Willkommen!

Hallo Quc, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Lirim Disk. 21:48, 19. Mär. 2018 (CET)

W204 Artikel

Kennst du sich zufällig etwas mit Autos aus? Wenn ja, könntest du mal nach den ungesichteten Änderungen von Mercedes-Benz Baureihe 204 schauen, ich hab davon nämlich keine Ahnung. Danke--Punkt64 16:48, 1. Mai 2018 (CEST)

Ich werde mir die Änderungen einmal ansehen und mit den Daten vom ADAC-Online-Katalog vergleichen, da ich diesen für einigermaßen zuverlässig halte. --Quc (Diskussion) 17:00, 1. Mai 2018 (CEST)
@Punkt64: Ich habe mir jetzt alle Änderungen durchgesehen und kann sie so nicht verifizieren (beziehen sich alle auf den C220 CDI, großteils das Coupé siehe hier z.B. (hoffe es funktioniert sonst eine Ebene hinauf "Eingestellte und Aktuelle Modelle" wählen und einen Schritt zurück) Dazu kommt das von der zweiten auf die dritte Änderung die eben geänderten Zahlen nochmals hinuntergeändert wurden. In Summe würde ich alle 4 Änderungen eher rückgängig machen insofern auch die Quellen woher die Zahlen stammen sollen fehlen. --Quc (Diskussion) 17:47, 1. Mai 2018 (CEST)
Alles klar, ich denke dass ich dir da in ruhigem Gewissen vertrauen kann. Ich werde dann hierher verweisen.--Punkt64 20:05, 1. Mai 2018 (CEST)

T für Tausend

Klärung des Buchstabens im Artikel des Seegrenzschlachthofes. Da allgemein Kürzel wie TUSD oder TEUR verständlich sind, bin ich davon ausgegangen, dass ein TRM hier ebenso verständlich sein würde wie beispielsweise die TDM. Oder, um eventuelle böswillige Missverständnisse auszuschließen, was erscheint Dir an dem Kürzel missverständlich?--1970gemini 17:47, 19. Mai 2018 (CEST)

Es ist zwar etwas abwegig aber es gibt im Brennholzhandel auch die Einheit Raummeter die klein ("rm") abgekürzt wird und da hier etwas geplant wurde und ein Gebäude auch Raum einnimmt war ich im ersten Moment verwirrt, da mir beim Querlesen insbesondere die Abkürzung ins Auge gesprungen ist und ich erst danach den vollständigen Satz gelesen habe. Normalerweise wenn man den Artikel von Anfang bis Ende geradlinig durchlesen würde (nicht wie es ich tan habe) sollte sich der Zusammenhang leichter erschließen. Ich biete Dir die Änderung an, dass ich die Zahl ausschreibe, beim ersten Auftreten Reichsmark zusätzlich in Klammern abgekürze (RM) und an die 178 000 RM als Währungseinheit anhänge. --Quc (Diskussion) 16:16, 19. Mai 2018 (CEST)
Guter Gedanke..., aber ich glaube nicht, dass ich das machen sollte. Die Ehre gehört Dir.--1970gemini 17:58, 19. Mai 2018 (CEST)
Mein Vorschlag zur Lösung ist jetzt wie beschrieben umgesetzt. Deine ursprüngliche Formatierung habe ich in einem Kommentar im Text erhalten. --Quc (Diskussion) 18:23, 19. Mai 2018 (CEST)
Schon gesehen. B-) --1970gemini 17:58, 19. Mai 2018 (CEST)

Änderungen nicht erwünscht

Hallo Quc, ich merke, dass meine Änderungen nicht erwünscht sind und dass Du verschwurbeltes Deutsch bevorzugst. Auch auf bestes Amtsdeutsch wie die „Dieser“-Sätze – fast in jeder Tageszeitung zigmal zu lesen – und das schöne Wort „verwendet“ sollte vielleicht tatsächlich nicht verzichtet werden. Ich wollte gerade den Satz über den Drehzahlmesser straffen, habe dann aber gesehen, wie sehr Du an Deinem Stil hängst. Du kannst auch alles andere zurücksetzen und vor allem den ursprünglich verworrenen Satz über die Plattform in seine Urfassung bringen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:27, 4. Jul. 2018 (CEST)

