04, 3. Jul. 2009 (CEST)

Bild einfügen bei Artikel Telemotive

Hallo Tilla, leider schaffe ich es nicht das in Wiki Commons hochgeladene Logo auf unserer Artikel-Seite einzufügen.

1.) Ich schreibe

Datei:Telelmotive Logo.jpg

aber es passiert nichts.

Kannst Du bitte helfen?

2.) Ich mich auch im Dateifile verschrieben und möchte das ändern? Telelmotive Logo in Telemoitve Logo! Kannst Du bitte helfen?

3) weiß nicht wie ich dieses Bild kategorisiere und so setzt dass diese Logo auf Wiki nicht jeder verwenden kann? Kannst Du bitte helfen?

DANKE für Deinen Support! --62.206.149.210 14:37, 2. Jul. 2009 (CEST)

Das Bild ist doch im Artikel sowie hier zu sehen. ;-) Lade das Bild bitte hier unter der richtigen Bezeichnung erneut hoch, anders geht es (derzeit) nicht. Dieses Logo hat keine Schöpfungshöhe und kann daher frei verwendet werden. Außerdem hast du es auch so lizensiert. Gruß,--Tilla 2501 11:07, 3. Jul. 2009 (CEST)

hallo Tila, was muss ich machen, dass es nicht frei verwendet werden kann. Also geschützt ist? Danke für Deine Hilfe und support!-- 12:24, 3. Jul. 2009 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Telemotive (Diskussion | Beiträge) 12:24, 3. Jul. 2009 (CEST))

Nichts oder das Logo löschen lassen. Gruß,--Tilla 2501 12:41, 3. Jul. 2009 (CEST)

Das heißt, das es nicht geschützt werden kann vor Mißbrauch Dritter? DANKE für Support --62.206.149.210 12:56, 3. Jul. 2009 (CEST)

Dagegen kann man sich nie schützen. Gruß,--Tilla 2501 13:18, 3. Jul. 2009 (CEST)

Danke Tilla habe mir den Hiweis für Logo-upload angesehen. Vielen Dank für Deine Hilfe so wollte ich das haben. Schützen vor 100% MB ist nirgends gegeben. Noch eine Frage. Die Bild-Datei hat immer noch einen Schreibfehler. Datei: Telelmotive = falsch soll heißen Telemotive. Wie kann ich das ändern? Danke für Hilfe (nicht signierter Beitrag von 62.206.149.210 (Diskussion | Beiträge) 14:19, 3. Jul. 2009 (CEST))

(Steht oben schon) Lade das Bild bitte hier unter der richtigen Bezeichnung erneut hoch, anders geht es (derzeit) nicht. Gruß,--Tilla 2501 11:17, 5. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:59, 6. Jul. 2009 (CEST)

Hallo Mentor

Hallo lieber Mentor! Danke, dass du dich dazu entschlossen hast mein Mentor zu sein! Ich hab eig noch nie eine Seite bei Wikipedia erstellt behabt und deshalb bin ich dir für deine Hilfe ausgesprochen dankbar. Einige meiner Fragen werden sicher unsinnig sein aber ich bitte dich um dein Verständnis...;-)

Dein Schützling (nicht signierter Beitrag von Marija Andic (Diskussion | Beiträge) 09:44, 3. Jul. 2009 (CEST))

Du kannst mich alles Fragen. ;-) Viel Spaß hier! Gruß,--Tilla 2501 11:08, 3. Jul. 2009 (CEST)

danke... werd ich machen! ;-) (nicht signierter Beitrag von Marija Andic (Diskussion | Beiträge) 11:53, 3. Jul. 2009 (CEST))

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit vier Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Gruß,--Tilla 2501 12:44, 3. Jul. 2009 (CEST)

ok werd ich machen...danke! -- Marija Andic 08:44, 6. Jul. 2009 (CEST)

Und an der richtigen Stelle deine Antwort platzieren. ;-) Gruß,--Tilla 2501 13:31, 6. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 06:00, 6. Jul. 2009 (CEST)

Schützenabwehrverlegemine DM 31

Hallo Tilla,

sorry, ich habe in den letzten Tagen flach gelegen und mich deswegen erst mal nicht weiter gekümmert. Es geht um folgende Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtzenabwehrverlegemine_DM_31. Hier wurden aus meinem Beitrag Bilder entfernt, weil angeblich die Lizenz fraglich sei, andere aber die ebenso angelegt sind blieben stehen. Mir ist unklar, was das für einer Logik entspricht. Nun wollte ich die Lizenzangaben ergänzen und frage mich ob ich dazu zu blöd bin. Alle verlangten Einträge habe ich gemacht, die Bilder habe ich selber über Corel Draw erstellt, DAMIT es keine Lizenzprobleme gibt. Ich muß sagen, dass man auf diese Art und das kompliziert gehaltene Verfahren beim Erstellen und allem was damit zusammen hängt wirklich die Lust verliert. Greif mir mal bitte unter die Arme. Ich stehe gerade wie die Kuh vor der weißen Wand. Übrigens danke für die Übernahme der Mentorenschaft.

Gruß Marius (nicht signierter Beitrag von Makolki (Diskussion | Beiträge) 21:37, 3. Jul. 2009 (CEST))

Suche dir hier eine Lizenz aus und melde dich danach wieder bei mir. Gruß,--Tilla 2501 11:22, 5. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 06:00, 6. Jul. 2009 (CEST)

Von dir gelöschte wichtige Informationen auf der Seite 'Wimbledon Championships 2009/Dameneinzel'

Du hast leider zum wiederholen Male die Gründe der Rückzüge von Ana Ivanovic und Wera Swonarjowa gelöscht, für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ein intressierter Wikileser wird wieder auf die Englische wechseln müssen, denn dort wird er fündig. Schade runmatze (nicht signierter Beitrag von Runmatze (Diskussion | Beiträge) 18:12, 4. Jul. 2009 (CEST))

Weil es das Format sprengt, jedoch kann mit Einzelnachweisen gearbeitet werden. Gruß,--Tilla 2501 11:26, 5. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 06:00, 6. Jul. 2009 (CEST)

Kwame Steede

Wieso hast du die Weiterleitung von Kwam Steede auf Kwame Steede als unerwünschte Weiterleitung gelöscht? Er wird doch oft Kwam Steede genannt, aber sein korrekter Name ist Kwame Steede. --Benutzer Benutzer Benutzer 19:16, 4. Jul. 2009 (CEST)

Dafür gibt es nur zwei Googletreffer. Gruß,--Tilla 2501 11:28, 5. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 06:01, 6. Jul. 2009 (CEST)

Löschung von Farsot

Hallo Tilla,

mir ist vollkommen klar, dass aufgrund einer bereits erfolgten früheren Löschung der Artikel schlechte Karten hatte. Dennoch bietet Wikipedia doch klare Relevanzkrierien: "Zur Relevanzeinschätzung lassen sich auch verschiedene Medien heranziehen, Berichte und Rezensionen in Tageszeitungen und Fachzeitschriften, ein Portrait bei laut.de sowie Einträge in Datenbanken wie Arkivmusic oder All Music Guide können beispielsweise je nach Umfang und Qualität als Hinweis auf Relevanz gesehen werden."

Mir ist klar, dass der Umfang des Farsot-Artikels[1] nicht sonderlich groß ist. Aber dennoch nicht kleiner als der von Helrunar[2]. Helrunar aber hat eine Wikipedia-Artikel. Meine Frage wäre jetzt, welche konkreten Maßstäbe Farsot nicht erfüllt und wann eine Neuauflage des Artikels den Relevanzkriterien entspräche.

