Herzlich willkommen in der Wikipedia, Schwinge com!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Mit diesem Knopf in der Werkzeugleiste kannst du Diskussionsbeiträge unterschreiben
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir கைப்பாவை (பேச்சு) 11:46, 18. Apr. 2012 (CEST).Beantworten

PS. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass du fleissig am Bilder hochladen bist, allerdings keine geeignete Lizenz und Freigabe angibst. Die Angabe einer Lizenz und Freigabe ist für Wikipedia jedoch zwingend, ansonsten müssen die Bilder wieder gelöscht werden! Bitte wähle in Zukunft für deine Bilder eine geeignete Lizenz und Freigabe und trage diese auch für die bereits hochgeladenen Bilder nach.

Hinweis

Bearbeiten

Hallo, kleiner "Wink mit dem Zaunpfahl" (sollte er unberechtigt sein, umso besser), bitte lesen: Wikipedia:Interessenkonflikt, auch Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Ich halte die "Wonnemars" prinzipiell auch einen WP-Artikel wert, aber besonders, weil ein Artikel "Wonnemar" schon einmal wegen "Werbung" gelöscht wurde (→ Diskussion dazu), sollte da "behutsam" vorgegangen werden; auf jeden Fall muss "Außendarstellung" rein (also nicht nur Quellen des Unternehmens und, wie hier, der Bau-/Planungsfirma verwenden). --AMGA d12:40, 18. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für den netten Hinweis, ich bin mit der Bearbeitung der Seite noch nicht fertig, arbeite aber gerade an der "Außendarstellung".

Probleme mit deiner Datei (01.05.2012)

Bearbeiten

Hallo Schwinge com,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:BEACH-CLUB.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 22:28, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Habe ich korrigiert, ist es so korrekt?

Danke (nicht signierter Beitrag von Schwinge com (Diskussion | Beiträge) 10:57, 2. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Hallo. Nein, leider ists nicht behoben. Warst du diese IP hier? Bitte melde dich grundsätzlich an, bevor du editierst. Bitte sende die Freigabe, die du dort reingeschrieben hast via E-Mail an permissions-de@wikimedia.org (bitte von einem Firmen-Account aus) und suche dir noch eine Lizenz aus (diese Seite gibt dir einen Überblick – hier sind Abschnitt 2+3 für dich interessant). -- Quedel Disk 21:56, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe die Lizenzen angepasst und die Freigabe der Bilder an die vorgegebene Mailadresse geschickt. Ich hoffe das ist so in Ordnung. Danke. --Schwinge com (Diskussion) 16:45, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Schwinge com. Der Einsender der Freigabe müsste bitte noch auf die Rückfrage reagieren, die er bekommen hat. Vielen Dank, und Gruß… --Krd 22:21, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Krd, die Freigaben und Lizenzen sind nochmals bearbeitet worden, ich hoffe, dass nun alles passt. Vielen Dank nochmals für die Hilfe. -- Schwinge com (Diskussion) 10:28, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Wonnemar“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Wonnemar“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --WB Looking at things 06:57, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo WB,
schade, dass mein Eintrag gelöscht wurde. Ich verstehe es nicht ganz, schließlich ist Wonnemar einer der größten Bäderbetriebe Deutschlands. Warum bekommt diese Firma keine Chance, während andere, zum Beispiel monte mare bestehen bleiben dürfen?
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, sowas habt ihr sicher oft genug. Trotzdem finde ich es einfach etwas unfair.
Ich würde den Artikel gern in einem Benutzernamensraum nochmals vorzubereiten, bis er zu Wikipedia passt. Meinst du, ich habe nach der zweiten Löschung des Artikels noch eine reelle Chance? --Schwinge com (Diskussion) 17:20, 1. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (20.08.2013)

Bearbeiten

Hallo Schwinge com,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Wonnemar BadLiebenwerda Außenbecken.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  2. Datei:Wonnemar Ingolstadt Anlage Erlebnisbad.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  3. Datei:Wonnemar Sonthofen Anlage Außenbecken.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  4. Datei:Wonnemar Ulm Anlage Außenbecken.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  5. Datei:Wonnemar Wismar Anlage Außenbecken.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Schwinge com) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten