Benutzer Diskussion:Lemidi/Archiv

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Lemidi in Abschnitt Leider..

Bildlizenzen

Bearbeiten

Bitte ergänze innerhalb der nächsten 14 Tage fehlende Angaben zur Quelle/Lizenz Deiner Bildern, da diese ansonsten wieder gelöscht werden müssen. Hilfe findest Du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger.

Grüße diba 23:55, 19. Feb 2006 (CET)

Hallo diba, ich hoffe, dass ich die vergessenen aber nötigen Angaben ausreichend hinzugefügt habe. Wenn noch etwas fehlt bitte konkret sagen! Danke. Gruß --Lemidi 16:59, 20. Feb 2006 (CET)

Joseph Haydn

Bearbeiten

Danke für's rückgängig machen und aufpassen. Ich habe tatsächlich keine Ahnung, was da passiert ist. Das muss irgendwie nur die Hälfte übertragen worden sein!? Bisher ist mir sowas ähnliches zuvor nur einmal passiert, allerdings wurde da Wikipedia gewartet und ein bearbeiteter Abschnitt hat den ganzen Artikel ersetzt. Das hier sieht aber wirklich eigenartig aus, da der Text mittendrin ändert. Ich werde zukünftig besser nochmal nachsehen. Schönen Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 05:32, 5. Apr 2006 (CEST)

Hitzeschlacht von Lausanne

Bearbeiten

Ich hab mal nachgehakt und hab die Antwort auf die mich auch "brennend" interessierende Frage gefunden, wie warm es bei dem Spiel wirklich war: Laut dem schweizer Online-Magazin Zoom waren es 35°C im Schatten, den Artikel habe ich ergänzt. --Яedeemer 23:35, 24. Jun 2006 (CEST)

Iphigenie auf Tauris

Bearbeiten

Heij Lemidi, Du hast doch bei der goetheschen Iphigenie mitdiskutiert. Ich habe eine Qualitätssicherung beantragt, vielleicht magst Du mittun? Gruß -- €pa 01:10, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Da mein Eintrag revertiert wurde und ich sogar dafür gesperrt wurde, bekommst du meinen Kommentar persönlich --84.190.99.147 14:20, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nagut, ich sehe ein, dass sich der Artikel noch entwickelt hat. Als ich ihn mir angeschaut hatte, war er wirklich sehr schwach... Dass du nun direkt für deinen Kommentar gelöscht wurdest, war mit Sicherheit nicht in meinem Sinne. Gruß --Lemidi 16:57, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Die Ärzte

Bearbeiten

Bevor wir hin- und her editieren, magst du dich nicht an der Diskussion hier: Diskussion:Die Ärzte beteiligen? Grüße----Saginet55 20:58, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Drift /Trift

Bearbeiten

Drift vs. Trift. Die Verbesserung braucht es nicht. ;-) --Matthiasb 13:17, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Brauch ich noch

Bearbeiten

  Willkommen bei Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Name,

schön, dass du zu uns gestoßen bist.

Wir freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

Ganz kurz einige Hinweise:

 
Gib bitte kurze Begründungen − nach Möglichkeit Quellen − in der Zusammenfassungszeile an, damit Deine Änderungen nachvollziehbar sind und gesichtet werden können.  
 
Füge Beiträge auf Diskussionsseiten stets unten an und unterschreibe sie mit --~~~~.
Sei sachlich und freundlich und verändere die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer bitte nicht − auch wenn sie falsch oder erledigt sein sollten.
 
Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
 
Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne.

Beachte bitte die vier Grundprinzipien der deutschsprachigen Wikipedia. Eine empfehlenswerte Übersicht für den Einstieg ist auch Hilfe:Neu bei Wikipedia.


Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite.

Viel Spaß und Erfolg!

 
Stopp!
Hallo und Willkommen bei Wikipedia, der freien Enzyklopädie! Schön, dass du den Bearbeitungsknopf entdeckt hast! Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass Unsinnsbeiträge und unbegründete Löschungen unerwünscht sind; zwar werden solche Beiträge schnell wieder rückgängig gemacht, dennoch bitte ich dich darum, dies zu unterlassen, sonst wird dir der Schreibzugriff entzogen. Tastaturtests sind auf der Spielwiese zulässig. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du im Tutorial. Du wirst von mir und anderen Mitarbeitern beobachtet! Gruß, -


Begrüßung

Bearbeiten
  Hallo Name. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen.
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
 
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
 
Artikel sollen neutral sein.
 
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
 
Keine persönlichen Angriffe.
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
 
Artikel-Richtlinien
 
Wie man gute Artikel schreibt
 
Typische Missverständnisse
 
Unsere Inhalte thematisch
 
Antworten auf häufige Fragen
 
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
 
Spielwiese zum Ausprobieren
 
Unser Mentorenprogramm
 
Wikipedia-Gemeinschaft
 
Kommunikation
 
Nachrichten rund um Wikipedia
 

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

 
Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
 
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!

Sichter

Bearbeiten

Hab dir nach deinem Beitrag auf WP:FZW die Sichterrechte gegeben, betteln ist nicht notwendig. Wenn du lieber bis Weihnachten warten möchtest, sag Bescheid, dann nehm ich sie dir wieder weg. ;) --Streifengrasmaus 01:49, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Test --Lemidi 18:01, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nochein Test --Lemidi 09:04, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lemidi 14:42, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Burggrub

Bearbeiten

Korrigierst Du Deine Überbügelungen meiner Korrekturen noch? -- Triebtäter 19:05, 11. Jan. 2009 (CET)

Ja sorry schon passiert. Ich hatte gerad nen BK und hab den Text kopiert - allerdings den falschen... :-) --lemidi 19:06, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Mannomann, diese BKs können ganz schön nerven rauben... :-( --lemidi 19:14, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Bitte nicht nochmal so

Bearbeiten

Moin, Lemidi. Zu meinem Erstaunen bist Du schon lange bei WP – wie Du bei der „Neu“anlage von Militärmannschaft vorgegangen bist, hätte mich einen absoluten Newbie vermuten lassen. Weder die zu echter Diskussion ungeeignet kurze Ankündigung auf der Artikeldisku (25 Minuten danach, zu mitternächtlicher Stunde erfolgte Auslagerung per copy and paste in den MiMa-Artikel) noch das Vorgehen dabei – eine Urheberrechtsverletzung, wie sie im Buche steht – sind in Wikipedia in Ordnung; siehe auch hier. Ich habe den LSV-Artikel deshalb in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 09:39, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lemidi 19:25, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Claus Müller

Bearbeiten

Hallo Lemidi, zum Anlegen einer Begriffsklärung brauchst du die Seite nicht vorher löschen lassen. Ersetze einfach den Text der Weiterleitung durch den der Begriffsklärung. Gruß, --Church of emacs D B 17:21, 20. Nov. 2008 (CET) Ps.: Mach dir nichts draus, am Anfang machen wir alle Fehler ;-)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lemidi 17:44, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Löschanträge auf Musikalben (Bitte erst QS, dann LA)