  1. http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:3ifixzt5ldde
  2. http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:wxfixqqdldhe

Vielen Dank im Voraus

Sepp sausebein 13:13, 5. Jul. 2009 (CEST)

Die Relevanzkriterien sprechen von einer Albenauflage von 5000. Haben die diese Marke erreicht? Gruß,--Tilla 2501 13:20, 5. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 08:09, 9. Jul. 2009 (CEST)

Wimbledon

Hi, wie war das nochmal mit dem "Newsticker" Wikipedia? ;-) --Lemidi 19:32, 5. Jul. 2009 (CEST)

Und? Gruß,--Tilla 2501 19:33, 5. Jul. 2009 (CEST)
Na ich hab ein paar Tage vorher immer fleißig zurückgesetzt, wenn jemand einen Zwischenstand reingeschrieben hat. Bei dir ist mir das erst später aufgefallen. Bei einem Admin würd ich das auch nicht machen. Aber trotzdem war/bin ich verwundert. Gruß, --Lemidi 20:04, 5. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe aber kein Ergebnis wie 4:3 eingetragen, sondern nur beendete Sätze. Gruß,--Tilla 2501 06:03, 6. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 08:10, 9. Jul. 2009 (CEST)

Süddeutsches Kunststoff-Zentrum

Hallo Tilla, wie geht es jetzt für mich weiter, was muss ich machen? Gruß, --Kunststofffüchse 13:01, 6. Jul. 2009 (CEST)

Warten. ;-) Gruß,--Tilla 2501 13:31, 6. Jul. 2009 (CEST)
ok, dann warte ich mal... --Kunststofffüchse 13:42, 6. Jul. 2009 (CEST)
Ich melde mich später bei dir. Gruß,--Tilla 2501 00:54, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:53, 12. Jul. 2009 (CEST)

Eintrag scuffproof ( Band / Musik )

Servus tilla - wollte mal anfragen warum der Eintrag scuffproof ( Band / Musik ) gelöscht wurde ohne irgendwelche Kommentare ? (nicht signierter Beitrag von Mr.niceguykubo (Diskussion | Beiträge) 19:16, 6. Jul. 2009 (CEST))

Wegen fehlende Relevanz bzw. Darstellung selbiger. Gruß,--Tilla 2501 08:12, 9. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:54, 12. Jul. 2009 (CEST)

Mein Artikel

Hallo mein lieber Mentor.. Soll ich jetzt abwarten bis mein Artikel völlig bearbeitet wird oder soll ich auch da was weitermachen? und an der Platzierung meiner Antworten, werd ich auch arbeiten..:-) lg (Marija Andic 14:28, 7. Jul. 2009 (CEST))

Du kannst daran weitere Ergänzungen vornehmen. Gruß,--Tilla 2501 16:06, 7. Jul. 2009 (CEST)
Ja werd ich machen...Marija Andic 16:38, 7. Jul. 2009 (CEST)
Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 00:54, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:54, 12. Jul. 2009 (CEST)

Frustration

Hi Tilla,

eigentlich wollte ich noch einige neue Artikel schreiben, aber meine Frustration ist mittlerweile so immens, dass ich die Lust verliere. Du hattest mir irgendetwas geschrieben,dass ich mir eine Lizenz aussuchen und mich wieder melden soll. Nach eben diesem Artikel habe ich mich heute dumm und dusselig gesucht, weil ich antworten wollte. Ich verschwende hier wegen der Kompliziertheit und Unübersichtlichkeit meine Zeit. Das muß doch auch einfacher gehen. So jedenfalls macht das keinen Spass. Lass die Seite einfach so verpfuscht stehen, oder lösche sie, ich glaube ich schreibe lieber in anderen Portalen. Schade eigentlich.

Gruß Marius (nicht signierter Beitrag von Makolki (Diskussion | Beiträge) 12:38, 8. Jul. 2009 (CEST))

Du suchst Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Gruß,--Tilla 2501 08:15, 9. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe dir soeben eine E-Mail gesendet. Gruß,--Tilla 2501 08:17, 9. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:54, 12. Jul. 2009 (CEST)

SALP Loggo

Hallo, Warum hast du unser Loggo gelöscht? Alexander Priewe (nicht signierter Beitrag von SALP (Diskussion | Beiträge) 23:22, 8. Jul. 2009 (CEST))

Weil wir es ohne den Artikel Salp sicherheitsdienst nicht gebrauchen können. Gruß,--Tilla 2501 08:13, 9. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:55, 12. Jul. 2009 (CEST)

Vorlage:Infobox Fußballliga

Hallo, Tilla. Ich habe gerade die Dokumentation von {{Infobox Fußballliga}} mit Hilfe der Vorlage {{Dokumentation}} in eine Unterseite ausgelagert. Könntest du mal bitte beides sichten? Danke und frohes Schaffen - Gruß --Tlusta 08:48, 9. Jul. 2009 (CEST)

Ich habe alles gesichtet. Gruß,--Tilla 2501 08:52, 9. Jul. 2009 (CEST)
Danke schön --Tlusta 09:16, 9. Jul. 2009 (CEST)
Bitte und Gruß,--Tilla 2501 00:55, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:55, 12. Jul. 2009 (CEST)

Tour de France 2009/19. Etappe

Moin Tilla guck mal ist das nicht ein Fall für die QS, Quellen fehlen gänzlich und vor allen Dingen Text. Obwohl das ja auch ein Stub sein könnte. --Pittimann besuch mich 09:41, 9. Jul. 2009 (CEST)

Was? Gruß,--Tilla 2501 09:49, 9. Jul. 2009 (CEST)
Na guck doch mal genau hin, da sind keine Quellen genannt, das könnte TF sein. Text nur 2 Sätze ist Imho etwas zu wenig für einen Artikel. Nur jede Menge Tabellen. Du bist doch Experte von Sportartikeln, hättest Du nicht Lust den Artikel etwas zu vervollständigen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:52, 9. Jul. 2009 (CEST)
Häh? Gruß,--Tilla 2501 09:54, 9. Jul. 2009 (CEST)
Ruf mich mal an. Gruß --Pittimann besuch mich 09:56, 9. Jul. 2009 (CEST)
Du mich, dann muss ich nicht aufstehen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 09:57, 9. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:55, 12. Jul. 2009 (CEST)

Frage zu Artikel

Hallo Tilla,

habe mit großen Staunen deine viel betreuten Beiträge gelesen... Nun jetzt zu meinen noch nicht geglückten Versuch einen Artikel zu erstellen. Ich finde das sehr merkwürdig das mein Artikel zerissen wurde wegen Gründen dir mir nicht nachvollziehbar sind. Wenn ich mir andere Artikel über Krankenhäuser ansehe frage ich mich wieso ein Krankenhaus mit Historischen Hintergrund und Denkmalschüzten Gebäude, deren Nachweise alle geliefert worden sind der Zutritt zu Wikipedia regelrecht verwehrt wird. Bin sehr verägert wenn ich mir dann Sprüche wie "Marketing -Abteilung" eines Krankenhauses... usw. anhören muss. Das Alice Hospital in Darmstadt hat einen Historischen Hintergrund und ist ein Krankenhaus was in jedem fall auf Wikipedia relevanz findet. Es wäre nett wenn Sie mir ein paar Tipps geben könnten um den Artikel nun jetzt endlich erfolgreich einzustellen.

Danke Gruss--10:13, 9. Jul. 2009 (CEST)10:13, 9. Jul. 2009 (CEST)10:13, 9. Jul. 2009 (CEST)~ (nicht signierter Beitrag von AHDA (Diskussion | Beiträge) 10:13, 9. Jul. 2009 (CEST))

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit vier Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Gruß,--Tilla 2501 10:57, 9. Jul. 2009 (CEST)
Ich kann dich gut verstehen und verstehe den Vorgang auch nicht. Bitte wende dich an die Löschprüfung. Gruß,--Tilla 2501 11:01, 9. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:56, 12. Jul. 2009 (CEST)

Ev.-ref. Ki Wö

Hallo Tilla! Ich würde mich sehr freuen wenn du mir beim Erstellen des Artikels (siehe Überschrift) helfen könntest. Der Artikel müsste einfach mal durchgelesen werden, ob das Format in Ordnung ist, ob NPOV beachtet wird, evtl. Satzbau, Fehler oder sonstiges Dann hätte ich auch noch folgende Fragen:

1. Kann/Darf die Infobox bleiben? Oder ist sowas unerwünscht und würde nach Einstellung des Artikels entfernt werden? (Ich persönlich finde, dass sie Relevanz besitzt)

2. Wie sieht es mit Format/Layout/regelkonform aus? Ist dies soweit in Ordnung?

3. Muss ich um Diskussionen über die Liste der Pfarrer von Wölfersheim „fürchten“? solche Listen sind ungern gesehen aber sinnvoll sind sie mMn schon....

Ich würde mich über deine Unterstützung freuen! ;-) Viele Grüße -- ++gardenfriend++ Disk. 11:18, 10. Jul. 2009 (CEST)

Schöner Artikel. ;-) Anmerkungen: „Die oft geäußerte Vermutung, dass die Kirche als Schloss geplant gewesen sei, ist falsch.“ Da fehlt auf jeden Fall eine Quelle und auch sonst ist der Artikel nicht sehr belegt (Quellen dürften vorhanden sein). Die „Zeitleiste über Glocken in Wölfersheim“ habe ich in der Form noch nie gesehen, die Infobox gefällt mir und die Pfarrertabelle ist wirklich unüblich. Mir ist sie zu groß; jedoch wäre ich zufrieden, wenn du sie als Liste ohne die dritte Spalte machen würdest. Du solltest ohne die Vorlage:Absatz arbeiten. Gruß,--Tilla 2501 11:40, 10. Jul. 2009 (CEST)
Vielen Dank für deine Hilfe! Die Einzelnachweise werde ich noch setzen. Die Zeitleiste habe ich aus dem Artikel „geklaut“ :). Die Liste würde ohne dritte Spalte so aussehen. Zu der Vorlage Absatz: In dem Abschnitt "Außenbau + Fassade" sowie unter "Kirchturm" geht es ohne nur schlecht, denn dann wird das ganze so ein bisschen verunstaltet. Ich müsste also nach dem Artikel {{subst:Absatz}} und nicht {{Absatz}} verwenden, aber dann wäre das mit dem Absatz OK? (Wobei die freie Fläche nicht ganz schön ist, es ohne aber auch irgendwie nicht geht..) Grüße -- ++gardenfriend++ Disk. 12:16, 10. Jul. 2009 (CEST)
Egal in welcher Form, die Vorlage solltest du nicht verwenden. Entweder die Bilder anders positionieren oder ganz raus. Hier siehst du eine Liste. ;-) Gruß,--Tilla 2501 12:22, 10. Jul. 2009 (CEST)

Nun hat der Artikel eine Liste, Einzelnachweise und kein {{Absatz}} mehr. Ich denke mal, dass ich den Artikel in den nächsten Tagen einstellen kann. Danke nochmal für deine Hilfe! ;-) -- ++gardenfriend++ Disk. 14:05, 10. Jul. 2009 (CEST)

Bitte und Gruß,--Tilla 2501 01:01, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:01, 12. Jul. 2009 (CEST)

Wimbledon-Sieger 2009

Hi,

ich finde den Hinweis auf den Sieger des Turniers gut. Bei den Artikeln der Jahre 2006 bis 2008 ist das auch so und dort darf es bleiben. Ich habe ja nichts Neues erfunden. Warum soll es gerade im Jahr 2009 nicht stehen?

Weiters finde ich ein einheitliches Aussehen solcher Artikel sehr gut; steht für mich über der "Autorenfreiheit". Dies wird besonders durch die Darstellung der Matchergebnisse unterstrichen. Also, entweder überall oder nirgends. LG --Mfraissl 18:03, 10. Jul. 2009 (CEST)

An Einheitlichkeit liegt es mir auch, nur sehen die Flagicons in der Einleitung doof aus und sind dort auch deplatziert. Im Artikel Wimbledon Championships 2009/Herreneinzel steht der Sieger übrigens schon in der Einleitung. ;-) Gruß,--Tilla 2501 20:42, 10. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:26, 15. Jul. 2009 (CEST)

Kategorie:Vermögensverwaltung

Hallo Tilla, ich habe gesehen, dass du die Kategorie:Vermögensverwaltung (Unternehmen) gelöscht hast. Ich wiederspreche dieser Entscheidung, das Projekt:Kategorien ist für die Kategorie:Vermögensverwaltung nicht zuständig, da die betreffende Kategorie zum Portal:Wirtschaft gehört, die Diskussion über die Kategorie findet hier statt. Also bitte ich dich darum die Kategorie wiederherzustellen und das Ergebnis der Diskussion abzuwarten. -- Enantiodromie 01:04, 11. Jul. 2009 (CEST)

Die Kategorie:Vermögensverwaltung (Unternehmen) war leer und daher löschte ich sie. Beachte diese Diskussion. Gruß,--Tilla 2501 01:40, 11. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:27, 15. Jul. 2009 (CEST)

moin

moin Tilla, bitte achte künftig sowas, gruß und dank --Jan eissfeldt 06:29, 11. Jul. 2009 (CEST)

Ich habe das Ziel der Weiterleitung nicht gesehen. Gruß,--Tilla 2501 06:34, 11. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:27, 15. Jul. 2009 (CEST)

klub7

hallo tilla, ich entschuldige mich für die links. ich finde die kooperationen zwischen klub7 und den vereinen und veranstaltungen im kunst- und sozialkulturellem bereich sehr wichtig, und wollte daher alle nochmal mit der internetadresse erwähnen. die links habe ich nun gelöscht. finds auch schade, dass der eintrag jetzt komplett gelöscht wurde, weil ihn jemand nicht für wichtig hält. ich bin schon der meinung, dass es erwähnenswert ist, wenn eine künstlergruppe über 10 jahre hinweg projekte im kulturellen bereich macht! ich hoffe, die meinungen ändern sich diesbezüglich noch und der eintrag bekommt eine zweite chance. mit besten grüßen,

mike (nicht signierter Beitrag von 217.186.74.129 (Diskussion | Beiträge) 13:06, 11. Jul. 2009 (CEST))

Schöne Grüße,--Tilla 2501 00:52, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:27, 15. Jul. 2009 (CEST)

kwame steede

Hallo Herr oder Frau Tilla (bist du männlich oder weiblich, weil ich kann das leider nicht am name ablesen)

Wenn du meinst, dass es bei Kwame Steede nicht auch Kwam Steede heißen kann, dann schau dir mal das an. --Benutzer Benutzer Benutzer 20:20, 11. Jul. 2009 (CEST)

da musst du auch noch auf Bermudas scrollen, weil ich das leider nicht hinbekommen habe. Gruß Benutzer Benutzer Benutzer 20:21, 11. Jul. 2009 (CEST)
Hier der Link. ;-) Herr Tilla hat die Weiterleitung wiederhergestellt, auch wenn er sie nicht als sinnvoll ansieht. Bitte nenne mir eine Quelle für diesen Namen. Gruß,--Tilla 2501 00:45, 12. Jul. 2009 (CEST)
Moin Tilla, ich hab die Weiterleitung gleich wieder entsorgt, Google spricht da ja eine eindeutige Sprache zu, der falsche Name wurde wohl von einem früheren Account des Benutzers hier überhaupt erst eingetragen... --Ureinwohner uff 10:47, 12. Jul. 2009 (CEST)
Sehr schön. :-) Gruß,--Tilla 2501 10:50, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:27, 15. Jul. 2009 (CEST)

Kategorie:Benutzer aus Bremen-Nord

Zur Löchung dieser Benutzer-Kategorie hat es keine Löschdiskussion gegeben (Deine Anfrage bei Xenon ist keine reguläre LD – sondern eher ein Gewisper unter der Tischdecke). Es gab und gibt aber gute Gründe dafür, dass sie eingerichtet wurde. Also mach bitte Deine Löschaktion wieder rückgängig, einschießlich der Löschungen auf den Benutzerseiten. Grüße aus dem nördlichen Norden – Osika 22:11, 11. Jul. 2009 (CEST)

Entweder hier oder da. Gruß,--Tilla 2501 00:49, 12. Jul. 2009 (CEST)
Gern fürs erste bei XenonX3 – ohne diese Benutzer-Kategorie hätte ich den sonst sicherlich nicht entdeckt. Falls Du inhaltliche Probleme (also nicht nur bezogen auf die aktuelle Füllmenge) mit dieser Benutzer-Kategorie hast, ließ vielleicht mal den Artikel Bremen-Nord. Eine inhaltliche Diskussion sollte sonst eigentlich da stattfinden. Grüße – Osika 07:25, 12. Jul. 2009 (CEST)
Siehe hier. Gruß,--Tilla 2501 21:29, 15. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:29, 15. Jul. 2009 (CEST)

Archivierung konnte nicht durchgeführt werden

Beim Botlauf um 02:04, 12. Jul. 2009 (CEST) wurden fehlerhafte Optionen in der Vorlage 'Autoarchiv-Erledigt' festgestellt. Beachte bitte die Dokumentation der Vorlage und korrigiere den Fehler. Bei Unklarheiten kannst du Euku fragen. Gruß --SpBot 02:04, 12. Jul. 2009 (CEST)

Das Problem wurde behoben. :-( Gruß,--Tilla 2501 10:52, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:30, 15. Jul. 2009 (CEST)

mein erster Artikel

Hallo Tilla,

ich hab da mal ein paar Fragen zu meinem ersten Artikel. Ich hab meinen Artiekl (da er relativ lang ist) schon in Word vorgeschrieben, kann ich den dann einfach kopieren und einfügen oder muss ich den jetzt abschreiben?

Außerdem muss ich dazu sagen, dass schon ein kleiner Artikel zu dem Thema besteht. Wie stark darf ich den verändern? Oder gibt es da keine Richtlinien?

Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke

--VivianeR 10:56, 12. Jul. 2009 (CEST)

Du kannst den Artikel aus Word kopieren, musst ihn danach jedoch noch in Form bringen. Nätürlich darfst du bestehende Artikel ergänzen oder meinst du der Artikel über Roger Federer sah sofort so aus. ;-) Um welchen Artikel geht es denn? Gruß,--Tilla 2501 11:02, 12. Jul. 2009 (CEST)
Es geht um den Artikel zu E-Portfolios. Gruß --VivianeR 15:11, 12. Jul. 2009 (CEST)
Stelle deine Version bitte vorerst unter Benutzer:VivianeR/E-Portfolio ein. Gruß,--Tilla 2501 15:48, 12. Jul. 2009 (CEST)
Ich hab den Artiekl jetzt unter der Seite eingestellt. Wie geht es dann weiter? Ich würd den Artikel gerne so einstellen, dass auch andere den sehen können. Was passiert jetzt genau? Gruß VivianeR--VivianeR 10:37, 20. Jul. 2009 (CEST)
Sehr schön. Ich habe deine Version nach E-Portfolio verschoben. Gruß,--Tilla 2501 12:11, 20. Jul. 2009 (CEST)
Danke. Gruße VivianeR--VivianeR 12:22, 20. Jul. 2009 (CEST)
Bitte und Gruß,--Tilla 2501 16:56, 20. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:46, 19. Jul. 2009 (CEST)

Benutzer:Benutzer Benutzer Benutzer

Hallo Tilla, habe erstmal den "Sockenpuppenzoo" geschlossen; näheres siehe auf meiner Disk. Grüße --NebMaatRe 12:02, 12. Jul. 2009 (CEST)

Danke, hatte ich schon mitbekommen. Gruß,--Tilla 2501 12:06, 12. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:47, 19. Jul. 2009 (CEST)

Hilfe

Hallo Tilla, schaust Du einmal auf meine Diskussionsseite? Danke. Gruß --Blubb-blubb-blubb 09:17, 15. Jul. 2009 (CEST)

Du bist gesperrt. Gruß,--Tilla 2501 11:47, 19. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:47, 19. Jul. 2009 (CEST)

Schützenabwehrverlegemine DM 31

Hi, ich habe das mit der Lizenz jetzt geändert. Prüfst du mal bitte, ob das jetzt so in Ordnung ist?

Gruß Marius (nicht signierter Beitrag von Makolki (Diskussion | Beiträge) 10:44, 15. Jul. 2009 (CEST))

Jetzt stimmt alles. Gruß,--Tilla 2501 11:47, 19. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:47, 19. Jul. 2009 (CEST)

Steirische Wirtschaftsförderung

Hallo lieber Mentor...
dies wurde meinem Artikel hinzugefügt: "Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst."

Könntest du ihn dir durchlesen und mir sagen was da zu verbessern ist? will wirklich nicht dass ein LA dann kommt...

Danke Marija Andic 12:31, 15. Jul. 2009 (CEST)

Tilla: Siehe auch hier. Grüsse, Momotaro| 14:58, 15. Jul. 2009 (CEST)
Wird gemacht. Gruß,--Tilla 2501 11:49, 19. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:49, 19. Jul. 2009 (CEST)

war noch nicht fertig ;) [[ Forrester ]] 18:02, 15. Jul. 2009 (CEST)

Deine ursprüngliche Anfrage schon. ;-) Gruß,--Tilla 2501 21:25, 15. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:49, 19. Jul. 2009 (CEST)

Zurücksetzung deines Edits im Artikel Achterbahn

Hallo Tilla, solange die neue Bahn am Nürburgring noch nicht offiziell eröffnet ist (15. August 2009) und tatsächlich mit der angekündigten Geschwindigkeit läuft, bleibt King Da Ka die weltweit schnellste Achterbahn. Gruß, Sarion !? 13:55, 16. Jul. 2009 (CEST)

Wurde die nicht am letzten Sonntag eröffnet? Gruß,--Tilla 2501 03:56, 17. Jul. 2009 (CEST)
AFAIK gab nur Pressebilder und die Bahn läuft noch nicht mit der geplanten Geschwindigkeit. Die Eröffnung für Publikum findet erst im August statt. -- Sarion !? 09:32, 17. Jul. 2009 (CEST)
Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 13:18, 17. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:50, 19. Jul. 2009 (CEST)

Danke!

Da hatte die Konzentration total versagt. Herzlichen Dank für's nachbügeln. --chris 16:22, 17. Jul. 2009 (CEST)

Du hattest eigentlich keinen Fehler gemacht. ;-) Gruß,--Tilla 2501 03:49, 18. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:50, 19. Jul. 2009 (CEST)

Arbeitsplattformnetze

Hallo Tilla, ich habe einen ersten Artikel angefangen: Arbeitsplattformnetze Kann man das erstmal so stehen lassen, ohne das es gleich wieder gelöscht wird? oder soll ich noch die BG-Richtlinien verlinken? Wenn etwas Als BG-Informationsschrift existiert, ist es ja wohl relevant genug, um hier mal ordentlich beschrieben zu werden... Grüße, Tom (nicht signierter Beitrag von Ropewalker (Diskussion | Beiträge) 23:23, 20. Jul. 2009 (CEST))

Ich habe den Artikel nach Benutzer:Ropewalker/Arbeitsplattformnetze verschoben – dort kannst du ihn überarbeiten. Beachte bitte meine Hinweise auf deiner Diskussionsseite. Gruß,--Tilla 2501 23:27, 20. Jul. 2009 (CEST)

Vielen Dank für Deine Betreuung. Ich habe erstmal nur ein wenig an der Ausdrucksweise gearbeitet, und würde das erstmal so lassen. Jetzt werd ich die nächsten Tage hierfür Beispielbilder freigeben lassen. Kann man es so jetzt erstmal einstellen? Grüße,-- Ropewalker 23:41, 20. Jul. 2009 (CEST)

Du kannst einfach mit --~~~~ deine Beiträge unterschreiben (steht auch auf deiner Diskussionsseite). Wie aus deiner Baustelle ein Artikel wird steht dort auch. Gruß,--Tilla 2501 23:50, 20. Jul. 2009 (CEST)
:-) ich gehöre definitiv zur Gruppe try&error.... so, das mit der Unterschrift hab ich jetzt auch verstanden....
Ich hoffe mein Eintrag muß nicht gleich wieder gelöscht oder verschoben werden. Erklärt eigentlich sehr knapp und ordentlich, was das überhaupt ist. Wundert mich, das es noch keinen Beitrag zum Thema Arbeitsschutznetze gibt. Ist doch so weit verbreitet und um Normen und Richtlinie zu finden ist Wikipedia doch immer perfekt.. Grüße, --Ropewalker 00:14, 21. Jul. 2009 (CEST)
Hier erledigt. Gruß,--Tilla 2501 00:33, 25. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:33, 25. Jul. 2009 (CEST)

Beitrag Süddeutsches Kunststoff-Zentrum

Hallo Tilla, auf der QS-Seite wurde angemerkt, dass noch das "Feintuning" zum Beitrag fehlt. Was bedeutet das konkret, Mitarbeiterzahlen sind kein Problem, aber was genau muss ich noch tun, damit aus dem Beitrag ein Artikel werden kann? Vielen Dank für Deine Hilfe, Gruß, --Kunststofffüchse 12:02, 22. Jul. 2009 (CEST)