Ich respektiere die meisten deiner Änderungen. Jedoch wird beim Satz mit der Plattform die Aussage doch zu sehr verändert da GM, unter verschiedenen Marken, Fahrzeuge sowohl auf der kurzen Variante der Plattform aufbaut (GMC Acdia) und andere auf der langen. Außerdem wird durch "des Chevrolet Traverse" eine Unterordnung vorgenommen während in der aktuelle Fassung beide Fahrzeuge unabhängiger voneinander betrachtet werden. Die Satzkonstruktion auch so wie du sie einführen möchtest deutet jedoch für mich an das nicht die Plattform mit mehreren Radständen gibt sondern den Enclave. Das ist jedoch nicht der Fall, es gibt nur die Plattform mit mehreren Radständen.
Über das "dieser" und "verwendet" kann man sicherlich sprechen, von mir aus kann man da auch "dem" oder "genutzt" nehmen. Ich habe "diesem" hier nur genutzt da mir persönlich, nach der Trennung der Sätze, der Zusammenhang zum vorhergehenden Satz stärker vorkam als mit "dem", ich ändere es. --13:12, 4. Jul. 2018 (CEST)
Du musst es nicht ändern. Egal ob ein Motor, eine Achse, eine Bremse oder was auch immer in einem Auto „verwendet“ oder „genutzt“ wird – beides klingt in der Regel komisch. Und die Sache mit den unterschiedlichen Radständen bei den verschiedenen Modellen versuchte ich dadurch deutlich zu machen, dass ich im Satz den längeren Radstand vor der Plattform einfügte. Im Übrigen frage ich mich, warum es kaum noch einen Artikel über ein neues Auto gibt, in dem nicht von der „Plattform Soundso“ die Rede ist. Über Radaufhängung, Federung, Lenkung, Konstruktion der Karosserie usw. erfahre ich aber nichts. Uninteressant ist für mich auch, ob ein Modell erstmals „formell“ in Hamudistan (oder wo auch immer) und vorher bereits sonst wo vorgestellt wurde bzw. „die Vorstellung erfolgte“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:51, 4. Jul. 2018 (CEST)
Geändert ist es jetzt dahingehend dass die Plattform von GM als Konzen für beide Modelle eingesetzt wird. Warum man bei jedem Fahrzeugmodell erfährt auf welcher Plattform/Baukasten es basiert ist da die Konstruktionsmethodik darauf fußt und eine grobe Einordnung über Größe und andere Merkmale ermöglicht. Schrieben wir einzelne Artikel über Computer-CPUs würden wir dort auch die Architektur nennen. Zur Konstruktion der Karosserie kann ich noch nachsehen ob ich eventuell etwas finden kann. Meiner Meinung genügen für das Fahrwerk in diesem Artikel schon die vorhandenen internen Links die dazu Hintergründe bieten.
Ich sehe das mit dem "formell" eben anders und auch über die Vorstellungstermine ist in Relation gesehen eine Einordnung möglich.--Quc (Diskussion) 14:15, 4. Jul. 2018 (CEST)
So gehen die Meinungen auseinander. Du bringst jetzt auch hier Begriffe ins Spiel, die wahrscheinlich nicht nur mir unbekannt sind. Was ist zum Beispiel ein „Konzen“? Was speziell die Plattform betrifft, bin ich überzeugt, dass selbst die meisten Wikipedia-Autoren kaum erklären könnten, was damit gemeint ist. Die meisten denken vermutlich an einen Plattformrahmen, wie wir ihn beim VW Käfer hatten, auf den die verschiedensten Karosserien aufgesetzt werden konnten. Freilich kann ich mit dieser Vermutung irren. Im Übrigen bezweifle ich, dass es mithilfe interner Links möglich ist zu erfahren, wie die Radaufhängungen und Federung des Enclave konstruiert sind. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:31, 4. Jul. 2018 (CEST)
"Konzen" war ein Tippfehler, Verzeihung. Es sollte Konzern sein. Wie die Radaufhängungen genau konstuiert sind lässt sich so nicht im Detail nachvollziehen, was die Begriffe bedeuten schon. Dazu muss ich aber noch eins sagen genauer ist es in keiner Quelle die mir verfügbar war auch nicht beschrieben. Das ich den Motor so beschrieben habe liegt auch daran, dass es a) keinen weiterführenden Artikel dazu gibt bzw. er dazu sinnvoll wäre wenn er nur für zwei Fahrzeuge verwendet wird; b) es nur einen einzigen für das Fahrzeug gibt und c) GMAuthority sich dem Motor schon so detailiert angenommen hatte sonst wären dazu auch kaum Aussagen möglich gewesen. Was möglich war habe ich sogut es ging verlinkt und am Rest lässt sich (im abgeschlossen Artikel) aus momentaner Sicht kaum noch etwas verbessern.--Quc (Diskussion) 15:06, 4. Jul. 2018 (CEST)
In einem gebe ich Dir völlig recht: Die meisten Quellen über neue Modelle, auf die wir Zugriff haben, sind nicht mehr und nicht weniger als Schaumschlägerei mit schönen Wortfindungen. Das betrifft vor allem Verkaufsprospekte, weitestgehend aber auch Test- und andere Berichte in Zeitschriften. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:22, 4. Jul. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch von Buick Enclave nach Benutzer:Quc/Buick Enclave (2007)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Bitte bearbeite den Artikel zunächst in Deinem Benutzernamensraum und verschiebe ihn dann in den Artikelnamensraum.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot22:19, 6. Jul. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Audi Q7 nach Audi Q7 4M

