Herzlich willkommen in der Wikipedia, Konditorei Zauner!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Mö1997 (Noch Fragen?!?!) 19:41, 28. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Konditorei Zauner“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Konditorei Zauner“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Mö1997 (Noch Fragen?!?!) 19:41, 28. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! --Mussklprozz (Diskussion) 22:59, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

Bearbeiten
 

Liebe/r „Konditorei Zauner“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Josef Nickerl haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 18:10, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Lieber Lutheraner!
Danke für dein Kommentar. Ich verstehe die von dir angeführten Punkte bzgl. Werbung. Gerne hätte ich nun versucht den Eintrag von Josef Nickerl neutraler zu schreiben, sodass er nicht den Anschein von Unternehmenswerbung macht. Leider wurde die Seite aber in das regiowiki verschoben: https://regiowiki.at/wiki/Josef_Nickerl#cite_note-2
Ich kann den Eintrag dort nicht bearbeiten. Gibt es eine Möglichkeit dies wieder rückgängig zu machen, sodass ich eine Bearbeitung und Reaktivierung für Wikipedia durchführen kann?
Ich erachte einen Wikipedia-Eintrag von Josef Nickerl jedenfalls als gerechtfertigt und denken, dass ausreichend Interesse an seiner Geschichte besteht.
Ich freue mich von dir zu hören.
Liebe Grüße! --Konditorei Zauner (Diskussion) 19:15, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Da musst du sich ans Regiowiki-AT wenden, da haben wir keinen Zugriff. Hier geht es in erster Linie darum, dass du dein bezahltes Schreiben nicht gemäß WP:Bezahltes Schreiben offengelegt hast. Bitte hole das umgehend nach, falls du hier noch mal editieren willst, denn sonst musst du mit einer Kontensperre rechnen., Am besten machst du die Offenlegung auf deiner Benutzerseite unterhalb der Namensverifizierung. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:41, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Lieber @Lutheraner ,
danke für die Erklärung! Ich habe die Offenlegung nach bestem Wissen nachgeholt. Ich hoffe, diese ist in der vorliegenden Form ausreichend: Es sollte nun für jeden ersichtlich sein, dass das Konto und daraus entstammende Ergänzungen/Erweiterungen aus dem Unternehmen kommen.
Beste Grüße --Konditorei Zauner (Diskussion) 09:11, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Nein, leider ist das nicht ausreichend, weil nicht alle notwendigen Angaben drin sind. Muster mit den notwendigen Angaben finden sich über die verlinkte Seite. --Lutheraner (Diskussion) 09:27, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Sorry Lutheraner, ich bin mit ihm in Kontakt, wenn man über sich selbst oder über den Vater schreibt, ist es doch kein bezahltes Schreiben - du kannst es ja auch versuchen über deinen Vater zu schreiben. --K@rl du findest mich auch im RAT 14:49, 28. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
PS: Außerdem handelt es sich eh um LA-Artikel - die wahrscheinlich nicht halten --K@rl du findest mich auch im RAT 14:50, 28. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Josef Nickerl

Bearbeiten

Hallo Konditorei Zauner,

die am 29. August 2023 um 17:51:47 Uhr von Dir angelegte Seite Josef Nickerl (Logbuch der Seite Josef Nickerl) wurde soeben um 18:18:49 Uhr gelöscht. Der die Seite Josef Nickerl löschende Administrator Gerbil hat die Löschung wie folgt begründet: „Inhalt in folgendem Artikel vollständig enthalten: Zaunerstollen“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gerbil auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:19, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen!
Ich habe den Regiowiki-Artikel von Josef Nickerl um einige überregionale, relevanten Medien (Die Presse, Kurier, OÖN, Kronen Zeitung, ...) ergänzt. Damit möchte ich auf die überregionale Bedeutung von Josef Nickerl hinweisen. Seht ihr eine Chance seinen Wikipedia-Eintrag zu reaktivieren?
Beste Grüße --Konditorei Zauner (Diskussion) 14:18, 28. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Neuer Speicherplatz