Kannst du die Infobox Unternehmen noch einbauen? Gruß,--Tilla 2501 18:17, 22. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Tilla, habe mich eben mal an der Infobox versucht, könntest Du bitte mal nachschauen, ob das formattechnisch so stimmt? Leider habe ich Probleme, das Logo einzubinden und verstehe als EDV-Laie auch die wiki-Hilfeseite "Bild" nicht wirklich :-(. Gibt es da einen einfachen Trick? Wie geht es jetzt weiter, was sind die nächsten Schritte für mich? Vielen Dank für Deine geduldige Hilfe und Grüße, --Kunststofffüchse 11:19, 23. Jul. 2009 (CEST)
Leider ist das SKZ nicht relevant. Gruß,--Tilla 2501 15:32, 25. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Tilla, wieso das jetzt plötzlich? Gruß, --195.145.106.170 10:08, 27. Jul. 2009 (CEST)
Erst jetzt habe ich die Mitarbeiter- und Umsatzzahl gesehen. Das SKZ ist einfach zu klein. Gruß,--Tilla 2501 11:07, 27. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Tilla, da das SKZ ein wissenschaftlich- und weiterbildungsorientiertes Institut ist und somit primär auch gemeinnützige Ziele verfolgt, sind die Relevanzkriterien für privatwirtschaftliche Unternehmen in Relation zu sehen. Die Ausrichtung des SKZ ist eher mit außeruniversitären Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen wie dem Fraunhofer Institut, der Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) oder dem TÜV vergleichbar. Da diese Institutionen in Wikipedia gelistet sind, ist vermeintlich von einer Relevanz auszugehen. Mehrere Nennungen des SKZ in anderen Wikipedia-Artikeln (Kunststoff, Tischtennisball, Mainfranken, EPDM-Dichtung, Gottfried Wilhelm Ehrenstein, Ernst Schmachtenberger, etc.) unterstreichen diese Relevanz. Viele Grüße, --Kunststofffüchse 13:17, 27. Jul. 2009 (CEST)
Die Relevanz wird nun in der Löschdiskussion überprüft. Gruß,--Tilla 2501 21:11, 27. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Tilla, in der Löschdiskussion wurde von "SLV" gesagt, dass der Text überarbeitet werden müßte. Was bedeutet "Textwüste" konkret? Der Text wurde ja von einem Wikipedia-Mitarbeiter von der QS umgeschrieben, wieso ist er dann immer noch nicht wiki-gerecht, was muss geändert werden? Und sehe ich es richtig, dass ich dafür 7 Tage Zeit habe? Gruß, --Kunststofffüchse 08:57, 28. Jul. 2009 (CEST)
Eine Textwüste ist ein wirrer, unformatierter und den anderen Artikeln nicht angepasster Text. Die QS war nicht ganz erfolgreich. Beachte bitte Wie schreibe ich gute Artikel. Noch hast du sechs Tage … ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:49, 28. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Tilla, 6 Tage reichen nicht, da ich in den nächsten 5 Tagen nicht da bin. Es gibt doch noch die Möglichkeit, den Text in Ruhe zu bearbeiten, indem man ihn herauskopiert und dann zu einen späteren Zeitpunkt wieder einstellt. Wie funktioniert das genau? Ich habe "Wie schreibe ich einen guten Artikel" schon mehrmals gelesen, allerdings dachte ich, die QS wird schon wissen, was sie tut, schliesslich sind das ja wikipedianer! Wer kann mir denn mal mit wirklichem Rat und Tat zur Seite stehen und nicht nur mit Links auf irgendwelche wiki-Seiten, gibt es da bei Euch jemand? --195.145.106.170 09:03, 29. Jul. 2009 (CEST)
Du kannst den Artikel nun hier bearbeiten. SVL wird dir sicherlich dabei helfen können. ;-) Gruß,--Tilla 2501 10:10, 30. Jul. 2009 (CEST)
Danke,--Kunststofffüchse 10:14, 30. Jul. 2009 (CEST)
Bitte und Gruß,--Tilla 2501 10:15, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:15, 30. Jul. 2009 (CEST)

Sassau: Erledigt

Bei den Vorschlägen zur neuen "Schon gewusst"-Seite hast du "(erl.)" hinter meinen Eigenscvorschlahg geschrieben, allerdings ohne einen Kommentar. Was war der Grund? --Carport   14:26, 22. Jul. 2009 (CEST)

An dem Tag wollte ich den Artikel auf die Hauptseite setzen, jedoch war ein anderer Benutzer schneller. Gruß,--Tilla 2501 18:16, 22. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:15, 30. Jul. 2009 (CEST)

Berufskletterschule

Hallo Tilla, ich beobachte nun eine weile den Beitrag "Berufskletterschule". Mir fällt auf, das immer wieder die selben Leute versuchen, hier ihre Firma zu platzieren. siehe aktuell: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Berufskletterschule&diff=62497484&oldid=62461997 was kann man dagegen tun? die Fakten sind unserer meinung nach aufgebauscht um sich schick zu präsentieren...werbung... Gruss, --Ropewalker 21:05, 22. Jul. 2009 (CEST)

Du kannst diese Abschnitte entfernen. Gruß,--Tilla 2501 15:34, 25. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:15, 30. Jul. 2009 (CEST)

Carolus Thermen: Korrektur & Weiterleitungshilfe

Hallo Tilla, ich habe gerade wieder einmal etwas über Aachen verfasst - den Artikel über die Carolus Thermen. Ich bin dabei über den roten Link von der Aachen oder Aachener Thermalquellen-Seite eingestiegen. Die beiden Seiten haben aber "Carolus-Thermen" anstatt "Carolus Thermen" ohne Bindestrich geschrieben. Nun steht also in der Überschrift "Carolus-Thermen" mit Bindestrich anstatt "Carolus Thermen". Wie kann man die Überschrift ändern bzw. wie kann man die Weiterleitung auch bei falscher Schreibweise schalten. Oder muss ich jetzt alle Artikel nach den falschen Schreibweisen durchsuchen und korrigieren? Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Gruss -- Geolina163 10:24, 23. Jul. 2009 (CEST)

Inszwischen ist die Sache leider etwas eskaliert, "Lutheraner" (vgl. Lutheraner/Diskussion) hat die Version gesichtet, und im Text Stellen "Carolus Thermen" durch "Carolus-Thermen" "zurückverbessert", mit dem Hinweis auf die neue deutsche Rechtschreibung (siehe meine Diskussionsseite). Nun ist aber "Carolus Thermen" ein geschützter Eigenname - wie ich mich heute rückversichert habe - und ich bin der Meinung, dass niemand hier das Recht haben sollte, Eigennamen von Firmen eigenmächtig umzuändern - bei Signal Iduna oder Sony Ericsson bzw. Daimler Chysler ist doch auch niemand auf solch eine Idee gekommen. Meine Bitte um Rücknahme und Korrektur wurde abgelehnt - ich soll mir jemanden anders dafür suchen. Kannst Du mir jemanden benennen, der nun Textstellen und Überschrift in die korrekte Bezeichnung ändert? Danke.-- Geolina163 13:53, 23. Jul. 2009 (CEST)

Das ist der Überschrift habe ich selber hinbekommen, nun hoffe ich, dass irgendwer eine Sichtung des Textes vornimmt, weil z.Zt. immer noch die "verschlimmbesserte" Sichterungsversion von"Lutherianer" incl. einiger Fehler sichtbar ist. Gruss-- Geolina163 19:12, 24. Jul. 2009 (CEST)

Ich habe dir den Sichterstatus erteilt. Artikel verschieben kannst du auch. Gruß,--Tilla 2501 15:39, 25. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:15, 30. Jul. 2009 (CEST)

hi Tilla -

...hier mal ein kl. beispiel zur beantwortung der häufig gestellten anfrage, wozu wir uns im MP eigentlich eine "Archivierung" leisten ;) ... gruß, --NB/archiv MP-DB 21:14, 24. Jul. 2009 (CEST)

Antwort bei dir. Leider fehlt mir Catfisheye in der DB (an dem Problem wolltest du arbeiten^^). Kann ich mir den Grund deiner eingeschränkten Aktivität denken? Gruß,--Tilla 2501 00:31, 25. Jul. 2009 (CEST)
...danke - an diese liste hatte ich garnicht mehr gedacht... ich wollte zwar "dran arbeiten", hab dann aber doch vor dem chaos kapituliert: es waren ne ganze menge, die mehrfach betreut wurden. dies für alle herauszufinden wäre ne schweine-arbeit ;) ! was ich jedoch machen kann, sind entsprechende einträge ins feld bemerkungen - danke für den hinweis.
...ja, ich schätze du kannst es dir denken - ich bin ja manchmal auch ein 'offenes buch' ;) ! aber auf diese weise komme ich endlich auch wieder zu anderen dingen. zum bleistift auch hierzu...
gruß, --NB/archiv MP-DB 02:01, 25. Jul. 2009 (CEST)
Viele Grüße,--Tilla 2501 10:16, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:16, 30. Jul. 2009 (CEST)

Fformel11

Hi Tilla

Ich habe da mal eine Frage: ich hab einen Artikel Geschriben der allerdings in die Kategorie Löschkanidaten gerutscht. Ich habe dehn Artikel schon mehrfach Überarbeitet komme aber nicht weiter. Kanst du mir helfen?

→mein Artikel ist RTL formel1 --Fformel11 11:31, 25. Jul. 2009 (CEST)

Benutzer:Fformel11/RTL Formel1 entspricht nicht Wie gute Artikel aussehen. Gruß,--Tilla 2501 01:24, 28. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:16, 30. Jul. 2009 (CEST)

Australian Open 1989 bis Australian Open 2008

Darf man fragen, weshalb du die Hinweise auf Quellen und Lückenhaft kommentarlos entfernt hast? --Highpriority 10:13, 27. Jul. 2009 (CEST)

Darf man im Umkehrschluss fragen, warum Du vor Klärung dieser Frage mit der Bausteinschubserei fortfährst? --Scooter Sprich! 10:47, 27. Jul. 2009 (CEST)
Ich erkenne keine Belege oder Angabe von Quellen in den Artikeln. Da kann irgendetwas geschrieben worden sein, es gibt keine Möglichkeit der Verifikation. Außerdem ist es klar, dass Doppel- und Mixed-Wettbewerbe ausgetragen wurden (siehe Grand Slam (Tennis)), sie nur nicht in den Artikeln erwähnt wurden. Der Leser erhält durch die Artikel den Eindruck, dass die Turniere nur aus den Einzelwettbewerben bestanden, was unvollständig bzw. irreführend ist. --Highpriority 11:19, 27. Jul. 2009 (CEST)
Man hätte dazu auch das Portal:Tennis befragen können … Gruß,--Tilla 2501 10:17, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:41, 31. Jul. 2009 (CEST)

Kategorie:Sportveranstaltung in München

Hallo Tilla, worin liegt denn der Unterschied zwischen den Kategorien "Sportveranstaltung (München)" und "Sportveranstaltung in München"? Grüße -- GMH 11:43, 27. Jul. 2009 (CEST)

Siehe dazu alle anderen Kategorien der Kategorie:Sportveranstaltung nach Ort. Gruß,--Tilla 2501 12:04, 27. Jul. 2009 (CEST)
Hallo, meiner Frage war mehr grundsätzlicher Natur. Was ist der Unterschied zwischen "abc (Stadt)" und "abc in Stadt"??? Grüße --GMH 13:23, 27. Jul. 2009 (CEST)
Der Satz ist schöner als das Klammerwort. Gruß,--Tilla 2501 21:07, 27. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:42, 31. Jul. 2009 (CEST)

erinnerste dich noch ;) ?

...rein ins MP - bot gescheitert - 1.adminkandidatur gescheitert - raus ausm MP - namensumbenennung - wieder rein ins MP - 2.adminkandidatur gescheitert - wieder raus ausm MP : wer mag das sein? ich wette, dat wissen die befürworter garnich... nächstens zu befürchten: 3.adminkandidatur - wieder gescheitert - wieder raus ausm MP! gruß, --ulli purwin 13:45, 27. Jul. 2009 (CEST)

Ich wurde heute schon angerufen und sollte abstimmen, jedoch werde ich dies sicherlich nicht positiv tun. Gruß,--Tilla 2501 20:42, 27. Jul. 2009 (CEST)

... ;) ! p.s.: ...und erinnerste dich noch an die große 'zählaktion' zum 1. jubiläum des MP? was ich heute will, iss bloß ein klacks dagegen - ~escaladix muß garnich eingesetzt werden bei den 1- oder 2-artiklern... aber das ist den leuten schon zu "lästig"... die erinnern sich eben nich mehr dran, wie sehr wir damals überhaupt um anerkennung des MP kämpfen mussten! sozusagen die gnade der späten geburt - gleich schon mit der anerkennung großgeworden ;(... gruß, --ulli purwin 20:56, 27. Jul. 2009 (CEST)

Ich habe soeben ein paar Daten nachgetragen, finde dies jedoch in der DB sehr umständlich. Gruß,--Tilla 2501 21:07, 27. Jul. 2009 (CEST)
...wie hättest du's denn gerne? (mal ganz abgesehen davon, daß dies ein einmaliger akt iss und in zukunft nur darauf aufgebaut wird. daher lohnt sich ein sonder-script eigentlich nicht...) ich habe jetzt das datum der ersterstellung unmittelbar hinter den artikel gestellt - falls du dies meintest; das war mißverständlich... --ulli purwin 21:32, 27. Jul. 2009 (CEST)
Gebt ihm doch einfach mal ne Chance. Der ist bei ner AK als Laudator aufgetreten und sein Kandidat ist durchgegangen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:36, 27. Jul. 2009 (CEST)
...nö - es geht hier um was anderes: das MP als sprungbrett... wir vermissen hier die ernsthaftigkeit, beständigkeit, verlässlichkeit und den guten willen im sinne des programmes - solch sprunghafte kandidaten drohen immer wieder "umzukippen" - schon bei der kleinsten kleinigkeit. und dies können wir eigentlich nich brauchen: ein blinder kann einen anderen blinden kaum über die strasse führen - mentoren sollten gefestigt sein. auch deshalb stieg ich selbst freiwillig wieder aus! gruß, --ulli purwin 22:00, 27. Jul. 2009 (CEST)
Minge leve Jong Ulli hattest Du nicht auch bei mir die Befürchtung gehabt und bis heute habe ich bereits 8 Mentees betreut und habe z.Z. 5 weitere unter meinen Fittichen. Selbst wenn mich der Teufelnoch einmal reiten würde bliebe ich beim MP. Ich habe Tilla schon per Tele gesagt wie ich die Sache sehe mit dem Kollegen. Gruß --Pittimann besuch mich 22:06, 27. Jul. 2009 (CEST) ...du irrst - eine derartige befürchtung hatte ich bei dir allein deshalb schon nich, weil du völlich änders gestrickt biss... :)) ! gruß, --ulli purwin 23:13, 27. Jul. 2009 (CEST)

...letztlich gehts eh um was anderes: in der zeit, in der du hier mit mir streitest, hättste schon wieder 10 weitere erstartikel updaten können!! machs halt, leeven pitti... gruß, --ulli purwin 23:19, 27. Jul. 2009 (CEST)

So, mit meinen über 150 Mentees bin ich durch. Gruß,--Tilla 2501 01:26, 28. Jul. 2009 (CEST)
...bist schon super, Tilla!!! gruß, --ulli purwin 03:39, 28. Jul. 2009 (CEST)
Ja! :-) Gleich sind wir bei unter 200 … Gruß,--Tilla 2501 03:42, 28. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:42, 31. Jul. 2009 (CEST)

Fresh Fruit for Rotting Vegetables

Hallo Tilla, Du hast im Mai einen Artikel wiederhergstellt, der zuvor mit dem Hinweis „kein Artikel“ gelöscht worden war. Wenn ich das richtig sehe, hast Du das damals ohne Admin-Ansprache gemacht. Leider hat es den Artikel nun dank Benutzer:Weißbier erneut erwischt. Ich habe gerade die Löschdiskussion beendet. Der Artikel war sprachlich nun auf einem besseren Stand als zum Zeitpunkt der Wiederherstellung, aber leider ohne Beleg, so dass ich ihn nach WP:MA gelöscht habe. Selbstverständlich spricht nichts gegen ein Nachbelegen. Freundlicher Gruß.--Engelbaet 08:31, 28. Jul. 2009 (CEST)

Die Wiederherstellung kann ich nicht mehr nachvollziehen. Gruß,--Tilla 2501 16:51, 28. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:42, 31. Jul. 2009 (CEST)

mailinglist

Hallo Tilla, irgendwas läuft da schief. Hab mich da angemeldet und mich in diese Liste eingetragen, wie dort steht. Hab die Aufforderung wohl falsch verstanden... Kannste mal schauen, dass ich auf die Liste draufkomme? Danke und Gruß--Mo4jolo     19:29, 28. Jul. 2009 (CEST)

Ich habe dich manuell eingetragen. Gruß,--Tilla 2501 03:59, 29. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:43, 31. Jul. 2009 (CEST)

Eintrag gelöscht

Hallo Tilla,

danke, dass du mein Mentor bist. Ich habe schon eine ganz konkrete Frage:

Ich versuchte, einen Artikel über meinen Arbeitgeber einzustellen, der wurde aber sofort wieder gelöscht mit der Begründung, dass es reine Werbung sei. Das war nicht meine Absicht, ich versuchte rein sachlich und informativ zu schreiben.