Bearbeiten

Hallo, du kannst, wie du ja weißt, Musikalben, die den Richtlinien nicht entsprechen, hier eintragen. Das macht meiner Meinung nach mehr Sinn als Massenlöschanträge, vor allem, wenn es anscheinend nur darum geht zu beweisen, dass ein Album nicht gelöscht hätte werden sollen. Das ruft nur diejenigen auf den Plan, die sich in der Löschhölle profilieren wollen und Wissen vorsätzlich zerstören wollen. Bitte trag sie zuerst in der QS ein, ehe du sie nach Wartezeit zum Abschuß freigibst. -- SomeVapourTrails 19:09, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo. Ich finde es schon sinnvoll, die Artikel zur QS zu schicken. Allerdings wollte ich ja, wie du richtig erkannt hast, die allgemeine Relevanz klären. Scheinbar funktioniert die QS bei den Musikalben noch nicht reibungslos, weshalb letztendlich dann doch z.B. hier gelöscht wird.
Außerdem steht auf der QS-Seite extra folgender Hinweis: "Die {{QS-Musikalben}} nur in einen Artikel einsetzen, wenn du ein aktiver Mitarbeiter dieser Qualitätssicherung bist, dich mit den Markierungen auskennst, die zu setzen sind, und du den Artikel selbst aktiv ausbauen willst! Der Sinn dieser Vorlage ist im Gegensatz zu anderen Qualitätssicherungen nicht, den Artikel zu listen, sondern zu zeigen, das sich jemand (der Einsetzer) aktiv an der Verbesserung beteiligt."
Deshalb hab ich den Baustein nicht eingefügt. Gruß, --lemidi 13:43, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Relevanz klärt man leider nicht, indem man der nach Opfergaben dürstenden Löschmeute Appetithäppchen serviert. Zumal deine Auswahl an Artikeln nicht ganz gelungen war, denn 1 Giant Leap ist ja mehr ein Bandprojekt denn bloßes Album. Ich gehe davon aus, dass du Verbesserungen erzielen willst und die LD leisten diesbezüglich viel, aber oft gibt es auch Platten, die gelöscht werden, obwohl sie es nicht verdient haben. Wenn du eine Liste mit Alben hast, die Gefahr laufen von dir mit einem LA markiert zu werden, dann lasse mich die Namen wissen, damit ich sie gegebenenfalls ausbauen kann. Und: Werd doch Mitglied in der QS für Musikalben, die suchen sicher noch Leute. -- SomeVapourTrails 21:16, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

"Teufelshelfer"

Bearbeiten

Ich bitte Dich das zurückzunehmen, denn das ist beleidigend. Ich bin nicht irgendein kleiner Helfer, ich bin es selbst. Weissbier 18:11, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar, wurde korrigiert. --lemidi 18:16, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sorry?

Bearbeiten

Warum sorry? Ich sage eher danke :). Marcus Cyron 22:18, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dachte du hast vielleicht was gegen den Eingriff auf deine Privatsphäre :-) --Lemidi 22:40, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Cornelius David Krieghoff

Bearbeiten

Warum hast du den Mr. Fraser bzw sein Bild entfernt? Nicht das ich das so haben will wie den englsichen Freunden, die gleich die ganze kategorie eingebunden haben... --Eingangskontrolle 18:28, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das Bild war bei mir in der Gallery nicht zu sehen. Deshalb hab ich es rausgenommen. Oder versteh ich das Problem falsch? --Lemidi 18:45, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Uti vår hage

Bearbeiten

Hallo, Uti vår hage ist ein sehr bekanntes schwedisches Volkslied. Sehr grobe Übersetzung:


Auf unserer Weide, da wachsen Blaubeeren.
Komm, Zitronenmelisse!
Willst du etwas von mir, dann treffen wir uns dort.
Kommt, Lilien und Akelei! Kommt, Rosen und Wiesensalbei! Komm, liebliche krause Minze! Komm, Zitronenmelisse!


Hübsche kleine Blumen laden dort zum Tanz.
Komm …
Willst du, dann binde ich dir einen Kranz.
Kommt …


(Tonsilben ohne erkennbare Bedeutung)


Auf unserer Weide gibt es Blumen und Beeren.
Komm …
Doch von allen bist du mir am liebsten.
Kommt …


(Tonsilben)


Hoffe, das hilft weiter, wobei auch immer … -- Chirlu 18:13, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

[1]

Bearbeiten

Jaja, aber Hauptsache erstmal revertieren ;-) Gruß -- X-'Weinzar 11:06, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hm ich dachte beim Revertieren kann ich selber noch was verändern... Naja, ich hoff du bist mir nicht allzu böse :-). Die Schreibweise Medallie ist jedenfalls spannend! --Lemidi
Geht auch wenn Du auf entfernen klickst anstatt auf zurücksetzen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:02, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Grüße

