Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rückgängig!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Toni (Diskussion) 19:36, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Lesetipp

Bearbeiten

Sinn von Links auf noch nicht existierende Artikel Wikipedia:Kurier/Ausgabe_03_2014#Ein_Pl.C3.A4doyer_f.C3.BCr_den_roten_Link --DWI (Diskussion) 19:25, 25. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo Rückgängig,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:38, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Rückgängig,
ich habe deinen Eintrag Gelee auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 18:21, 2. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Rückgängig,
ich habe deinen Eintrag Bischofskraut auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 18:21, 2. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Beiträge

Bearbeiten

Hallo Rückgängig! Wie du vielleicht schon bemerkt hast, habe ich viele deiner letzten Bearbeitungen verfolgt und gesichtet. Ich möchte dir nur mal danken; deine Bearbeitungen sind sehr gut für die Wikipedia! Vielleicht möchtest du dich unter WP:GV/R eintragen, um deine Rechte dahingehend ändern zu lassen, dass deine Änderungen automatisch gesichtet sind - ich habe das zwar schon vorgeschlagen, aber wenn du das nochmal selber machst, ist das immer besser. Lg {TheToklDiskussionHilfe} 19:29, 2. Jul. 2016 (CEST)Beantworten