Auch Links, die ich bei anderen Artikeln gesetzt habe und wirklich wichtig finde, wurden gelöscht.

Meine Fragen sind deshalb:

Ist mein Arbeitgeber interessant genug für Wikipedia? Nach den Kriterien zu beurteilen finde ich JA. Wir sind das forum anders reisen, der Verband für nachhaltigen Tourismus (umwelt- und sozialverträgliches Reisen), mit ca. 150 Reiseveranstaltern. Wir sind stark in der Presse vertreten und die führende Institution in Sachen nachhaltiges Reisen.

Wie schaffe ich es, dass ein Artikel nicht gelöscht wird? Ich hatte in meinem Artikel geschrieben, was das forum anders reisen ist, welche Ziele verfolgt werden mit welchen Kriterien es arbeitet und welche Produkute und Projekte es hat.

Wie kann ich bei anderen Artikeln z.B. "Sanfter Tourismus" einen Link auf das forum zu setzen, ohne dass der gleich wieder gelöscht wird? Ich frage das nicht aus PR-Gründen, sondern weil wir in diesem Thema eine wichtige Rolle spielen und nicht fehlen sollten.

Soviel fürs erste, bin gespannt auf deine Antwort!

Viele Grüße Ute (nicht signierter Beitrag von Ute Linsbauer (Diskussion | Beiträge) 10:17, 29. Jul. 2009 (CEST))

Bitte beachte die Relevanzkriterien. Gruß,--Tilla 2501 13:38, 31. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:15, 1. Aug. 2009 (CEST)

Romanze (Beziehung)

Die Seite Romanze (Beziehung) wurde von Ihnen gelöscht. Leider ist kein Ersatz erkennbar und der ursprüngliche Inhalt nicht verfügbar. Zur Abgrenzung gegenüber anderen Beziehungsarten halte ich die Seite jedoch für sinnvoll und würde mich freuen eine Definition in der Wikipedia lesen zu können. (nicht signierter Beitrag von 77.189.71.139 (Diskussion | Beiträge) 11:39, 29. Jul. 2009 (CEST))

Der Artikel bestand nur aus „FICKÖÖÖÖÖÖN“. Gruß,--Tilla 2501 16:33, 29. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:15, 1. Aug. 2009 (CEST)

Süddeutsches Kunststoff-Zentrum

Moin Tilla, bin von deinem Mentee Kunststofffüchse bezügl. des LA angesprochen worden - spricht etwas dagegen, den Artikel zur Überarbeitung bei ihm in den BNR zu verschieben? Würde als alter „Wirtschaftler“ die Relevanz durchaus positiv sehen. :-) Gruß -- SVL 10:01, 30. Jul. 2009 (CEST)

Wollte ich ihm auch vorschlagen. ;-) Der Artikel ist nun verschoben. Gruß,--Tilla 2501 10:07, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:15, 1. Aug. 2009 (CEST)

Mentor

Danke --Nobelhobel 23:38, 30. Jul. 2009 (CEST)

Bitte und Gruß,--Tilla 2501 02:16, 1. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:16, 1. Aug. 2009 (CEST)

F1.com

Hallo Tilla,

schön, dass du deine Vorlagen benutzt, um neue Formel-1-Jahre anzulegen, beachte bitte jedoch dabei, dass die Seite der FOTA nicht f1.com ist, sondern formula1.com und gemäß WP:WEB muss man gleich www.formula1.com/results/season/jahreszahl/ nehmen. Auch ist motorsport-total.com keine Formel-1-spezifische Seite. Die f1.com hatte ich ja schonmal in all den Artikeln umgebogen, klappt das nicht auch mit den anderen Seiten? -- Quedel 12:37, 31. Jul. 2009 (CEST)

Sorry, aber ich verstehe kein Wort. Gruß,--Tilla 2501 13:37, 31. Jul. 2009 (CEST)
So, nach dem Serverausfall vorhin nun ein neuer Versuch:
Deine Neuerstellung Formel-1-Saison 2010, unten der Weblink * [http://www.f1.com/ Offizielle Formel-1-Website]. Erstmal ist f1.com falsch, denn das ist nur eine Weiterleitung, die richtige Adresse ist aber formula1.com. Dann gilt nach WP:WEB: „Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte.“ >> Eine Formel-1-Seite (formel1.de / formula1.com) ist aber in einem Saison-Artikel etwas, was das Oberthema (die Rennserie) und nicht den Artikel (das einzelne Jahr) behandelt behandelt -> ergo ein Weblink was nicht den Kriterien entspricht. (Mal davon abgesehen, dass motorsport-total.com ein Oberthema vom Oberthema vom Oberthema des Artikels ist, denn da wird weder das Jahr 2010, noch die Formel 1, noch der Formel-Sport sondern der Motorsport allgemein betrachtet wird.)
Soweit die Problematik verstanden? Meine Lösung war bisher, den Link zur offiziellen Seite der FOA direkt auf die Rennergebnisse zu verlinken und somit regelkonform zu gestalten. Insofern müsste für formel1.de auch noch eine Lösung gefunden werden, es auf ein entsprechendes Jahr einzuschränken, ebenso sollte motorsport-total.com zumindest mit /f1/ in der URL ergänzt werden, damit die Seite auch nur annähernd was mit dem Thema zu tun hat.
Nun mein Anliegen etwas klarer? -- Quedel 16:26, 31. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe den Link nur aus den vorherigen Artikeln übernommen, stimme dir jedoch zu. Gruß,--Tilla 2501 16:30, 31. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:17, 1. Aug. 2009 (CEST)

Nachfrage

Hallo, du hast "Wo die Liebe hinfällt" als Redirect mit der Begründung "kein Artikel" gelöscht.

Wenn ich den filmtitel (für mich korrekt) mit Wo die Liebe hinfällt ... (also Worte, Leerzeichen, 3 Punkte) eingebe, komme ich nicht zum zielartikel, nur über das falsche Lemma Wo die Liebe hinfällt werde ich weitergeleitet zu Wo die Liebe hinfällt … ratlos grüßt --Wangen 13:54, 31. Jul. 2009 (CEST)

Wo die Liebe hinfällt habe ich nie gelöscht, würde dies aber jederzeit tun. Die Weiterleitung Wo die Liebe hinfällt ... war falsch, da die drei Punkte (...) nicht als ein Zeichen (…) formatiert und daher typografisch falsch sind. Gruß,--Tilla 2501 15:32, 31. Jul. 2009 (CEST)
Klar, den Artikel meinte ich nicht :)) Aber wenn ein Redirect bei der Suche helfen soll, so gibt wohl niemand in die Suche 3 Punkte als ein, auch wenn dies richtig wäre, Zeichen ein.
Für Diskussionen jedoch ist mir das Ding sicher nicht wichtig genug. Also Danke für deine Antwort und Grüße --Wangen 15:45, 31. Jul. 2009 (CEST)
Durch die verbesserte Suche sind solche Weiterleitungen obsolet geworden. Gruß,--Tilla 2501 16:26, 31. Jul. 2009 (CEST)
Wobei, wenn ich "Wo die Liebe hinfällt ..." links eingebe und auf Enter drücke nur Für deine Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. herauskommt. -- Quedel 16:34, 31. Jul. 2009 (CEST)
Sehr komisch, aber die Suche ist schon wieder erneutert worden – leider wurde sie nicht verbessert. Gruß,--Tilla 2501 16:49, 31. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:17, 1. Aug. 2009 (CEST)