Bearbeiten

Hallo Benutzer:Konditorei Zauner, der Artikel über Josef Nickerl, der hier nach Jahren der Unberührtheit gelöscht wurde - ich will das nicht beurteilen - lebt trotzdem weiter. Ich habe ihn nur ins RegiowikiAT übernommen, wo du ihn unter regiowiki:Josef Nickerl findest. Würde mich freuen, falls du mehr drüber weist und dich meldest,damit ich dir im RegiowikiAT einen Account anlegen kann. lg aus NÖ K@rl du findest mich auch im RAT 14:52, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo K@rl !
Danke für deinen Kommentar. Ich finde es schade, dass der Artikel von Josef Nickel verschoben wurde. Man findet im Zuge der Google-Suche seine Seite nicht mehr; nur noch wenn man direkt auf den regiowiki-Link klickt. Nickerl wird beispielsweise in diversen Broschüren der Konditorei Zauner sowie u.a. im Bad Ischler Freidhofsführer erwähnt: Ein eigener Wikipedia-Eintrag wäre deshalb aus meiner Sicht jedenfalls gerechtfertigt. Besteht die Möglichkeit diesen zu reaktivieren?
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen! LG --Konditorei Zauner (Diskussion) 19:06, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Das liegt natürlich daran, dass der Artikel innerhalb vom Regiowiki noch nicht so weit verlinkt ist. Ich habe noch zusätzlcih einen Datensatz in Wikidata unter d:Q123196109 sowie eine Kategorie auf Commons angelegt, wobei natürlcih da ein Foto von ihm direkt oder z. Bsp. der Grabstein hilfreich wäre. Damit ist der artikel in diesem Triumvirat eingebettet. Für einen Artikel hier auf WP sehe ich nach der Diskussionslage nicht viel Chance. Es sei denn, es gäbe irgendwelche wesentliche neuen Erkenntnisse, die könntest du zuerst im RegiowikiAT einbauen und dan hier auf Wikipedia:Löschprüfung noch einmal anfragen - aber das kann ich natürlich nicht beurteilen oder gar beeinflussen. Also besser wäre es sich bei RegiowikiAT zu melden, damit wir dir dort einen Account ermöglcihen. lg aus NÖ K@rl du findest mich auch im RAT 20:08, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Info.
Habe regiowiki kontaktiert. Es gäbe unzählige überregionale Medienberichte zu Josef Nickerl, die sich verlinken ließen. Beispiel: Vom Nickerl-Batz zum Zaunerstollen | DiePresse.com Zaunerstollen und Osterei | kurier.at
Ich werde den Beitrag auf regiowiki auf den gewünschten Stand bringen und im Anschluss daran hier nochmals mit der finalen Version vorstellig werden.
Liebe Grüße --Konditorei Zauner (Diskussion) 09:13, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Josef Zauner (Konditor) im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Josef Zauner (Konditor) wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 18:42, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Josef Zauner (Konditor)

Bearbeiten

Hallo Konditorei Zauner!

Die von dir angelegte Seite Josef Zauner (Konditor) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:37, 26. Okt. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Belege

Bearbeiten

Hallo Konditorei Zauner, wie du ja schon oben gefragt hast, den Artikel in WP zu behalten. Am wichtigsten ist dabei die Außenwahrnehmung. Als Belege nur die eigene Homepage zu verwenden ist zu schwach. Üblicherweise brauchst du dazu überregionale Zeitungen, also OÖN minimum siehe WP:Belege --lg K@rl du findest mich auch im RAT 22:34, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Die Bilder

Bearbeiten

Hallo Werbetreibender, mal ein nett gemeinter Hinweis, da ich vermute, dass du deine Benutzerdiskussionsseite auf Commons nicht im Blick hast: die beiden von dir hochgeladenen Bilder wurden zu Löschung vorgeschlagen, Vielleicht kümmerst du dich darum, sonst sind sie bald weg. --2A01:5241:652:4A00:0:0:0:A296 18:01, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ich bin mit ihm in Kontakt in dieser Sache, aber danke für den Hinweis K@rl du findest mich auch im RAT 14:47, 28. Okt. 2023 (CEST)Beantworten