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot12:20, 26. Jul. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Audi Q7 nach Audi Q7 4L

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot12:20, 26. Jul. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Cadillac ELR nach Cadillac Converj

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot15:21, 26. Aug. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Cruze nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Cruze II

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot14:00, 19. Okt. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Cruze nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Cruze I

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot14:03, 19. Okt. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Camaro nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Camaro (2015)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot12:58, 30. Okt. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Camaro nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Camaro (2009)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot12:59, 30. Okt. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Camaro nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Camaro (1993)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:00, 30. Okt. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Camaro nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Camaro (1982)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:01, 30. Okt. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Camaro nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Camaro (1970)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:01, 30. Okt. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Chevrolet Camaro nach Benutzer:Artikelstube/Chevrolet Camaro (1966)

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:02, 30. Okt. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Wei Fenghe

Hallo Quc,

ich habe bei der Versionsgeschichte von Wei Fenghe gesehen, daß Du ein Datum unwahrscheinlich findest; Du hast "Rechtschreibung 1996" dazugeschrieben. Im Text kann ich aber kein "1996" finden. Meinst Du eventuell das Gründungsdatum des 2. Artillerie-Korps? Das war tatsächlich am 1. Juli 1966, zwei Jahre nach dem ersten erfolgreichen Atomtest:

http://paper.people.com.cn/hqrw/html/2012-11/06/content_1140661.htm?div=-1

(am Beginn der unteren Hälfte der Seite, im ersten Absatz des Abschnitts zu Wei Fenghe/魏凤和)

Regnart (Diskussion) 12:08, 26. Nov. 2018 (CET)

Hallo Regnart,
ich habe bei meiner Zusammenfassung für die Formaländerungen offenbar zu stark abgekürzt bzw. hätte statt "," für die voneinander unabhängigen Änderungen ";" verwenden sollen. Mit dem Inhalt des Artikels hatten meine als klein markierte nichts zu tun. Was ich meinte war in Bezug auf das Datum im Einzelnachweis [1] der damaligen Version stand beim Parameter "datum" in der Vorlage:Internetquelle das u.a. das Erscheinungsdatum angibt nur "1" was ich als unwahrscheinlich gedeutet habe (es würde das Jahr 1 n.Chr. bedeuten)und es entfernt. Mit Rechtschreibung 1996 meinte ich das in der aktuellen Rechtschreibung (seit 1996) "Abschluß" als "Abschluss" geschrieben wird. --Quc (Diskussion) 20:33, 26. Nov. 2018 (CET)


Ah, jetzt sehe ich klarer! Das mit dem "1" beim Datum der Internetquelle war in der Tat ein Copy/Paste-Fehler.

Weil in meinen Texten viele chinesische Worte vorkommen, die ein Rechtsschreib-Check nicht erkennt, verwende ich ihn nicht. Dadurch schleichen sich natürlich immer wieder Fehler ein. Andererseits schadet es gar nichts, wenn andere Wikipedianer den Text lesen und beim Korrigieren von Rechtschreibfehlern vielleicht auch sachliche bzw. logische Ungereimtheiten entdecken.

Herzlichen Dank für Deine Korrektur!

Regnart (Diskussion) 20:50, 26. Nov. 2018 (CET)

Keine Ursache. Sachliche Fehler sind natürlich für jemanden wie mich der das Themenfeld zufällig im Rahmen solcher Änderungen bearbeitet immer schwerer zu finden. Wäre mir wirklich etwas gravierendes im Inhalt aufgefallen das dennoch so plausibel wäre sodass ich es nicht ändern könnte, hätte ich es auf der Artikeldiskussionsseite angesprochen. --Quc (Diskussion) 21:14, 26. Nov. 2018 (CET)

Dein Importwunsch von en:Chevrolet SSR nach Chevrolet SSR

Hallo Quc,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot20:21, 22. Dez. 2018 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.