Sichtungen

Hallo! Schaust du dir meine Beiträge von dir aus durch oder wartest du, bis ich dich anspreche? Gruß --Nobelhobel 16:38, 31. Jul. 2009 (CEST)

Kann ich machen, jedoch bin ich nicht dein persönlicher Nachsichter. ;-) Wieso hast du dich an das Mentorenprogramm gewendet? Gruß,--Tilla 2501 16:51, 31. Jul. 2009 (CEST)
Ich hoffe, dass ich viel von dir lerne. Offen gestanden nervt es mich, dass meine Beiträge so spät gesichtet werden und dass ich bei jedem Nachweis=Weblink noch so ein dämliches Captcha ausfüllen muss --Nobelhobel 17:03, 31. Jul. 2009 (CEST)
Hast du hier vorher schon als IP mitgearbeitet? Gruß,--Tilla 2501 17:11, 31. Jul. 2009 (CEST)
Ja --Nobelhobel 17:16, 31. Jul. 2009 (CEST)
Merkt man. :-) Und hast du dich jetzt angemeldet um Sichter zu werden? Gruß,--Tilla 2501 17:21, 31. Jul. 2009 (CEST)
Ich hab mich angemeldet, weil das sicherer ist. Wenn ich Sichterrechte hätte, würde ich diese billigend in Kauf nehmen :) --Nobelhobel 17:39, 31. Jul. 2009 (CEST)
Also brauchst du eigentlich keine Betreuung? Gruß,--Tilla 2501 17:44, 31. Jul. 2009 (CEST)
Siehe oben: "Ich hoffe, dass ich viel von dir lerne." Willst du mich loswerden? --Nobelhobel 17:58, 31. Jul. 2009 (CEST)
Nein, absolut nicht. Du kannst mir jederzeit Fragen stellen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 18:07, 31. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:20, 1. Aug. 2009 (CEST)

Saizregeln

Bezüglich Saizregeln

Mein Artikel sollte nicht gespeichert werden, er diente lediglich dazu, einer dritten Person die Erstellung eines Wikipediaeintrags zu verdeutlichen. Selbstverständlich hatte ich nicht vor, den Artikel zu veröffentlichen.

Verzeihen Sie bitte die Unannehmlichkeiten, ich werde es in Zukunft vermeiden.

MfG, Oleg Stepanov (nicht signierter Beitrag von 93.223.31.84 (Diskussion | Beiträge) 16:57, 31. Jul. 2009 (CEST))

Danke und Gruß,--Tilla 2501 17:11, 31. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:19, 1. Aug. 2009 (CEST)

Frage

Das Internationale S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in Donaueschingen gehört zu den traditionsreichsten Reitturnieren Europas. Wäre es hier relevant? --Nobelhobel 18:12, 31. Jul. 2009 (CEST)

Mit Reitturnieren kenne ich micht nicht so aus. Aber wenn der Artikel gut geschrieben ist, sollte kein Löschantrag kommen. Gruß,--Tilla 2501 18:15, 31. Jul. 2009 (CEST)

Danke. Vielleicht kannst du dir mal Heinrich Fürst zu Fürstenberg mal ansehen, ob dir etwas auffällt. Solang es kein Foto gibt, wären wohl weitere andere Bilder übertrieben? --Nobelhobel 19:23, 31. Jul. 2009 (CEST)

Mir fällt nichts auf. Gruß,--Tilla 2501 02:22, 1. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:02, 4. Aug. 2009 (CEST)

Vielen Dank

für die nette Begrüßung. Ich freue mich, dich als Mentor bekommen zu haben. Ursprünglich wollte ich mich noch eine Weile in Wikipedia umsehen, bevor ich das Mentorenprogramm bemühe, aber nun habe ich diesen Schritt doch schon gewagt. Bisher habe ich lediglich ein wenig in der QS mitgewerkelt, was mir auch viel Freude macht. Längerfristig möchte ich ein, zwei Artikel erstellen, für die ich aber im Moment noch zu wenig Recherche betrieben habe. U. a. möchte ich über einen Ortsteil eines Kurortes schreiben. Es ist zwar nur ein kleines Dorf, aber ich habe in der QS i.V.m. den Relevanzkriterien mitbekommen, dass diese immer relevant sind. Ist das korrekt? Den Artikel Pizzeria habe ich ein klein wenig bearbeitet, z.B. habe ich den Namen Gennaro Lombardi eingefügt, der Inhaber der ersten Pizzeria in den USA. Über ihn existiert bereits ein englischer Artikel, dessen Qualität ich leider nicht beurteilen kann. Ich dachte mir, für den Anfang wäre es vielleicht ganz nett, wenn ich diesen Artikel nur übersetzen würde, damit es auch einen deutschsprachigen Artikel über Lombardi gibt. Was hältst du von meiner Idee bzw. welche Vorschriften habe ich hierbei zu beachten? Ich vermute mal WP:Importwünsche? Ich glaube meine Fragen genügen für den Anfang. D.h. eine Sache ist mir noch aufgefallen: Heute Morgen aber erst nach 8 Uhr machte ich folgende zwei Edits:

  1. 06:56, 31. Jul. 2009 (Versionen) (Unterschied) K Benutzer Diskussion:Nazareth ‎ (→Mentorenprogramm: Disk) (aktuell)
  2. 06:48, 31. Jul. 2009 (Versionen) (Unterschied) K Wikipedia:Qualitätssicherung/30. Juli 2009 ‎ (→David Alexander: Baustein Erledigungs-Vorschlag QS zu David Alexander)

die ebenso in meiner Beitrags-Versionsgeschichte stehen. Doch in Wirklichkeit tätigte ich die Edits genau 2 h später. Seltsam, nicht? Viele Grüße, --Nazareth 22:12, 31. Jul. 2009 (CEST) ..und schon wieder :-). In meiner Versionsgeschichte steht nicht 22:12 sondern 2 Stunden früher für diesen Eintrag bei dir. --Nazareth 22:18, 31. Jul. 2009 (CEST)

Den Artikel über den Ortsteil kannst du schreiben, den Artikel über Gennaro Lombardi würde ich jedoch nicht schreiben, da der englische Text nicht sehr gut ist (Lebensdaten fehlen) und ich keine eigenständige Relevanz sehe.
Dein Problem mit der Uhrzeit löst du so: Spezial:EinstellungenDatum und ZeitZeitunterschiedZeitzone: Europa/Berlin. Gruß,--Tilla 2501 23:01, 31. Jul. 2009 (CEST)
Ist gut. Das mit Lombardi sehe ich ein. Es war wohl mehr so der Wunsch auch endlich einen Artikel geschrieben zu haben. Ich bewundere Leute wie dich, die sooooo viele Artikel geschafft haben. Ich schätze das würde bei mir Jahrzehnte dauern. Ich kümmer mich dann mal mehr so um den Ortsteil-Artikel, kann aber dauern... (summertime). Herzlichen Dank für die Hilfe bei dem "Uhrzeitproblem". Ich hab's genau nach deiner Anleitung gemacht und es hat geklappt! Eine Frage noch: Ich will ja möglichst bald Sichter werden. Darum muss ich Edits sammeln. U. a. bin ich dazu übergegangen in Artikeln den Punkt vor die Referenz zu setzen, wie z.B. hier, da es unter WP:Einzelnachweise so erklärt ist. Ist das zu kleinlich von mir? Gruß, --Nazareth 11:26, 1. Aug. 2009 (CEST)
Solche Edits würde ich nicht machen. ;-) Daran kann man deine Mitarbeit auch nicht wirklich beurteilen. Gruß,--Tilla 2501 11:11, 4. Aug. 2009 (CEST)
Verstehe. Besser „Klasse statt Masse“. Mir ist gerade im Artikel Der Fall des Lemming aufgefallen, dass die Einführung 1 : 1 aus einer Internetquelle stammen dürfte. Was mache ich in so einem Fall? Ich persönlich würde es gerne einfach später (ich muss jetzt off) umformulieren. Grüße, --Nazareth 17:25, 5. Aug. 2009 (CEST)
Diese Urheberrechtsverletzung wurde schon gemeldet, siehe dazu auch Wikipedia:Urheberrechte beachten. Gruß,--Tilla 2501 11:22, 6. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 09:49, 7. Aug. 2009 (CEST)