Bearbeiten

Grüße zurück vom Fadder! --Jojomidi 19:37, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lemidi 18:00, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Violinsonate Nr. 5 (Beethoven)

Bearbeiten

Unter Benutzer:Lemidi/Frühlingssonate ist der Artikel zum gelegentlichen Ausbau, wie in der Löschdiskussion von Dir dankenswerter angeregt. Gruß.--Engelbaet 18:14, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lemidi 14:55, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

hallo

Bearbeiten

hallo wie gehts? ich habe den kommentar einfach gelöscht. weiß nicht ob man eine disk-seite einfach so löschen kann. vielleicht geht ja dann auch die seite verloren.-- KureCewlik81 Bewerte mich!!! 01:33, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lemidi 16:24, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Kategoriesortierung

Bearbeiten

Hallo Lemidi, Du hast einige Sortierungen in der Kategorie:Erdbebenereignis angepasst. Ich habe beim Erdbeben bei Düren 1756 anstelle des einfachen Zussatzes |D zunächst {{SORTIERUNG:Duren}} vorangestellt, und dann bei Kategorie:Düren nochmal explizit |Erdbeben 1756 nachgestellt.

Aber meine Frage: wieso verwendest Du nicht {{SORTIERUNG}}? Gibt es da einen speziellen Grund (vielleicht Fälle wie den oben geschilderten?)? Ich frage aus Interesse, weil ich im Moment in der Kategorie:Geologie nach Region zugange bin, und einige Probleme mit der Sortierung hatte. Ich bin erst heute morgen darauf gekommen, die obige Vorlage zu verwenden, und würde natürlich gerne vorher wissen, ob es einen Grund gibt, dass Du sie nicht verwendest, oder ob Du sie schlichtweg nicht kennst. Gruß, --Jo 09:58, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Jo. Zuerst zu meinem Vorgehen: Ich habe in der Kategorie:Erdbebenereignis gesehen, dass alle Artikel nach Ort sortiert sind, außer diejenigen, die ich letztlich verbessert hab. Ich hab deshalb ausschließlich die Sortierung für diese Kategorie ändern wollen. Die Verwendung von {{SORTIERUNG}} wäre mir geläufig. Allerdings hab ich nachgedacht und festgestellt, dass die Sortierung von Erdbeben bei Düren 1756 eben nur in dieser einen Kategorie anders sein sollte, da fast alle Artikel dort mit "Erdbeben" beginnen. Beispielsweise müssten sonst alle Einträge in Kategorie:1992 auch neu sortiert werden, wie z.B. Hungersnot in Somalia (1990er) nach Somalia und nicht nach Hungersnot.
Und noch zu deinem Vorgehen: Warum hast du diesen Edit vorgenommen? Die Sortierung innerhalb der Kategorie für diesen Artikel begänne doch sowieso mit "Erdbeben"...
Letztlich kann ich deine Verwendung der Sortierung verstehen - allerdings müssten dann sinnvollerweise alle Artikel und Kategorien geprüft werden. Deshalb hab ich das jetzt nur für die einzelne Kategorie so angepasst. Grüße, --Lemidi 15:49, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Den edit hatte ich so gestaltet, weil sonst aufgrund der Vorlage SORTIERUNG das Erdbeben in der Kategorie Düren unter D auftaucht... Aber ganz so sinnvoll ist die Verwendung der Vorlage zumindest in diesem Fall nicht, Du hast recht, weil das den Teufel mit dem Beezebub austreibt: anstatt nur in der Kategorie:Erdbebenereignis richtig zu sortieren, muss man jetzt alle anderen Kats durch nachgestellte Sortierschlüssel ändern... Ich mache meinen edit am besten wieder rückgängig. Danke für die Denkhilfe.--Jo 16:34, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Zum Geburtstag

Bearbeiten
 
Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 12:12, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke schön. Feiern fällt wegen Klausuren aus... --Lemidi 10:57, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Eigenname

Bearbeiten

Wieso kommst Du darauf, eine eingetragene Partnerschaft sei ein Eigenname? Es heisst mal Zivilpartnerschaft, mal Lebenspartnerschaft, mal so und mal anders. Ich nutze eingetragene Partnerschaft bloß als generischer Überbegriff.--Bhuck 06:26, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Siehe z.B. hier, wobei ich weiß, dass es auch Gegenbeispiele gibt.--Bhuck 06:57, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Es geht mir um die Schreibweise. Ich war ganz pragmatisch von dem Artikel Eingetragene Partnerschaft ausgegangen. Zudem heißt ja auch das Gesetz so: "Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft". Ich bin mir also ziemlich sicher, dass beides groß geschrieben wird - ein Eigenname eben. Grüße, --Lemidi 15:12, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Dass Lemmata im Normalfall groß geschrieben werden ist nichts neues. Du hast zwar richtigerweise das LPartG zitiert, allerdings handelt es sich dort um eine "Eingetragene Lebenspartnerschaft" (nach deutschem Recht) und nicht um eine "Eingetragene Partnerschaft" (im allgemeinen). Im Artikel Eingetragene Partnerschaft findet man auch solche Sätze wie "Das weltweit erste Gesetz über eine eingetragene Partnerschaft..." (mit klein). In der Praxis begegnet man also beide Varianten, groß wie klein. Ich bin aber der Meinung, da es keine Partnerschaften, die eingetragen sind, gibt, die KEINE Eingetragene Partnerschaften im Sinne des Lemmas sind, dass die Großschreibung unnötig ist. Genauso wie man nicht "Gleichgeschlechtliche Ehe" oder "Heterosexuelle Ehe" schreibt, sondern "gleichgeschlechtliche Ehe" und "heterosexuelle Ehe".--Bhuck 19:22, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Von mir aus... :-) --Lemidi 15:34, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Geschichte des Eishockeys

Bearbeiten

Hallo Lemidi, du hast das Bild von Avercamp wieder zurückgesetzt. Gibt is irgens eine referenz oder quelle die zeigt das es hier om Eishockey ähnliches Spiel geht? Leider nicht. Das Spiel heisst Kolf oder Kolven. Es konnte auf Land, auf Eis und (heutzutage meistens) überdacht gespielt werd. Auf Land oder Eis versuchten die Spieler mit so wenigen Schlägen wie möglich einem ausgewiesenen Ziel zu treffen (zB ein Baum in der Ferne), oder mit einer vorgegebenen Anzahl von Schlägen so weit wie möglich zu kommen. Es ähnelt Eishockey nicht weil die Spieler abwechselnd spielten. Die zwei Spieler im Gemälde tragen auch kein Schlittschuhen. Jan Arkesteijn 09:51, 4. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ist in Ordnung. Meiner Meinung nach könnt man sich theoretisch über die Schlittschuhe im Bild und den dargestellten Sport streiten. Aber der Absatz im Artikel, den du heute entfernt hast, gefiel mir auch nicht. Da ich keinerlei Muße hab, mich stärker mit dem Thema zu befassen und zu recherchieren, können wir dann von meiner Seite aus auch so verbleiben. Grüße, --Lemidi 23:28, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht findet jemand noch irgendwo eine Informationsquelle. Grüsse, Jan Arkesteijn 15:14, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Leider..

Bearbeiten

hattest Du ja Deinen Beitrag selber entfernt, nunja das "außergewöhnlich" war mein WP:POV, bzw wie ich es über die Medien transportiert bekommen habe oder ich es dadurch wohl noch in Erinnerung hatte ;-) Es ging mir eigentlich nur um ihren Namen, ohne Heraushebung ihres Talents und ohne wirkliche Sachkenntnisse in puncto klassischer Musik :)--- Zaphiro Ansprache? 01:10, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Naja ich hatte dann noch ein bisschen Youtube durchforstet und festgestellt, dass ihre Leistung nun doch nicht ganz ohne ist. Aber letztlich hatte ich auch Sorge, dass mir da jemand Anmaßung oder Neid unterstellen würde :-) "Außergewöhnlich" ist es wohl schon... --Lemidi 12:12, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten