Bitte um Hilfe

Bearbeiten

Lieber Lothar @Spurzem ich wollte Dich fragen ob du mir bei der Korrektur für ein Bild zur Hand gehen kannst. hier: Markus Ibert. Wäre sehr dankbar Deine besonderen Fähigkeiten zu erleben. <<Dankeschön<<-- Armin Pangerl (Diskussion) 08:45, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Armin, ich habe versucht, das Foto zu verbessern, und die neue Version gleich in den Artikel eingefügt. Ein kleines Problem macht der Freigabevermerk, wie er zum Original eingetragen ist. Um einen solchen müsstest Du Dich gegebenenfalls kümmern. Ist er aber überhaupt nötig? Ich denke nämlich, dass Du das Bild selbst gemacht hast. Auch am Text des Artikels habe ich ein bisschen „gearbeitet“. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:03, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Lieber Lothar ja das Bild ist von mir. Danke fürs Beschäftigen damit. Ich könnte auch die Freigabe auf 1,0 reduzieren. Weiß aber nicht ob das Sinn macht. Was denkst du dazu? Viele Grüße --Armin Pangerl (Diskussion) 11:11, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenn Du das Bild selbst aufgenommen hast, braucht es keinen besonderen Freigabevermerk. Mir wurde vor einiger Zeit sogar mitgeteilt, ich brauche gegenüber Wikimedia auch nicht die Zustimmung des Fotografierten zur Veröffentlichung zu liefern. Es läge in meiner Verantwortung, ob ich das Foto veröffentliche oder nicht. Vorher hatte es einigen Wirbel seitens eines Benutzers gegeben, der das Recht am eigenen Bild ihm unbekannter Menschen verletzt sah. Stein des Anstoßes war ein Bild aus einem Museum mit Besuchern, die ich alle persönlich kannte. Ich befragte die Leute, erhielt die Zustimmung und schickte sie per Mail an Wikimedia weiter, worauf ich die genannte Antwort erhielt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:38, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich sag jetzt einfach nochmal Dankeschön für das feine Bild. --Armin Pangerl (Diskussion) 11:57, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Gern geschehen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:18, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Armin, ich hatte diesen Hilferuf an Lothar gesehen und mich selbst mal an Deinem Bild versucht. Lothar kennt meine Version bereits und meint, sie sei deutlich besser als das, was er mit Gimp aus dem Bild herausholen konnte. Da ich es selbst aber nicht hochladen und austauschen will, schlage ich vor, Du gibst mir Deine Email-Adresse, ich maile Dir die Datei und Du kannst sie bei Interesse selbst hochladen und austauschen. ;o) --# RX-Guru (Diskussion) 11:38, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Spurzem

Bearbeiten
Da du deinen Kommentar auf meiner Diskussionsseite gelöscht hast, jetzt hier: Danke dir, da war ich nicht ganz bei der Sache. Ich denke mein jetziges Projekt Blumenstraßenkrawalle interessiert eigentlich auch recht wenig Leute, nur der liebe Herr Kollege hat wohl leider etwas in den falschen Hals bekommen. Also bekam mein Artikel eine Frustaktion zu spüren, mit inhaltlich an den Haaren herbeigezogenen Unsinn. Na ja, kann passieren, auch wenn man die Aktion nicht ernst nehmen kann. Löschen darf ich den Quatsch leider nicht. Dir einen schönen Abend wünscht --Vive la France2 (Diskussion) 21:28, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dieser RZ scheint ja ein besonderer Fall zu sein. Aber solche Typen sind es, denen ich mich nicht aussetzen will, und weshalb ich keinen meiner wenigen Artikel für Lesenswert oder gar Exzellent vorstellen würde. Es genügt mir schon, wenn einige Kritiker mich bei „Schon gewusst?“ fertigmachen zu sollen glauben. Auch Dir einen schönen Abend -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:42, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Q*bert

Bearbeiten

Hallo Lothar! Ich bin nochmal bei Q*bert drübergegangen. Ist das Spielprinzip jetzt verständlich? Viele Grüße, Schnurrikowski   12:23, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke, Schnurrikowski, ich werde es mir demnächst anschauen. Allzu sehr – das sage ich ehrlich – interessiert mich der Artikel nicht. Ich war auf ihn aufmerksam geworden, als er zur Auszeichnungskandidatur vorgestellt wurde, und bin jetzt überrascht, wie schnell er zu der Auszeichnung kam. Da haben es manche besser oder leichter verständliche Artikel schwerer. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:43, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten